sprit Preise

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute

ärgert Ihr euch nicht auch immer über die Abzocke an der Tanksäule? Alles jammert über die Erhöhung der Spritpreise ausgehend von den Mineralölkonzernen, aber scheinbar kümmert es keinen, das dies den kleinsten Teil der Kosten verursacht, denn ca 2/3 des Geldes gehen für Vater Staat drauf. Wie soll es mit unserem Land/Wirtschaft weiter gehen wenn wir uns immer weiter von der Regierung schröpfen lassen? Anstatt die Steuern für neue Energien wie z.B die Erzeugung und Verwendung von Wasserstoff zu investieren, (um endlich vom ÖL weg zu kommen) wird unser sauer verdientes Geld in Dinge gepumpt, die niemand von uns tolleriert. Die hohen Herren stopfen sich lieber selbst die Taschen voll, durch schnell beschlossene Diäten Erhöhungen, und das in Zeiten in denen das Volk von Arbeitslosigkeit, Rentenkürzungen und Steuererhöungen geplagt wird. Es wird langsam aber sicher Zeit das etwas gegen die momentane Situation unternommen wird. Denn wir leben inzwischen in einer modernen Diktatur, nicht in einer Demokratie ( Volksherrschaft). Es ist langsam Zeit zu handeln, und aus unserer Bequemlichkeit aufzustehen, siehe Frankreich, die lassen sich da nix von der Regierung gefallen. Was haltet Ihr davon?

76 Antworten

Hm, also irgendwie geht mit der Vergleich mit Beamten = hoher Spritpreis auch ab...

Ich bin zu Ostern auch einmal quer durch Deutschland gefahren, nachdem sich drei Tage vorher die Ölmultis wieder dicke Gewinne gesichert haben und die Medien groß aufschrien. Und alle Leute gleich mit.

Tja, seltsam war nur, dass ich auf den Autobahnen mit 130 ein Verkehrshindersnis war und auf der linken Spur mal wieder gedrängelt, um jeden Meter gekämpft und schön viel Volllast gefahren wurde.

Da kommt mir jetzt der Gedanke: Klar, die Leute wollen/müssen wegfahren und regen sich über die Abzocke der Konzerne auf. Aber dann gleichzeitig so richtig dick den Sprit durch die Einspritzdüsen jagen, damit so richtig was im Konzernergebnis steht.

Wäre es da nicht der sinnvollere Weg, grade wenn die Konzerne den Spritpreis um dezente fünf bis zehn Cent anheben, um in der Reisewelle abzukassieren, sparsam zu fahren, um die Preiserhöhung zu kompensieren ? Aber macht natürlich mehr Arbeit als einfach zu sagen: Scheiss Abzocker.

Dann haben's die Leute einerseits einfach verdient, denn solange die Rechnung aufgeht, wird es jedes Mal das gleiche Spiel sein.

So, jetzt darf wieder auf Beamten rumgehackt werden...dazu noch: Ich hab mich vor 15 Jahren auch sehr aufgeregt, dass ein Polizist, der vor mir in der Schlange bei McDonalds stand, Rabatt gekriegt hat 😉

Zitat:

Original geschrieben von mA3b


[B

So, jetzt darf wieder auf Beamten rumgehackt werden...dazu noch: Ich hab mich vor 15 Jahren auch sehr aufgeregt, dass ein Polizist, der vor mir in der Schlange bei McDonalds stand, Rabatt gekriegt hat 😉

Hallo mA3b,

Du hast es selbst geschrieben, VOR 15 JAHREN, so etwas gibt es heute nicht mehr (zum Glück, fand ich auch nicht gerechtfertigt). War aber auch nur "Selbstschutz", denn Firmen wie Mc Donalds o.ä. sehen es halt gerne, wenn Uniformierte im Haus sind, da gibt's mit anderen "Gästen" weniger Stress.

Gruß Sven

Das war bestimmt der Massen-Rabatt ;-)))

15 Jahren auch sehr aufgeregt, dass ein Polizist, der vor mir in der Schlange bei McDonalds stand, Rabatt gekriegt hat 😉

Zitat:

Original geschrieben von Multikulti


Sich den Popanz eines Beamtenstaates
nicht mehr zu leisten hat deshalb
keineswegs mit Anarchie zu tun.
Klar, der Beamte nimmt gerne
den warmen Euro-Segen,
aber wir sind eine Gemeinschaft und kein
Selbstbedienungsladen.

Beamte braucht keiner mehr, und
die kann auch keiner mehr bezahlen -
und genau da kommen wir wieder zum Thema,
nämlich HOHE TREIBSTOFFPREISE bei uns !

Solange Millionen von Beamten und ÖD´s
auf der Tasche des Steuerzahlers lasten
kann der Staat die Mineralölsteuer
nicht senken. ..........................

Mensch - endlich traut sich mal einer, das so offen zu sagen! Hut ab, da gehört echt Mut und Klugheit dazu. Vor allem diese elegante und eloquente Schreibweise und Ausdrucksart beeindruckt mich.

Toll!

Schade nur, dass die aus der Klapse jetzt auch schon Internet haben. Zahlen deine Wärter eigentlich Steuern?

