Sprit?
hi, was tankt eigentlich ein astra 1.6i 75PS Bj.97 Benzin oder super? hab mir einen zugelegt und weiß überhaupt nicht was ich tanken muß.
2. was sollte er so verbrauchen?
THX
Grobi
29 Antworten
10W40 reicht für nen C20NE vollkommen.
Nimmt mein Vater auch für seinen Frontera und ein bekannter für seinen GSI 8V.
Mit dem Oktanstecker auf Notbretrieb eingestellt.
Die Fahrer sind nichtmal fähig, den richtigen Kraftstoff zu tanken.
Eigentlich Schade, daß die alten OHC Motoren das so verzeihen. Ein Motorschadenb alle 14 tage würde auch dem letzten Fahrer eine lehrreiche Lktion erteilen.
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
Wo hier gerade über Öle geredet wird, ich habe im Keller "Mobil S 10W40" mit der Norm glaube "API SL,CF". Kann ich das in meinen C20NE einfüllen?
Das war meine eigentliche Frage.
asd
Ähnliche Themen
guck mal ins handbuch, generell würde ich sagen ja, 10-W40 geht
auch wenn du den motor umstellst, wird das nicht billiger mit normal zu fahren - das ist einfach nicht so gute qualität - wie auch in dem chemieforum (siehe link oben - komischerweise noch nich gelöscht?!?) gesagt - und deshalb wirst du mehr verbrauchen
aber am besten mal selbst ausprobieren - ich hab's mal mit super plus versucht - aber da hab ich genauso viel verbraucht, wie mit super - allerdings zog er besser
Zitat:
Original geschrieben von Cr4zYCh1ckeN
guck mal ins handbuch, generell würde ich sagen ja, 10-W40 geht
Oooohh...Ich rede von der API-Norm nicht von der Viskosität!!!!!!!
Anscheinend weiss wohl keiner bescheid und jeder kippt das Zeug einfach in den Motor, sonst würden hier welche auf die Frage antworten.
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
Oooohh...Ich rede von der API-Norm nicht von der Viskosität!!!!!!!
Anscheinend weiss wohl keiner bescheid und jeder kippt das Zeug einfach in den Motor, sonst würden hier welche auf die Frage antworten.
DANN PROBIERS DOCH EINFACH AUS !!!
Jetzt hab ich herzlich gelacht.
Hi,ich bins nochmal!
Kann mir bitte einer aus den Handbuch für den Astra, die Seiten einscannen, wo die ganzen Leuchten von der Amatur beschrieben werden und per Mail schicken. Habe bei meinem keine Bedienungsanleitung dabei gehabt. Wäre sehr nett!
P.S. auf das - vor und nach grobi achten, muß dabei sein!
API Norm? Was sagt die aus?
Man sagt ja immer "Selbst ist der Mann"!
Hier was die API-Norm angeht ----> http://www.motorenoelshop.de/abc/start.htm
Ich finde es schwachsin sich einzubilde bei Autos die unter 2L Motorenhaben wenn man mit Super Tankt das der dann besser oder ruhiger fährt ist nur teurer aber mehr auch net bei den alten Astra F ist auf der linken seite wo der Behälter fürs Kühlwasser ist noch ein Stecker den muß man einfach abziehen und umdrehen so richtet der sich auf ne Antre Oktan zahl ein aber bei den neuren brau man das net 1 der fährt auch mit benzin 2 dadurch wird auch der Motor nicht beeinträchtigt 3 isses billiger gedangen da drüber kanste dir machen wenn du ein Hochleistungs Motor drine hast
Das ist ja wohl ein Quatsch. Hallo die Siebziger sind vorbei (und waren es auch 1990). Naturlich kann man Benzin tanken aber wirklich sparen, naja zB. ich tank die Woche 20liter a 1 Euro mal 52 Wochen = 1040 Euro, so Super kostet meist 2Cent mehr und damit ergibt sich im Jahr 1060,80 Euro(je mehr man fährt desto mehr spart man).
Toll da Spar ich 20 Euro im Jahr und verzichte auf besseres Kaltstartverhalten und ruhigeren Lauf (auch wenn man ich nicht spürt, da ist er) und aus eigenerfahrung verbrauche ich etwas weniger mit Super bei gleicher Fahrweise.
Außerdem ist nicht gesagt das die 2 Litermaschinen technologisch weiter sind als die 1.4er und 1.6er.