Sprit Verbrauch ist immens

Opel Astra G

Guten Tag ich habe folgendes Problem: ich hab mir einen Opel Astra G cc 1.6 bj 1998 74kw/101Ps Gekauft.
Alles in allem kann ich bei einem Preis von 900€ Nicht klagen Nun liege ich allerdings schon bei knapp 1000€ (immernoch nicht viel Geld doch für mich als Azubi und Nebenbei lieferant schon ein Griff in die potte )

Ich habe Folgendes Problem:
wenn meine Freunde hinter mir fahren, oder mein Kleiner Flitzer Steht und wir ihn begutachten, qualmt der Auspuff schon etwas doll und es riecht (laut dem Geruchssinn Von meinen Freunden) einerseits nach Benzin anderseits Nach öl das verbrannt wird(ich kann es nicht ganz zuordnen da ich da nicht so viel Erfahrung mit habe)
Mir wird auch gesagt das ich wohl Flüssigkeit aus dem auspuff austreten lasse wenn ich Gas gebe.

Das Hauptproblem meinerseits besteht allerdings darin das ich das Fahrzeug jetzt seit knapp 2 Tagen habe und schon 2 Mal tanken musste weil meine tankanzeige Rasant abnimmt
obwohl er 50L Sprit Getankt bekommt (volltankung)
Schafft er Im Vergleich zu meinen Fahrzeug davor (suzuki alto 1.1 bj 2003 69 ps und ich glaube 53 Kw mit einem 30L Tank)
vlt die Hälfte der Strecke Bis ich wieder tanken muss..

Heute habe ich
Einen ölwechsel machen lassen
Den Kraftstofffilter, ölfilter, Luftfilter, Die Zündkerzen und Das Thermostat erneuert
In der Hoffnung es Würde mir evtl Diese last abnehmen, leider ist das nicht der Fall
Noch dazu kommt das Die Drehzahl im Leerlauf Dezent schwankt
(vlt so um die 100-200 Umdrehungen)
Könnte an einem Schlauch liegen um den schön viel Klebeband Gepfuscht wurde

Ich hoffe jemand hatte schonma das gleiche Problem und konnte es Lösen
oder mir kann jmd mit Wissen weiterhelfen...

76 Antworten

Nein wie schon geschrieben einer seiner Früheren Werke "USA High School"

Gruß

D.U.

Den kannte ich noch garnicht.
Ich kenn nur : Ferrys macht blau mit dem demolierten FERRARI in Papas Garage.

Oder Tom Cruise : Lockere Geschäfte :mit dem versenkten 928 von Daddy.
Wer von Euch ist der U-Boot-Kommandant ?

Das man damals jüngere Autos gefahren hat lag an deren Hang zur Oxidation. Mein Strich 8 war mit 13 Jahren tot in jeder Hinsicht, mein P6 Coupe(das ich noch immer besitze) bedurfte mit zwanzig neuer Schweller und Radläufe und der Karman ..... furchtbar.
Da sind viele Astra G auch ohne große Pflege Top.

Zum Thema.... der X16XEL im Astra ist eigendlich sehr sparsam(6-7 Liter mit 110km/h) und hat auch nicht den hohen Ölverbrauch, wie man immer hört. Viel Flüssigkeit aus dem Auspuff hört sich für mich nach defekter Kopfdichtung an.

Teste mal, ob Druck auf deinen Kühlschläuchen ist, wenn der Motor läuft aber noch kalt ist.

