Sprit sparen? Was mache ich falsch?

Opel Tigra TwinTop

servus,

hab mir vor 2 wochen einen 1,2 liter corsa mit 75ps gekauft.
bj ende 2000

läuft im prinzip 1a, bis auf den verbrauch.

habe den wagen bei der abholung ca. 50 km auf der autobahn ein bisschen getreten, zwischendurch ca. 160kmh + beifahrer.

danach aber eigentlich ziemlich normal gefahren. schalte immer so spätestens bei 3000 umdrehungen.
fahre hauptsächlich stadt, etwas land, aber wirklich nur etwas (9km zur arbeit).

heute ging die tankleuchte bei 457km an. habe vorher schon gemerkt, dass der zeiger sich relativ schnell bewegt.

laut vorbesitzer lässt sich der wagen problemlos mit 6liter, stadtverkehr fahren.
die frage ist nur, wie?

ich bin etwas baff grad.

schönen gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von urspeter



Zitat:

Original geschrieben von CaptainSlow


Die Tankanzeige ist beim Corsa eh seltsam. Fährt man eine Zeit lang anstatt wie sonst sehr ruhig mal etwas agressiver, fällt sie sehr schnell. Stellt man dann wieder auf ruhige Fahrweise um, steigt sie teilweise wieder...seltsames Ding.
Das ist bei jeder Opel Tankanzeige so. Es wird die Reichweite und nicht die Literanzahl angezeigt.

Mein Tipp: Achtet an einer Steigung und dem anschliessenden Gefälle auf die Tankanzeige. Dann wird euch alles klar.

Deshalb kann ich den Tank auch zuverlässig bis vor den letzten Liter leerfahren. Mit dieser Anzeige kann dabei nichts schiefgehen. Ich sehe ja immer, wieviele Kilometer ich noch fahren kann (4/4 = 650 Kilometer bei meinem Fahrzeug und meinem Fuss).

Bei meinem alten Corsa B war es nicht so. Die ist, einmal gefallen, nicht wieder gestiegen.

Das mit dem Gefälle habe ich darauf geschoben, daß je nach Bergauf- oder Bergabfahrt der Tankinhalt ja hin- und herschwappt, und die Messaparatur, wie man die auch immer ausführt, falsche Werte liefert.

89 weitere Antworten
89 Antworten

Hast es dir eh schon selbst beantwortet :-)
das Stichwort heißt Schubabschaltung = 0 Spritverbrauch 😉

Finds zwar auch komsich ^^ wenn man von 50 ind den 2. wechselt aso so 3500 Touren und der Motor schon guten Sound macht 🙄 dass das nix kostet *G*

abend

Ehrlich gesagt verstehe ich die Diskussion um Werte von 0,1 oder 0,2 Liter nicht. Natürlich achte ich auch darauf, was mein Wagen verbraucht und versuche, ich den Verbrauch durch eine entsprechende Fahrweise zu beeinflussen. Allerdings verstehe ich die Leute nicht, die Unsummen für Felgen oder ihre Anlage ausgeben und auf der anderen Seite über einen Mehrverbrauch von nem halben Liter klagen, weil sie das Gaspedal mal ein wenig durchgetreten haben. Ich finde Autofahren sollte auch Spaß machen dürfen. Und da ist es mir egal, ob ich 6,0 oder 6,5 Liter verbrauche. Und mehr sind es auch bei flotter Fahrweise mit meinem 1.4 TP nicht.

