sprit Preise
Hallo Leute
ärgert Ihr euch nicht auch immer über die Abzocke an der Tanksäule? Alles jammert über die Erhöhung der Spritpreise ausgehend von den Mineralölkonzernen, aber scheinbar kümmert es keinen, das dies den kleinsten Teil der Kosten verursacht, denn ca 2/3 des Geldes gehen für Vater Staat drauf. Wie soll es mit unserem Land/Wirtschaft weiter gehen wenn wir uns immer weiter von der Regierung schröpfen lassen? Anstatt die Steuern für neue Energien wie z.B die Erzeugung und Verwendung von Wasserstoff zu investieren, (um endlich vom ÖL weg zu kommen) wird unser sauer verdientes Geld in Dinge gepumpt, die niemand von uns tolleriert. Die hohen Herren stopfen sich lieber selbst die Taschen voll, durch schnell beschlossene Diäten Erhöhungen, und das in Zeiten in denen das Volk von Arbeitslosigkeit, Rentenkürzungen und Steuererhöungen geplagt wird. Es wird langsam aber sicher Zeit das etwas gegen die momentane Situation unternommen wird. Denn wir leben inzwischen in einer modernen Diktatur, nicht in einer Demokratie ( Volksherrschaft). Es ist langsam Zeit zu handeln, und aus unserer Bequemlichkeit aufzustehen, siehe Frankreich, die lassen sich da nix von der Regierung gefallen. Was haltet Ihr davon?
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Multikulti
Klar, das sich BEAMTER als Empfänger von Steuergeldern
so verhält,
vergessen hatten wir noch, daß die zumindest
hier in unserer Großstadt noch das sog. JOBTICKET
(natürlich auf Kosten des Steuerzahlers und kostenfrei)
erhalten - somit ist denen der Spritpreis wirklich egal.Zitat:
Rente und ALG - Fehlanzeige
Krankenkassen sind auch pfutsch ....."Dann frage ich mich erstens, was BEAMTE DAFÜR geleistet haben,
und welche "Gegenleistung" Du heute noch dafür erhälst ??Zitat:
Um unsere Straßen etc. kümmert sich niemand mehr
Regierungen ohne Beamte haben wir dann auch nicht mehr
Staatsgewalt existiert nicht mehr..."Sage ich mal: Freudsche Fehlleistung:
Der Zustand unserer Straßen ist jetzt schon
(mit BEAMTENMoloch) miserabel und
die Politiker: Davon waren immer schon etwa 70%
BEAMTE - es bleibt sozusagen in der Familie
und damit wieder zum Thema Spritpreise:Gegen den BEAMTENAPPARAT
können wir nicht wirklcih was unternehmen,
also bleibt Sprit sparen und
alternative Kraftstoffe - bis die wieder
das Steuerschlupfloch entdecken ...
(siehe BIO-Diesel):-D
No comment.
Vor soviel Sachverstand kapituliere ich 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Multikulti
........asdflkhaeirghfw....
1) Jeder Bürger schaut für sich und überlegt nicht weiter.
2) Das Volk(bestehend aus ca. 30% Bürger) wählt seine Regierung.
3) Die Regierung wählt den Chef (Kanzler)
4) Die Regierung mit den beratern und Juristen bestimmt ...
Fazit: Der Bürger hat falsch gewählt !! 😁
Gruss
Hallo,
ich hatte ja anfangs schon erwähnt, dass dies nicht in eine politische Diskussion ausarten sollte, doch inzwischen fehlt mir eindeutig der Bezug zu Motor-Talk.
Wir könnten ja mal prüfen, ob www.politik-talk.de noch frei wäre 😉
Nein, ernsthaft, bitte liefert mir einen Grund den Thread nicht zu schließen, denn ich denke das wird sonst die einzige Konsequenz sein.
Gruß Jürgen
edit: zu spät, die URL ist schon vergeben 😁
Es gibt EINEN gewichtigen Grund:
Wer versucht zu begründen,
warum (bei uns) die Spritpreise
so hoch sind, darf sich nicht
vor (für einige Betroffene)
unangenehmen Wahrheiten drücken -
Mit der Mineralölsteuer wird eben
schon seit längerem der marode
Staats- und Beramtenapparat finanziert.
