Sprit-Verbrauch beim 316 compact
Hallo zusammen , ich bin neu hier und habe auch erst seit ca 4 wochen nen 316 compact e36 !
Ich fahre eigentlich nur Kurzstrecken und mein Boardcomputer sagt mir irgendwie , dass ich von tag zu tag mehr Sprit verbrauch...is ja klar ,dass ich bei Kurzstrecken en bissl mehr verbracuhe , aber kann es sein , dass da mittlerweile steht , dass ich 11(!!!!) liter verbrauche??
Ich finde das is schon ganz schön viel .... Und dann noch ne zweite frage : ich nehme morgens unter der woche immer drei leute noch mit ~ so etwa 5 km ;inner woche also 25 ca....verbraucht der wagen (vollbesetzt ) viel mehr?
Wäre dankbar , wenn ihr mir in etwa sagen könntet , wie das mit dem verbracuh bei euch ist und falls das nich normal is , was da irgendwie dran sein könnte ??
Liebe Grüße und allzeit gute fahrt =)
21 Antworten
Also : hab den 316i von Bj.95 ...weiß nich was du noch wissen musst/willst?
Bin gestern mal nen bißchen auf der Bahn gefahren ... jetz zeigt der BC mir nen Verbracuh von 9,4 l an... 😁 naja , muss ich dann halt mit leben , wenns "a bissl mehr is"
Mein Beitrag zu dem Thema:
Ich hab nen M40 318i und hab gestern getankt 28 Liter für 424km und das bei normaler Fahrweise (Stadt, Autobahn und Überland)
Ich habe einen 316i Compact Automatik BJ 98. Der Verbrauch liegt so bei ca. 7,5 L bis 9,5 L je nach fahrweise. Auf der Autobahn bei Top Speed braucht er ca. 11,5 L. 😁
Mfg
Compact86
Servus,
hab den 316i compact BJ. 98, brauche mit meinen 17 Zöllern und 215/45 ern knappe 8 Liter 60% Landstrasse 30% Stadt 10% AB
greetz
Ähnliche Themen
ich hab auch nen 316 und 17 Zöller drauf. Ich fahre zu 80-90% nur in der Stadt. Rest Autobahn. Ich komme nicht unter 11 Liter. Wenn ich einmal volltanke ( 57 Liter bis oben hin ) dann komme ich ca 520 KM mit hin.
Ich dachte der 316 wäre recht sparsam darum habe ich ihn gekauft. Aber wenn ich es mir recht überlege, dann bekomme ich fast fürs gleiche Geld ( Unterhalt ) einen 323ti und habe wenigstens ein Grinsen auf den Backen. Beim 316 müßte echt 3 mal überlegen ob du überholst oder nicht. Das Problem hatte ich bei meinem Golf 2 Fire & Ice nicht wirklich ( Fliegengewicht )
Also ich fahre meinen 316i jetzt seit 1995 (also fast 11 Jahre) und in der ganzen Zeit habe ich nie mehr als 9 Liter / 100km verbraucht. Im Durchschnitt dürfe der 316er mit ca. 8 - 8,5 Litern auskommen. Aber an eurer Stelle würde ich mich nicht zu sehr auf den BC verlassen. Ich habe mal irgendwo gelesen, daß man am BC einen Korrekturwert einstellen kann...
Also am besten einfach an der Tanke selber rechnen, oder sich bei Spritmonitor anmelden (mache ich mit meinem 924S). Sorgt für Kostentransparenz und man sieht recht schnell, ob der Verbrauch abweicht, also möglicherweise was nicht i.O. ist.
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Beim 316 müßte echt 3 mal überlegen ob du überholst oder nicht. Das Problem hatte ich bei meinem Golf 2 Fire & Ice nicht wirklich ( Fliegengewicht )
Pfui, wie kannst du nur nen uralten Golf 2 mit nem schicken BMW vergleichen, schäm dich was 😁 😁 Da hast du auch kaum Gewicht und kaum PS 😉
Ich glaub en Lupo mit 50 PS soll auch weniger als ein 316i compakt verbrauchen 😁
Also bei meinem 3er komme ich leider auch nie unter 8-9 Liter/100 km.
Hab gestern ma voll getankt, mal schauen wie weit ich dann damit komme. Fahre auch so 50 Stadt 50 Überland. AB eigentlich nie.
Meine Fahrweise ist angemessen, wie ich finde, immer so bei 3 einen höher schalten und dann so bei 2-2,5 gemütlich rumtuckern. Das Gaspedal macht eigentlich ständig beim Beschleunigen Kontakt zur dieser Schraube (Weiß gar nich ma wie die heißt, da wo man das Pedal nich weiter runtertreten kann) 😁