Zitat:

Original geschrieben von NoComment


Hast es dir eh schon selbst beantwortet :-)
das Stichwort heißt Schubabschaltung = 0 Spritverbrauch 😉

Finds zwar auch komsich ^^ wenn man von 50 ind den 2. wechselt aso so 3500 Touren und der Motor schon guten Sound macht 🙄 dass das nix kostet *G*

abend

thx für deine Antwort, bezüglich meiner Frage 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Desertion


Ehrlich gesagt verstehe ich die Diskussion um Werte von 0,1 oder 0,2 Liter nicht. Natürlich achte ich auch darauf, was mein Wagen verbraucht und versuche, ich den Verbrauch durch eine entsprechende Fahrweise zu beeinflussen. Allerdings verstehe ich die Leute nicht, die Unsummen für Felgen oder ihre Anlage ausgeben und auf der anderen Seite über einen Mehrverbrauch von nem halben Liter klagen, weil sie das Gaspedal mal ein wenig durchgetreten haben. Ich finde Autofahren sollte auch Spaß machen dürfen. Und da ist es mir egal, ob ich 6,0 oder 6,5 Liter verbrauche. Und mehr sind es auch bei flotter Fahrweise mit meinem 1.4 TP nicht.

Bei 20.000km im Jahr und einem PReis von 1,2€/l macht das schonmal nen Unterschied von 200-250€ im Jahr aus. Ich fahre 45.000km im Jahr, was mir da ein halber Liter weniger Verbrauch spart, kannst du dir selber ausrechnen.

Ähnliche Themen

Der Corsa ist auf der Autobahn ein kleiner Säufer.

Meiner verbrauchte auf Benzin ca. 6,7l und auf Gas 7,3-8l. Corsa 1,2l Z12XE.

Mein Astra der viel mehr wiegt und auch mehr Leistung hat verbraucht bei gleicher Fahrweise 7,1- 7,4l. Astra 2,2 Z22SE

Das kurze Getriebe macht dem Corsa echte zu schaffen 4000 1/min @ 120kmh.

Der Corsa braucht das kurze Getriebe aber auch, da er sonst überhaupt keine Kraft mehr hätte, kann man ganz gut in meiner Tabelle erkennen.

Es wäre nicht schlecht wenn es so etwas wie einen Eco Gang geben würde.

Einfach einen Gang um die Geschwindigkeit zu halten und nicht um zu beschleunigen.

Wie wärs mit nem Tempomat?

Er meint einen Gang, der so lang übersetzt ist, daß hcohbeshcleunigen von sagen wir 120km/h ohne Runterschalten quälend langsam sit, der Wage ndafür aber anstatt 4000U/min nur 3000U/min oder so dreht. Quasie einen altmodischen "Overdrive", und das man um die Höchstgeschwindigkeit zu erreichen wieder runterschalten muss, weil das in der langen Übersetzung nicht möglich ist. Und ja, das fände ich auch gut. Schade eigentlich, daß man nicht zwischen evrschiedenen Achsübersetzungen wechseln kann. Der Corsa D hatte erst eien etwas längere Achsübersetzung bei dem 1.0/1.2 Motoren. Dann aber war das wohl einigen Kunden zu langsam und die Motorpresse mopperte auch und was macht Opel? Richtig, baut eine kürzere Achsübersetzung ein, bessere Sprintwerte aebr schlechterer Verbrauch. Warum kann ich da nicht wählen? Ich will lieber das lange Getriebe. Bei meinem jetzigen 1.3er diesel hätte ich auch lieber eine etwas längere Übersetzung...

Unsere Corsa´s brauchen 6te Gang! Dann gibts solche Themen über hohe Verbrauch hier nicht mehr.

Zitat:

Er meint einen Gang, der so lang übersetzt ist, daß hcohbeshcleunigen von sagen wir 120km/h ohne Runterschalten quälend langsam sit, der Wage ndafür aber anstatt 4000U/min nur 3000U/min oder so dreht. Quasie einen altmodischen "Overdrive", und das man um die Höchstgeschwindigkeit zu erreichen wieder runterschalten muss, weil das in der langen Übersetzung nicht möglich ist

Genau das meine ich, wie bei meinem Triumph. Der hat einen Schalter auf dem Schaltknauf.

Wenn man den Schalter betätigt geht die Drehzahl um 500 1/min nach unten.