PS.: Im übrigen wählen wir zwar,
aber dieses Beamten-Konstrukt
steht nicht zur Debatte - ist ja unkündbar :-D
mfG
Ähnliche Themen
Ok Jürgen, mach zu 🙄!
Gruß und Danke (du weißt schon wofür),
Frank
moin liebe fangemeinde,
hab jetzt nicht alles gelesen.
kann sein das es schonmal jemand gepostet hat.
als ich noch zu schule ging ich glauch es war 88 oder 89 da hatten wir diese diskussion auch mal im fach politik.
natürlich kassiert der staat am meisten, aber die preise bestimmen die mineralölkonzerne, die natürlcih keine preisabsprache haben (dürfen), komisch nur das in der ferienzeit der sprit hoch geht.
aber jetzt der hit.
es wird immer viel von kriese im iran irak (ölfordernden ländern) gesprochen, nur wird hier verschwiegen das (damals) nur etwa 10% unserern bedarfs an erdöl aus diesen regionen kommt, der rest kommt nämlich von russland etc.
das find ich ne sauerei von den konzernen und die regierung schaut zu.
in der letzten adac motorwelt stahen vergleiche was eine familie berappen muss um mobil zu sein.
eine familie zaht im gegensatz zum jahr 2000 knapp 1400€ MEHR fürs auto sprit etc.
DA KÖNNT ICH KOTZ....EN.
hab am samstag für knapp 60 liter super 81€ gezahlt,
wer soll sich das bald noch leisten???
aber da wir schon dabei sind gestern in spiegel TV:
da wird in hamburg seit über 8 wochen eine schleuse bestreikt.
die binnenschifffahrt liegt dort lahm, der sandexporteur muss die fuhren auch die starße verlegen. FAZIT er muss seine mitarbeiter entlassen weil sie nicht mehr tragbar sind.
und warum???
weil die VERDI streikt, für die beamten die 18min länger erbeiten sollen.
so, ich fahr jetzt mit dem FAHRRAD zur arbeit und reagiere mich ab.
gruz
patrick
Zitat:
Original geschrieben von CapriSonne-2.8i
und warum???
weil die VERDI streikt, für die beamten die 18min länger erbeiten sollen.
so, ich fahr jetzt mit dem FAHRRAD zur arbeit und reagiere mich ab.
gruz
patrick
Ich bringe es leider nicht übers Herz mich aus diesem Fred rauszuhalten.
Lieber Capri-Sonne: Stimme Dir bis zu dem "und warum???" zu.
Aber das was Du von den Beamten schilderst ist leider auch völliger Blödsinn!!! Die Beamten arbeiten schon seit einigen Jahren länger. Beamte streiken auch nicht.
(Wochenarbeitszeit Beamte in Niedersachsen 40Stunden, Angestellte mit teilweise identischen Arbeitsgebieten 38,5Stunden; Beamte in Hessen 42Stunden!!! u. s. w.)
VERDI streikt für die Angestellten im öffentlichen Dienst!!!
Um eines vorwegzunehmen:
Beamte werden nicht entlassen - Sklaven werden verkauft!!!
Gruß Dirk.
Bitte erst informieren, dann schreiben!!!
Zusatzfrage:
wer hat kein Recht auf Streiks
a) Ärzte
b) Piloten
c) Beamte
***Staubi***-> 😁
PS hab noch was zum Thema Benzinpreise vorbereitet, aber das passt nicht zu dieser "Diskussion" -> weil wirklich sachlich
PPS aber das interessiert ja niemand, deshalb lass ich es 😁
a) Die streiken doch gerade, oder?
b) Auch schon mal von gehört, daß die streiken (Pilotenvereinigung Cockpit);
c) zumindest nicht die deutschen Beamten, versuchs mal mit Italien.
Übrigens Diesel heute hier wieder etwas günstiger 1,129 EUR, ich glaub´ dieser Fred zeigt Wirkung! 😁
Weiter so, macht diese Beamtenschweine nieder!!!
