sprit Preise
Hallo Leute
ärgert Ihr euch nicht auch immer über die Abzocke an der Tanksäule? Alles jammert über die Erhöhung der Spritpreise ausgehend von den Mineralölkonzernen, aber scheinbar kümmert es keinen, das dies den kleinsten Teil der Kosten verursacht, denn ca 2/3 des Geldes gehen für Vater Staat drauf. Wie soll es mit unserem Land/Wirtschaft weiter gehen wenn wir uns immer weiter von der Regierung schröpfen lassen? Anstatt die Steuern für neue Energien wie z.B die Erzeugung und Verwendung von Wasserstoff zu investieren, (um endlich vom ÖL weg zu kommen) wird unser sauer verdientes Geld in Dinge gepumpt, die niemand von uns tolleriert. Die hohen Herren stopfen sich lieber selbst die Taschen voll, durch schnell beschlossene Diäten Erhöhungen, und das in Zeiten in denen das Volk von Arbeitslosigkeit, Rentenkürzungen und Steuererhöungen geplagt wird. Es wird langsam aber sicher Zeit das etwas gegen die momentane Situation unternommen wird. Denn wir leben inzwischen in einer modernen Diktatur, nicht in einer Demokratie ( Volksherrschaft). Es ist langsam Zeit zu handeln, und aus unserer Bequemlichkeit aufzustehen, siehe Frankreich, die lassen sich da nix von der Regierung gefallen. Was haltet Ihr davon?
76 Antworten
Da mach ich mal einen konkreteren Vorschlag:
Kauf einiger Brent Crude- Calls (z.B. ABN0K5, Basis 50 USD), es gibt natürlich auch noch schärfere Scheine.
Bei einem erwarteten Ölpreis von 90...100 USD kann man je nach Risikobereitschaft den Preisanstieg im Benzin/ Diesel kompensieren bzw. bekommt sogar noch was raus.
Ist durchaus ernst gemeint.
Wenns jeder macht, geht der Ölpreis durch die Decke!
Es geht nicht gegen "irgendeine Berufsgruppe",
sondern nur um die, die es zu verantworten hat:
Die BEAMTEN !
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Multikulti
Es geht nicht gegen "irgendeine Berufsgruppe",
sondern nur um die, die es zu verantworten hat:Die BEAMTEN !
MfG
Gut dann mach aus den Beamten die Politiker und keine Berufsgruppe fühlt sich angegrifen.
Ich zähle nähmlich zu den Beamten (Bw) und so Aussagen sind halt einfach nur nervig.
Ich find den Thread schon krass:
Grundaussage der A6 Fahrer: Sprit zu teuer (o.k.)
Multi-Kulti sagt: Beamten sind schuld
Beispiel Venezuela, dort kostet die Tankfüllung unter 2€, könnte bei uns auch sein, aber den Rest zu 100€ krallt sich Berlin und die Beamten, Berichtigung - eigentlich sind die Politiker gemeint. Audifahrer nach Berlin...
Die "Witzbolde" dieser Abteilung können ja mal anfangen mit nem Teelöffel nach Öl im Garten zu graben, am besten nach solchem, wo bei der Verbrennung im A6 kein CO2 entsteht, weil, wir wollen ja was für die Umwelt unserer Kinder tun.
Hallo, ich dachte schon BILD wäre unterste Schublade, aber was haben hier denn einige geraucht ??? Geht´s noch?
Ich wohn zwar in Berlin, Reichtum scheint hier aber abwesend zu sein, ich kauf den Döner für 1,50€ und an den Nachbarwurststand kommt der "Frittentaxifahrer" mit nem 50l Kanster, nimmt das alte Frittenfett mit hauts durch die Zentrifuge, danach ins Taxi und fährt CO2-neutral.
Der hat praktische Ideen.
Daimler (andere auch) dagegen baut in den PT-Cruiser eine Volllastanfettung über Lambda =1 ein, damit der Motor besser gekühlt wird (mit Benzin auf Kosten der Umwelt!!!) Da sollte man mal ansetzen. In einer solchen Denke kann sich kein Fortschritt entwickeln. Das ist primitivste Maschinenstürmerei.