Der Fred ist genau dahin abgedriftet, wohin ich ihn seit dem ersten Posting (hatte schon auf "antworten" gedrückt) vermutet habe: In die unterste Schublade. das kommt mir hier vor wie seinerzeit im W211er-Forum und das Thema "Raser-Rolf" oder "Hat der 5er mehr Überholprestige".

Zügelt den Gasfuß. Wenn du das nicht kannst, dann geh zu Fuß!

Over!

Frank

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mA3b


Ich bin zu Ostern auch einmal quer durch Deutschland gefahren, nachdem sich drei Tage vorher die Ölmultis wieder dicke Gewinne gesichert haben und die Medien groß aufschrien. Und alle Leute gleich mit.

Tja, seltsam war nur, dass ich auf den Autobahnen mit 130 ein Verkehrshindersnis war und auf der linken Spur mal wieder gedrängelt, um jeden Meter gekämpft und schön viel Volllast gefahren wurde.

Das ist ja genau der Punkt. Hier bei mir in der Gegend ist halt Volkswagen der größte Arbeitgeber. Und alle möglichen Angestellten bekommen dort ´nen Firmenwagen gestellt.

Neulich an der Tanke tankte einer halt dieses super-teure Premium, weil an der "normalen" Säule eine Schlange war.

Klar doch, wenn mein Arbeitgeber die Tankrechnung bezahlt ist es mir auch Scheiß-egal, wie teuer die Suppe ist.

Da tanke ich doch halt da, wo ich besondere Bonuspunkte bekomme, denn da habe ich dann gleich ein Geschenk für Mutti!

Genauso, wenn der Lieblings-Fußballverein ein Auswärtsspiel in "Klein-siehste-mich-nicht" hat, und "Otto-Normalverbraucher" sich fragt, ob er denn da wirklich zum Auswärtsspiel fahren muß, dann sagen die Leute mit ´nem Firmenwagen: Klar fahr ich da hin! Kostet mich ja nix. Und schnell will ich natürlich auch fahren!

Es gibt ja so eine Theorie, die immer mal wieder so durchs Net geistert:

Alle Autofahrer verständigen sich eine bestimmte Kraftstoffmarke vorübergehend komplett zu meiden, dann ist dieser Mineralölkonzern verpflichtet, mit seinen Preisen runterzugehen. Und schon ziehen alle anderen nach.

Übrigens: Die Finanzminister der EU-Mitgliedsstaaten beraten derzeit darüber, die Steuern auf die Gewinne der Mineralölkonzerne zu erhöhen.
Nur so zur Information: Shell macht derzeit pro Sekunde (!!!) einen Gewinn von 550,00 US-Dollar.

Gruß Dirk.

ich würde sagen,

beamte zahlen doch an der tanke den selben spritpreis/steuern wie wir wenn die ihre priv c-klasse volltanken, lol

aber...

beamte und die politikaffen sollten genauso rentenbeiträge und sozialvers wie alle anderen zahlen und nicht aus dem topf nur kassieren ohne was eingezahlt zu haben!!!!!

die berliner bekommen 500eu je monat für ihre gestellten dienstkisten, was mehr an sprit durchgeht müssen die selbst /beantragen zahlen oder monatlich 10prozent vom dienstwagenneupreis von ihrem geld selbst aufbringen, sich selbst sozial versichern und auch rentenbeiträge einzahlen....

und arbeitnehmer sollten sich selbst auch priv kranken und rentenversichern können....dann weiss man was man hat und bekommt auch viel mehr oder überhauptwas für sein geld....

und schon gibt es mehr arbeitsplätze und deutschland hat mind 5mrd eu mehr an kaufkraft !!!

kann doch nicht sein das man jahrelang jeden monat ca500eu an arbeitslosenversicherung und rentenversicherung einzahlt und dafür dann nur eine leistung erbracht bekommt als wenn man immer nur max 50eu eingezahlt hätte!!!!! :-((

wenn ich an der tanke volltanke will ich auch die 65liter welche ich bezahle haben und nicht nur 20liter !!!!!!!!!

steve

Zitat:

Original geschrieben von Steve_A6quattro


ich würde sagen,

und arbeitnehmer sollten sich selbst auch priv kranken und rentenversichern können....dann weiss man was man hat und bekommt auch viel mehr oder überhauptwas für sein geld....

und schon gibt es mehr arbeitsplätze und deutschland hat mind 5mrd eu mehr an kaufkraft !!!

kann doch nicht sein das man jahrelang jeden monat ca500eu an arbeitslosenversicherung und rentenversicherung einzahlt und dafür dann nur eine leistung erbracht bekommt als wenn man immer nur max 50eu eingezahlt hätte!!!!! :-((

wenn ich an der tanke volltanke will ich auch die 65liter welche ich bezahle haben und nicht nur 20liter !!!!!!!!!

steve

Privat Krankenversichern kann sich ein Arbeitnehmer schon lange. Bei der privaten Rentenversicherung siehts dann leider so aus daß unsere heutigen Rentner dann keine Rente mehr bekommen, denn wir zahlen mit unseren Beiträgen die Renten unserer Eltern, so war das jedenfalls mal gedacht.