Getankt für 1,10. In Neuburg ist Montag immer billig, danach gehen die Preise rauf. Tanke seit Wochen für 1,08.
Was sind denn Beamtenschweine? Haustiere? Ach, der Furzknoten kann ja nicht antworten. Unter der Woche sind Mutti und Vati da und haben die Cyber-Nanni aktiviert 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tansanit
Getankt für 1,10. In Neuburg ist Montag immer billig, danach gehen die Preise rauf. Tanke seit Wochen für 1,08.
Was sind denn Beamtenschweine? Haustiere? Ach, der Furzknoten kann ja nicht antworten. Unter der Woche sind Mutti und Vati da und haben die Cyber-Nanni aktiviert 😁
Mit Montags gebe ich Dir Recht. Das beobachte ich schon seit Jahren. Fahre da montags abends immer die gleiche Strecke. Hintour, so ca. 17:30 Uhr ist der Sprit noch "billig", Rücktour, so ca. 21:00 Uhr dann ist er grundsätzlich ein paar Cent teurer.
Beamtenschweine? Muß ich wohl mal Wikipedia bemühen. Cyber-Nanni ist saugut😁
genau genau genau,
jeden Montagabend und jeden Donnerstagnachmittag ist irgendwo Weltkrise, denn dann müssen die Preise rauf, einen Tag später entspannt sich die Lage um einen Cent. Danke liebe Volksvertreter, danke für die schnelle Entspannung.
Wo ist die 2mal wöchentliche Krise eigentlich? Kann man da mal hin? Oder teilnehmen? Dann wären die Preiserhöhungen irgendwie realer, glaubwürdiger, meint Ihr nicht?
re
Zitat: " Aber das was Du von den Beamten schilderst ist leider auch völliger Blödsinn!!! Die Beamten arbeiten schon seit einigen Jahren länger."
Leider AUCH völliger Blödsinn...tsss tssss seit wann ARBEITEN Beamte !?
(Weshalb die auch nicht unters Arbeitsrecht fallen :-)
Kann ich ja verstehen, daß man als Steuergeldempfänger
(Beamter) rummotzt, aber Argumente haben die nicht.
Tatsache ist, daß der ganze aufgeplusterte Apparat
(ich darf garnicht an die Bundeswehr mit ihren Spielzeugen denken......) enormes Geld kostet, nach jeder Wahl das Bäumchenwechseldich der Parteibuchbesitzer .... und das sogenannte "Rentenproblem" ist in Wahrheit ein PENSIONENPROBLEM.
Genaus so ist es mit den Spritpreisen:
Der größte Teil sind Steuerlasten die mittlerweile
nicht mehr im Straßenbau (wie jeder jeden Tag auf unseren "Straßen" feststellen kann)
sondern für alle Löcher im Staatshaushalt
herhalten müssen.
Anstatt endlich mal zu sparen werfen die
das Geld zum Fenster raus - siehe jährliche
Untersuchung des Bundesrechnungshofes.
Da sich da aber nichts ändert wird der Spritpreis weiter steigen,
da sage ich nur: DANKE Ihr "Staatsdiener" !!!
Zitat:
Original geschrieben von Multikulti
.... Im übrigen wählen wir zwar,
aber dieses Beamten-Konstrukt
steht nicht zur Debatte - ist ja unkündbar :-D
Eigentlich nicht, in Nachbarländern wird etwas getan. z.B. inh der Schweiz da werden die "Regierungseinheiten" je um ca. 30 % verkleinert. :-) Freude herscht :-) Das haben übrigens "nur" die Parteien erreicht. Die machen eben etwas fürs Volk 😁
Hier der Link für die alternativen Kraftstoffe im Auto. Ist ja der machbarere Ansatz für jeden für uns um für den Sprit weniger zu bezahlen: http://www.motor-talk.de/f258/s/
lassen wir doch endlich das gerede und stehen endlich auf. Wir brauchen einen RICHTIGEN Aufstand, notfalls mit Gewalt, die wird unser "toller" Staat sowieso anwenden um die tausenden von Audis aus Berlin rauszubringen! Wir müssen das gleiche machen wie bei den Streiks, Berlin und seine sch... Politiker lahmlegen.