So ich habe jetzt mal versucht Mithilfe einer Büroklammer meinen Wagen und seine Fehler auszublinken allerdings ohne Erfolg es will nix blinken hab Auch versucht es über die Gas+bremse Methode zum Ausblinken zu drängen Aber das Auto sagt nö :/

Ähnliche Themen

Also, habe ich getestet und wenn man vom heck in den Motorraum reingucken ist auf dem linken Schlauch druck auf dem rechten nicht war vorher allerdings nicht der fall deswegen der Thermostat wechsel 🙂

Zitat:

Ausser vielleicht die Story mit der " Motorreinigung "

Wieso machst du Motorreinigung? Ich habe immer gedacht, von Kadett D bis heute Zaffi A, das das Öl und Fett Rostprotektion von Opel war! Ich habe noch nie einer gehabt ohne Oel verlusst aus dem Korkpackung oder sonnst wo! Aber meine Opels halten dann meistens auch 20-25 Jahre! 😁

Das waren auch noch BMW 02er und E 21er 3er BMW-Zeiten
Mit 5 Liter Ölkanister im Kofferraum.

Ich weiß nicht so ganz was ich mit der Antwort Anfangen soll? Allerdings denke ich mir das ich meinen Wagen länger behalten möchte und das dem Auto und dem Verbrauch höchstwahrscheinlich auch recht gut tut also Joa.

Die Antwort hat zwar Nichts zur Hilfe beigetragen aber schön das du dich Auch an der Unterhaltung beteiligst 😁

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 12. Februar 2022 um 21:41:07 Uhr:


Das waren auch noch BMW 02er und E 21er 3er BMW-Zeiten
Mit 5 Liter Ölkanister im Kofferraum.

Ich fahre zwar kein BMW ( Meine Freunde allerdings schon) und Trz fahren wir alle mit 5L öl auf Im Kofferraum Man weiß ja nie 😉 😁

Zitat:

@MaxStra schrieb am 12. Februar 2022 um 21:18:26 Uhr:


Also, habe ich getestet und wenn man vom heck in den Motorraum reingucken ist auf dem linken Schlauch druck auf dem rechten nicht war vorher allerdings nicht der fall deswegen der Thermostat wechsel 🙂

Von der Front*, Entschuldigung 🙂

Zitat:

@MaxStra schrieb am 12. Februar 2022 um 21:18:26 Uhr:


Also, habe ich getestet und wenn man vom heck in den Motorraum reingucken ist auf dem linken Schlauch druck auf dem rechten nicht war vorher allerdings nicht der fall deswegen der Thermostat wechsel 🙂

Von der Front*, Entschuldigung 🙂

Bei kaltem Motor sollte kein Druck auf den Schläuchen sein. Mach mal ein CO2 Test.

Zitat:

@tomate67 schrieb am 13. Februar 2022 um 09:29:39 Uhr:



Zitat:

@MaxStra schrieb am 12. Februar 2022 um 21:18:26 Uhr:


Also, habe ich getestet und wenn man vom heck in den Motorraum reingucken ist auf dem linken Schlauch druck auf dem rechten nicht war vorher allerdings nicht der fall deswegen der Thermostat wechsel 🙂

Von der Front*, Entschuldigung 🙂

Bei kaltem Motor sollte kein Druck auf den Schläuchen sein. Mach mal ein CO2 Test.

Also ich habe Nochmal Nachgeschaut und Festgestellt das Doch Kein druck auf den Schläuchen Liegt,Ich weiß nicht was Mein Kollege da gefühlt hat ...

Wir haben festgestellt das Jedesmal wenn ich irgendwo Stehe ich scheinbar einen Fleck hinterlasse Morgen werden Wir den Wagen mal Hochhiefen Und unter den Rock schauen Vlt hab ich ja einfach "nur" ein Leck 🙁

Suche dir jemanden der was davon versteht.

Zitat:

@MaxStra schrieb am 13. Februar 2022 um 14:54:36 Uhr:


Wir haben festgestellt das Jedesmal wenn ich irgendwo Stehe ich scheinbar einen Fleck hinterlasse Morgen werden Wir den Wagen mal Hochhiefen Und unter den Rock schauen Vlt hab ich ja einfach "nur" ein Leck 🙁

Mach gleich Bilder ,aber mit Beleuchtung !

Deine Antwort
Ähnliche Themen