Das ganze wird aber an den Spritpreisen auch nichts ändern!
Man schimpft so schön auf unsere Politiker die ja auch grds. an dem hohen Niveau der Spritpreise schuldig sind, auf der anderen Seite gabs die letzten Spritpreisschwankungen nur a.G. der Konzerne nach dem Motto - ein Scheich hat Dünnpfiff - der Spritpreis muß steigen 🙂

naja,

mein geld was monatlich in die gesetzliche kk geht , kriege ich net in eine weitaus günstigere private kk mit gleicher oder gar mehr leistung !!!!

und was die rente betrifft, wenn ich monatlich 400eu einzahle, kann ich nach 30jahren arbeit mit ner dicken dicken rente aufhören und es mir gut gehen lassen, aber nein es wird nach 45-50jahren arbeit wohl wenn nur eine max 300eu rente geben!!!! toll gell??

PS.

die Rentenbeiträge welche von allen zb jetz im mai in den deutschen rententopf reingehen, bekommen die deutschen renter im juni wieder ausbezahlt, und was im juni in den topf an beiträgen reingeht bekommen die im juli wieder auzgezahlt usw usw!!! es geht aber immer weniger in den topf&rentner ect werden es immer mehr.......

-noch fragen? und warum die berliner politikaffen da nichts drann ändern wollen und die karre die nä jahre 100% gegen die wand knallen lassen?!!!!!!!!!! -Kopfschuss!

steve

Da ist das Problem - Du sprichts von 45-50 Beitragsjahren aber wer erreicht diese? Wohl die wenigsten. Zum anderen hat sich leider auch die Einstellung durchgesetzt wozu Kinder, ich hab doch meine Rente eingezahlt!

Nur jetzt schweifen wir ziemlich ab, auch wenn ein Teil der Öko-Steuer in die Rentenversicherung fließt 😁

Sorry Steve, wenn ich das so sagen muß. Aber das Einzige, was an Deiner Aussage zu den Beamten richtig ist, ist die, daß diese an der Tanke den gleichen Preis zahlen, wie die anderen auch.
Hinsichtlich der Sozialversicherungsbeiträge bitte nachsitzen!!! - 6!!!

Bin aus diesem Fred raus.

Viel Spaß noch - Dirk.

Es wird sich doch eh nichts ändern.
Heute nicht, morgen nicht und in der Zukunft auch nicht.

Eins ist aber sicher, was sich ändert ist,
dass die Spritpreise weiter nach oben gehen.
Das ganze schon in Kürze und zwar ganz gewaltig.

Es ist ja bald Pflicht 10% Biokraftstoff beizumischen.
Da dieser ja bekanntlich (jetzt) teurer ist (Besteuerung) wird Sprit dadurch ca. 7-8 Cent teurer. Dies bedrifft alle Spritsorten!
Ebenfalls steht uns die MwSt-Erhöhung ins Haus!

Ich tanke im Monat für knapp 1000,- Euro!
Bin Selbständig und auf das Auto angewiesen.

Es gibt meiner Meinung nach aber wichtigere Dinge als sich über die Spritpreise...........dann muss man sich eben ein 3L oder 5L Auto kaufen!!!! Wer, wie hier A6 fährt, sollte sich auch DAS noch leisten können.

MfG

Klar, das sich BEAMTER als Empfänger von Steuergeldern
so verhält,
vergessen hatten wir noch, daß die zumindest
hier in unserer Großstadt noch das sog. JOBTICKET
(natürlich auf Kosten des Steuerzahlers und kostenfrei)
erhalten - somit ist denen der Spritpreis wirklich egal.

Zitat:
Rente und ALG - Fehlanzeige
Krankenkassen sind auch pfutsch ....."

Dann frage ich mich erstens, was BEAMTE DAFÜR geleistet haben,
und welche "Gegenleistung" Du heute noch dafür erhälst ??

Zitat:

Um unsere Straßen etc. kümmert sich niemand mehr
Regierungen ohne Beamte haben wir dann auch nicht mehr
Staatsgewalt existiert nicht mehr..."

Sage ich mal: Freudsche Fehlleistung:
Der Zustand unserer Straßen ist jetzt schon
(mit BEAMTENMoloch) miserabel und
die Politiker: Davon waren immer schon etwa 70%
BEAMTE - es bleibt sozusagen in der Familie
und damit wieder zum Thema Spritpreise:

Gegen den BEAMTENAPPARAT
können wir nicht wirklcih was unternehmen,
also bleibt Sprit sparen und
alternative Kraftstoffe - bis die wieder
das Steuerschlupfloch entdecken ...
(siehe BIO-Diesel)

:-D

Ach herrjeh - wieder Wochenende...

Freu mich ja schon auf Montag, da isser wieder weg!

Frank

Leider gilt DAS nicht für
unsere selbsthaftenden (am Stuhl)
Beamten.

Gibt es eigentlich noch bei der BW
die Kilometerangleichungsfahrten ??

Was könnte das gewesen sein?

Ähnliche Themen