Hej Multi, weißt du überhaupt, was das ist?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Multikulti
Also:
Weniger rasen, sparsame Motoren kaufen
und auf alternative Treibstoffe umrüsten
Wenn alle ein 3L Auto kaufen, dann hat die Autoindustrie mit Ihren grossen Autos/Motoren definitiv ein Problem :-( Und der Staat nimmt weniger Steuern ein. Also wird der benzienpreis angehoben auf 5 euro/Lt. Oder seht Ihr das anders?
Leider haben viele Alternativenergien einen grossen Nachteil oder es werden von der Oelindustrie die Padente aufgekauft. Hier einige von denen ich weiss: (Wasserstoff, Rabsöl, Hybried, Elektro, Benzinzersteubermotor, etc.) Jede von denen hat nachteile: Höherer Unterhalt, Gewicht, weniger Platz, höheer Sicherheit und schlussendlich kostet es eben immernoch mehr als wenn das benzin teurer wird. da schliesst sich nun der Kreis .....
... und ohne Ihre "treuen" Beamten machen die Politiker
genau nichts.
DIE sind die Erfüllungsgehilfen und somit mit "Schuld".
Außerdem schaut Euch mal den Zustand unserer
Straßen an, des Bildungssystems, der Bundeswehr ....
sehr aktiv und leistungsfähig (das ist jetzt ironisch gemeint)
diese Beamtenklique.......
mfG
Zitat:
Original geschrieben von Multikulti
... und ohne Ihre "treuen" Beamten machen die Politiker
genau nichts.
DIE sind die Erfüllungsgehilfen und somit mit "Schuld".Außerdem schaut Euch mal den Zustand unserer
Straßen an, des Bildungssystems, der Bundeswehr ....
sehr aktiv und leistungsfähig (das ist jetzt ironisch gemeint)
diese Beamtenklique.......mfG
Ich gebe Dir vollkommen Recht - ANARCHIE!!!
Zustände wie derzeit im IRAK!!!
Ist es das, was wir wollen???
Zitat:
Original geschrieben von Multikulti
Naiv eben.
Auch wenn der Steuernanteil
(zu) groß ist,
den Beamten und Politikern doch egal, die zahlen eh keine Steuern.
Endlich traut sich mal einer darüber zu sprechen!
Eine Frechheit ist das, das die Beamten an der Tanksäule nur 30 Cent für ´nen Liter Diesel zahlen müssen (da sie ja keine Steuern zahlen) während alle anderen mit derzeit 1,15 zur Kasse gebeten werden.
Zitat:
Original geschrieben von Multikulti
Dezent ausdrücken ?
Du willst doch nicht wirklich behaupten,
daß dieses Beamtensystem für irgendjemand
nützlich ist außer für die selbst ?Das System (Schmarotzer) ist aus dem 19.Jahrhundert und
längst veraltet,
Polizei und vor allem die Finanzbehörden, aber auch die Justiz sollten dringend privatiseirt werden!!!
Dann werden Knöllchen, die Steuern und auch die Strafen nur noch dort kassiert, wo der geringste Widerstand zu erwarten ist. So ist´s richtig, dann würden sie von mir nichts mehr kriegen. Sollen doch andere dafür bluten!!!
.....ich bekomme als Polizist beim Tanken sogar 30 Cent pro Liter Benzin zurückgezahlt , da ich ja immer mobil und einsatzbereit sein muß......., deswegen fahre ich ja auch den 4.2, da mache ich mächtig Kasse beim Tanken 😁
Mann, mann , mann, Mulitikulti, es ist wohl besser, wenn Du Dich erst mal ein bisschen über das Thema Staat, Verwaltung und Politik informierst, bevor Du hier so eine peinliche Sch**** veröffentlichst.
Natürlich hegen wir den selben Groll wie Du gegen die Politik und ihre weltfremde Art und Weise zu regieren, nur denke ich, daß dies hier der falsche Platz für dieses Thema ist.
Zitat:
Original geschrieben von msdeichmann
...
