Springt Schwer an, Zieht nich richtig,Schluckt viel Öl, Auspuff kleiner Riß

Opel Astra F

Hallo Fachmänner, Ich besitze einen:
Opel Astra- 3.Türen
74Kw-101Ps 5.95.BJ
Xe16Xel Ecotec
Super Benzin (8.42Liter/100km)
156.000 Km
und habe da und da kleine/ Große Probleme.

Meine Probleme:
1. Schluckt viel Öl (10W 40)
2. Startet ab und zu Schwer
3. Zieht/ Kommt Schwer
4. Auspuff kleiner riss

Problem Beschreibung:
1.Öl. Mein Opel Schluckt auf ca. 1000 km bis zu 500 ml. Ich Besitze einen xe16xel Motor, und habe da und da mal Gegoogelt und gelesen es sei normal. Hmm mir scheint es aber nicht normal zu sein und frage euch (die den gleichen Motor haben) verbraucht euer auch so viel? dazu die weitere Frage, ab wann sollte eigentlich die Warnleuchte auf der Armatur aufleuchten wenn das Öl auf Minimal liegt? weil die Leuchte funktioniert (beim Starten) aber bei Öl Mangel geht sie nicht auf. Mache bei jedem 2 Tanken eine Öl Kontrolle. PS: er Verliert kein Öl habe dies 1 Wochen lang beobachtet, habe Weisen Bettlaken unter das Auto/Motor gelegt.

2.Startet Schlecht.seit ca. 2 Monaten Startet mein Auto Morgens ab und zu und dann NUR MORGENS Schwer,es ist NICHT wetter abhängig, ob regen, Feuchtigkeit, Sonne oder ka. es braucht ab und zu mal 2-3 Anläufe bis er anspringt oder Lange beim ersten mal.
Ich habe Bereits, die Zündkerzen getauscht (die Teuren von Bosch N03), das Zündkerzen kabel auf risse Kontrolliert (beim Dunklen wetter mit Wasser/Sprühflasche gesprüht) und keine Funken oder Motor Geräusch Veränderungen gehört, sowei alle Kabel,Schläusche auf Optische Riße Geschaut.
Ich Las hier im Forum, das es die Lambdasonde sein könnte, Der Nockenwellensenor, Dies wurde Bereits von einem Fachmann (Diagnose gerät auf Fehler Überprüft) Überprüft und keine Fehler Gefunden.

2/3 Startet Schlecht/Zieht kommt schwer Er meinte ich sollte das Fahrzeug mal Über Nacht da Lassen und dies tat ich auch, so nun, riff er mich am Mittag an und sagte er konnte KEINEN Fehler Fest Stellen und das Fahrzeug Sprang am Morgen 1A an. Er Fuhr eine Große runde mit dem Auto und meinte er würde aber ein wenig Spät kommen das Auto... das wäre Punkt 3. Er Fragte mich wann der Zahnriemen und die Wasserpumpe das Letzte mal gemacht wurde. Ich ka. habe das Fahrzeug erst seit 4 Monaten. Der Verkäufer meinte aber zu mir , das er 5 Sachen erneuert hatte, bevor ich das Fahrzeug kaufte(ein Kumpel von MIR war beim Kauf dabei der KFZ Mechaniker Gelernt hatte) und Stimmte dies zu (Dies Sah man auch, Sah Neu aus).
1. Zündkerzen
2. Zahnriemen mit Wasserpumpe (Klappe vom Keilriemen sah sehr neu aus)
3. Öl wechsel
4. Lichtmaschine
5. Weis ich leider nicht mehr
Der Fachmann meinte das dies auch ggf der Grund sein könnte warum das Fahrzeug manchmal Schlecht anspringt. Er gab mir auch direkt den Preisvorschlag , Wasserpumpe+Zahnriemen+Monate= 324€. Dies Lehnte ich erst einmal ab, das ich der Meinung bin das der Zahnriemen i.o. ist. (Ich krabbelte auch mal unter das Auto und bin der Meinung dies sieht recht neu aus.
Was heißt kommt Schwer/zieht Schwer:
Also ab und zu Schaffe ich es eine Super Start im ersten Gang zu machen, das sich die Reifen durchdrehen, aber ab und zu geht dies nicht, dann ruckelt bzw macht er so Motor Geräusche, als würde da was Laut mitwackeln, denke da an den Auspuff Vorne, wenn ich dann in den 2 Gang (2000-2500)Schalte kommt das Gleiche Geräusche und das Schlechte ziehen, Die Sache ist aber auch wieder, Manchmal geht es manchmal wieder nicht.
Nun weis ich nicht weiter, Zahnriemen wegen Schlecht anspringen??? und wegen Schub auch der Zahnriemen Schuld??

4. Auspuff kleiner riss ich fuhr Heute mal mit dem Auto, auf eine Hundeplatz, dort ist Schotter/Kies Boden vorhanden, man musste aber am Anfang über einen Bordstein Fahren, der Berg auf liegt, die Fuhr Langsam hoch und hörte aber das ich 1x mit dem Auspuff auf den Boden aufkam, Nachdem ich dort geparkt hatte, Schaute ich mir den auspuff an und bemerkte den Riss. ist ca. 2 cm Lang und <1mm breit. Gibt es eine Möglichkeit dies zu Stopfen oder muss ich einen Neuen Auspuff Kaufen?!?! Ich habe mal auf Ebay geschaut und da gibt es schon unterscheide im Preis. von 13€+Versand =27€ bis 100€+Versand.
PS: ein Bild des Auspuff lade ich gerne morgen mal Hoch.