Dank der ein oder anderen Modifikation am Motor beschleunigt er trotzdem noch sehr gut😉

@PaRaZzEe

Ein Tempomat bringt nicht viel, ich hatte mal einen Corsa GSI mit Tempomat und wie viel der auf der Autobahn gebraucht sage ich besser nicht😁

Vielleicht liegt der Mehrverbrauch mom. auch einfach an den niedrigen Temperaturen und sinkt dann im Frühjahr wieder. Mein Diesel verbraucht mom. auch zwischen 0,5l und 1l mehr auf 100 Kilometer. Habe erst gedacht mein wagen ist kaputt. Inzwischen habe ich nen Thread gefunden wo noch jemand dieses Problem hat. Scheint im Vergleich zu den vorigen Wintern ein besonderer zu sein.

Gruss Zyclon

Mahlzeit Gemeinde!

Um mich dann hier auch mal kurz zu Wort zu melden:

Warum sind wir hier? Ja, genau! Weil unser Hobby AUTO heisst... Und ich für meinen Teil habe sonst kein richtiges anderes, weil es mich ausfüllt! Desweiteren muss ich einem meiner Vorredner zustimmen: Hier wird haufenweise Kohle für Felgen, Anlagen und anderen Costum Karm ausgegeben (weil ein Kfz von der Stange ja langweilig ist), es wird hier und da nach mehr Leistung gefragt, etc... Dann beschwert euch doch auch nicht, wenn ihr mal aufs "Zeitverkürzungspedal" hämmert und dann halt beim nexten mal anner Tanke nen 10er mehr bezahlt! Spass hats doch gemacht, oder? Ich denke mittlerweile ganz anders über die Sache und zwar wie folgt:

1. Ich bin Raucher
2. Ich will Spass haben
3. Fahr ich mit Sicherheit um einiges zügiger als der Durchschnitt, aber das nur mal am Rande...

Über das ewige Hoch und Runter der Spritpreise mach ich mir garkeine Gedanken denn für die cents die es hoch oder runter geht, kauf ich mir entweder ne Packung kippen mehr, oder eine weniger, das machts bei mir nämlich auf ne Tankfüllung aus, wenn überhaupt!!! Desweiteren ist das Auto ansich doch eh mittlerweile ein Luxusgut. Also können wir froh sein uns überhaupt sowas leisten zu können... Also macht euch doch nochmal Gedanken was es wirklich ausmacht... Wie gesagt ich denk immer an meine Zigaretten und gut ist... wenn ich mir die kaufen kann, oder mir es egal ist wenn ich mal 100Gramm wurst mehr kaufe, oder sonst was, darf ich mich übern Spritpreis nicht beschweren...

Gruß

Ö!

Bei meinem 1.2l liegt auch ca. 0,5l höher. Ist ja im Winter normal dass der Wagen etwas mehr brauch. Braucht länger bis der Motor warm wird, es werden noch zusätliche verbraucher (Licht, Heizung, Heckscheibehz., und etc.) eingeschaltet.

Wie spart man Sprit?

In fast jeder Opel-Bedienungsanleitung stehen dazu jede Menge Hinweise. Wer lesen kann und will ist klar im Vorteil ...

Hier nur ein paar Dinge: Klimaanlage und elektrische Verbraucher bewußt einsetzen, Reifen-Luftdruck prüfen/erhöhen, so früh wie möglich hochschalten (jeder modernere Motor verträgt ab ca. 40 km/h den 5. Gang), Benziner: Schubabschaltung so oft wie möglich nutzen, vorausschauend fahren, Kofferraum von unnötigen Dingen leerräumen etc.

Übrigens Schubabschaltung bedeutet: höchstmöglichen Gang eingelegt lassen, NICHT runterschalten, Fuß völlig vom Gaspedal nehmen, rollen lassen und erst kurz vorm Anhalten/Beschleunigen/Lastwechsel kuppeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen