Zahnriemenwechsel Preis OK?

Audi A6 C5/4B

Hallo,

ich habe von einer Audi Werkstatt einen Kostenvoranschlag bekommen für den Wechsel des Zahnriemens.

Könnt ihr mir sagen ob der Preis OK ist?

Umfasst folgende Positionen:

Audi A6 2.5 TDi Avant Bj 98.

Teile:
Zahnriemen Motor
Zahnriemen ESP
Rippenriemen Klima
Rippenriemen Motor
Wasserpumpe AT
Spann und Umlenkrollen
Kühlmittelregler
O-Ringe und Dichtungen
1 Deckel
1 Kennschild
1 Liter Kühlerfrostschutz G12

Arbeit:

Vorderbau aus und einbauen
Zahnriemen, Spann/Umlenkrollen wechseln inkl. Wasserpumpe, Thermosthat und Rippenriemen.

Komplettreparaturpreis inkl.MwSt. EUR 885,00

Bitte um Antworten!

MfG Faruk

24 Antworten

Hallo,

für eine AUDI-Werkstatt ist der Preis normal.
Ich habe das selbe wechseln lassen bei einer Fachwerkstatt und der Preis lag bei 580Euro mit Garantie und selbstverständlich Original Audi Teile.

Der Stundenlohn bei Audi ist mit 95€ der Hammer.
Fachwerkstatt die ich besuche 45€.
Muss dazu ergänzen, dass ich einen 2.4 Benziner fahre.

Gruß
Carlo

Zitat:

Original geschrieben von CARLO34


Hallo,

für eine AUDI-Werkstatt ist der Preis normal.

Normal?

Das ist für eine Audi-Werkstatt ein HAMMER-Preis.

Bei Audi sonst deutlich über 1000 Euro.

Grüße

das seh ich ähnlich - günstig !

Ist zwischen Benziner und Diesel wirklich so ein großer Preisunterschied??
Audi sagte mir letztes Jahr ca.840€ !!

Gruß
Carlo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CARLO34


Ist zwischen Benziner und Diesel wirklich so ein großer Preisunterschied??
Audi sagte mir letztes Jahr ca.840€ !!

Gruß
Carlo

Ja ist.

Der Preis ist Super würde Ich an nehmen für Audi sehr billig.

Gordon

Hallo,

danke für eure Antworten, also ist der Preis von EUR 885,00 realistisch bzw. relativ Günstig?

Habe jetzt noch eine andere Audi Werkstatt gefragt, die möchten für die gleiche Leistung EUR 1145,00 inkl. MwSt.

Ist schon komisch das die VAG Preise nicht identisch sind!

MfG Faruk

So komisch ist das nicht, auch bei Reparaturen hat Audi einen gewissen Verhandlungsspielraum. Wenn man z.B. regelmäßiger dort aufschlägt kann man schon mal etwas handeln.

Ich habe mit z.B. von diversen (auch freien) Werkstätten einen Kostenvoranschlag für den Austausch der Nockenwellen machen lassen und habe dann bei Audi einen günstigeren Kurs bekommen, als normal. Der war zwar nicht so günstig wie in der "Freien", aber ich wollte diese Reparatur aus verschiedenen Gründen gerne bei Audi machen lassen.

Grüße
Mic

moin moin,

bei meiner A6 2,8 bj '00 grad bei freier werkstatt gemacht: 697 ohne neuer wasserpumpe. Kit kostet 310 (riemen, umlenkrollen, usw).

Schön. Der 2.5er spielt aber in einer anderen Liga.

Kosten beim 2.8 Benziner als Vergleich

Hallo zusammen,

habe gerade mal in meinen Unterlagen nachgeschaut...

Inspektion im Febr. 2004 mit Frostschutz, Öl, Zahnriemen, Spannrolle, Umlenkrolle, neue Wasserpumpe, neuer Thermostat dazu Keilrippenriemen sowie die Achsmanschette links erneuert komplett für 529 Euro incl. Mwst.

Ich habe eine excellente vertrauenswürdige freie Werkstatt gefunden mit 35 EUR Stundenlohn (!) und mache seitdem einen seeeehr großen Bogen um AUDI bzw. V.A.G.

Dass ich nach der Autoabgabe ganz selbstverständlich heimgefahren werde und mir das Auto abends bis in die Garage gebracht wird möchte ich nur mal so nebenbei erwähnen.

Grüße!

a6_Fan

Zitat:

Original geschrieben von canuck


moin moin,

bei meiner A6 2,8 bj '00 grad bei freier werkstatt gemacht: 697 ohne neuer wasserpumpe. Kit kostet 310 (riemen, umlenkrollen, usw).

Hallo,

hast Du die Wasserpumpe in der Rechnung nicht mit aufgezählt, oder hast Du die gar nicht erst wechseln lassen ??
Das wäre nämlich ein großer Fehler die Wasserpumpe nicht mit wechseln zu lassen. Wenn die demnächst kaputt geht wird es ganz schön teuer (die ganze Arbeit nochmal!!)

Gruß
Carlo

Hallo,
habe vor kurzem auch 870.- € für Zahnriemen Wasserpumpe etc. bezahlt.
Ebenfalls in einer AUDI Werkstatt.
Hatte Kostenvoranschläge von anderen AUDI Betrieben für die gleiche Arbeit bis zu 1500.- €!

Hi Leute,

kuckt mal in de Link, da sind auch sehr viele Infos zum Thema Zahnriemenwechsel:

http://www.motor-talk.de/t985098/f308/s/thread.html

***Staubi***-> den mal rausgekramt hat 🙂

ist enorm preiswert

hatte auch alles machen lassen so mit allen drum und dran (nklusive audi begrüssungsgeld)-hihi

locker mal 1500 euronen gelassen (war noch ne grose riemenscheibe mit drin).

appropo bei audi 2,5 tdi bj 98 wie gesagt.

was sie sich unbedingt noch anschauen solten wäre die dichtung m kurbelwellen ausgang den die war nach 30 km am süffen.

und wieder alles ausbauen kein folgeschden so hieß es (und wieder 800 euro futch-

achja das ganze wurde nur ermöglicht weil der keilriemen 60.000km vor interwallwechsel den löffel schmiss. klasse
hatte alles zerlegt was er so im motoraum fand.

kulanz bei lükenloser audi checkheftplege =0
antwort audi wir wohnen in einer großstadt und da sei das auto größere beanspruchung ausgesetz-nicht mal die briefmarken vom schriftverkehr rausgehandelt-defenetiv mein letzter audi im leben.

kosten in 7 jahren 15000 euro rep.

kopf hoch jungs euer audi wird sich noch kinders sparschwein holen

Deine Antwort
Ähnliche Themen