Natürlich hegen wir den selben Groll wie Du gegen die Politik und ihre weltfremde Art und Weise zu regieren, nur denke ich, daß dies hier der falsche Platz für dieses Thema ist.
Genau das meine ich auch. Dieser Thread sollte nun eher zum Positiven bewegt werden in dem man überlegt, was kann man dagegen tun? --> Weniger Sprit brauchen.
Natürlich sind Alternativenergien schon verschiedene Male in einem Thread aufgetaucht. Das langsamer und weniger Fahren interessiert wohl auch wenige. Andere Politiker wählen ist ja auch schwierig bei einem abtretenden und einer Kandidatin.....
Vielleicht bringen wir es ja auch hin, die jetzt aktuellen Alternativtreibstoffe/Antriebsysteme mit jeweils Vor- und Nachteile aufzu zählen und ev. zu verlinken. :-)
Was mein Ihr dazu ? Der Erdgasumbau ist eigentlich ja gar nicht so teuer aber nur bei einer höheren Fahrleistung interessant.
Gruss
Sich den Popanz eines Beamtenstaates
nicht mehr zu leisten hat deshalb
keineswegs mit Anarchie zu tun.
Klar, der Beamte nimmt gerne
den warmen Euro-Segen,
aber wir sind eine Gemeinschaft und kein
Selbstbedienungsladen.
Beamte braucht keiner mehr, und
die kann auch keiner mehr bezahlen -
und genau da kommen wir wieder zum Thema,
nämlich HOHE TREIBSTOFFPREISE bei uns !
Solange Millionen von Beamten und ÖD´s
auf der Tasche des Steuerzahlers lasten
kann der Staat die Mineralölsteuer
nicht senken. ..........................
Hallo,
ich verfolge den "FRED" hier schon ein Weile und kann die Meinungen zum größten Teil nachvollziehen.
Da die große Masse jedoch brav zur Tanke fährt (fahren muss) und nur am Stammtisch oder hier im Forum Dampf ablässt, wird sich kaum etwas ändern. So was wie letztens in Frankreich wird der "bequeme" Deutsche nicht auf die Reihe bringen. Und das mit dem Sprit sparen ist auch so eine Sache: Für mich persönlich bringt es ein paar Euros aber wenn zum Beispiel alle, wirklich ALLE, am nächsten Wochenende ihre Kiste in der Garage lassen würden, hätte der Staat ein Riesen-Steuer-Loch wegen fehlender Spritkäufe. Da die Steuergelder fest eingeplant sind, würde sich das der Staat nicht allzuoft anschauen, sondern die Steuer (Öko oder ähnliches) erhöhen, um die gewohnten Einnahmen zu bekommen.
Ähnlich ist es doch bei Wasser, Strom, Müll ..... Wenn da von Otto-Normalverbraucher drastisch gespart wird und deren Einnahmen sinken, kann man wohl Wetten abschließen, dass die Gebühren weiter steigern, ist doch so, oder?
Wenn der Liter irgendwann mal 5 € kostet, muss ich eben ins POLO-1.0-Forum wechseln .... hoffentlich dauert`s noch sehr lange.
Gruß a6uwe
bin nur zufällig in diesem Thread gelandet;
Fazit: wenn es keine Beamten gäbe, wäre der Spritpreis niedriger.
Habe ich das jetzt richtig verstanden...? <g>
Genau - Beamte abschaffen, öffentlichen Dienst abschaffen - und der Spritpreis geht auf 2 ct/liter.
Gleichzeitig kann keiner mehr meine Steuern und Sozialversicherungsbeiträge einziehen - die gibts ja jetzt nicht mehr. Alles prima, ich zahl weniger und hab mehr Geld in der Tasche 🙂
Ach ja, die Notrufnumern können wir uns dann auch sparen - Polizei und Feuerwehr gibts ja nicht mehr.
Rente und ALG - Fehlanzeige
Krankenkassen sind auch pfutsch
Um unsere Straßen etc. kümmert sich niemand mehr
Regierungen ohne Beamte haben wir dann auch nicht mehr
Staatsgewalt existiert nicht mehr...
Fragte gerade jemand ob das etwas mit Anarchie zu tun hat?