Ich hoffe ihr könnt mir zu den Problemen ein wenig Hilfe geben.
PS: Ich habe KEINE 2 Linke Hände aber 100% Automechaniker bin ich leider nicht.

Beste Antwort im Thema

Der X16XEL ist bekannt für seinen Ölverbrauch. Konstruktionstechnisches Problem mit den Kolbenringen. Bekommst du in den Griff indem du neue Kolbenringe einbauen lässt. Die Kosten hierfür werden aber den Wert des Autos übersteigen (Kompletter Motor demontieren, Kolben ziehen usw). Eigentlich hilft da nur Ölstand im Auge behalten, nachfüllen und hoffen dass er durch die AU kommt.

Achtung mit der Ölkontrolleuchte! Sie zeigt dir nicht den Füllstand an sondern den Öldruck. Wenn die Leuchte während der Fahrt angeht ist es eigentlich schon zu spät, der Öldruck ist dann unter 0,5bar gesunken und der Motor hat wahrscheinlich schon Schaden genommen. Die Leuchte hat nichts mit dem Ölstand zu tun, sie würde entsprechend erst dann angehen wenn das Saugrohr nicht mehr ins Öl in der Ölwanne reicht und Luft ansaugt.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hab mal eben deine Bilder duchgeklickt. Der Zahnriemen ist auf keinem zu sehen. Was du da fotografiert hast ist der Keilrippenriemen! Der ist prinzipiell wartungsfrei, den wechselt man wenn er reisst oder wenn er porös aussieht und man ein schlechtes Gewissen bekommt 😉

auf dem 2ten video raucht und spuckt er aber doch etwas oder? sieht man schlecht.
wo du ihn angelassen hast kam auch ne wolke. ich denk mal das ist wieder die typische macke mit dem motor und ölverbrauch. wenn der motor kalt ist und die ringe noch net richtig passen verbrennt er halt zuviel öl und verschluckt sich dran.
oder du hast pech und es ist wie papstpower schon gesagt hatte und es ist wo ein riss.

Moin!
Eben der Motor (X16XEL) ist Grütze, Ausnahmen bestätigen die Regel, komplett überholen lohnt sich nur nicht, es sei denn man macht es selber. Fahr ihn so lange er Öl verbraucht läuft er noch. Nur die Kolbenringe müssen es auch nicht sein, es sind ab Werk Untermaßkoben drin. Also auch die lieber gleich mit ersetzen...
AGR Und Ansaugttrakt könntest ja mal sauber machen (viel Spass..), dürfte auch reichlich zugekokt sein, im Vecci B Forum gab es mal Bilder, da waren mehrere Milimeter Schmodder drin.
Wenn das AGR spinnt sollte aber die MKL kommen.
Mfg Ulf

Habe ich das oben richtig gelesen? Du bist ins Auto gestiegen, hast den Bock angeschmissen, und die Reifen durchdrehen lassen?! Bitte sag mir, dass zwischen Starten und Burnauto mindestens 30 Minuten Fahrt lagen. Ansonsten, wuerde ich mal behaupten, dass der nun fertig ist, oder zumindest das Groebste hinter sich hat.

Das erstmal weggelassen, ich denke hier an ZKD. Schlechte ziehen, das kann doch eigentlich nichts mit dem Zahnriemen zu tun haben, oder? Jetzt mal allein vom logischen her. Ich denke, die Ursache ist eher schlechte Kompression (wie gesagt, lass das ueberpruefen, dann weiss man immer mehr). Schlechte Kompression+Oelverbrauch=Zylinderkopfdichtung.

Meiner Meinung nach wird ZKD aber viel zu oft verdaechtigt, die Biester halten schon was aus (ausser man faehrt einen VW Polo, da hat man das ALLE NASE LANG).

Die Gerausche, die du beschrieben hast...ja da wuerde ich auf was mechanisches Tippen, also Antriebswelle oder weiss Gott was da schleifen mag. Kann endlos vieles sein, fuer eine Ferndiagnose etwas viel verlangt.

Dennoch wuensche ich dir viel Glueck bei der Suche.

Ähnliche Themen

ich hatte es zwar noch nicht, doch müsste eine defekte zkd zum ölkanal hin doch auffallen wenn man nach der fahrt den deckel abschraubt, da bei der verbrennung abgase in den ölkreislauf gedrückt würden.... es müsste also zumindest mal aus dem öldeckel/peilstab qualmen...

würde dir nen kompressionstest vorschlagen, ist bestimmt sowieso interessant für dich, mal zu schauen wie der motor den hopper überstanden hat. offensichtlich war der dem ja nicht schnell genug.

das mit dem morgens starten hatte ich bei meinem alten (gleiches BJ) auch, allerdings hatte der fast das doppelte auf der uhr. morgens einmal gestartet - sprang den ganzen tag assrein an... 2-3 tage stehen lassen - oh gott oh gott!!! aber dann lief der auch wieder. kompression war bei dem auch nicht mehr sooo toll.

deinem mech. musste nix glauben, der kennt wahrscheinlich die charakteristik dieses motors nicht... das ist normal das der untenrum nicht zieht.
zu deiner altreifenverarbeitung kann ich nix sagen, kommt auch ein wenig darauf an wie man das anstellt.... vielleicht solltest du dabei nochmal schauen.

und auf den ölverbrauch bezogen:
achte in der nächsten zeit beim beschleunigen auf blaue wolken im rückspiegel, achte darauf dass das öl den motor nicht richtung boden verlässt und dann fahr die kruste einfach. wenn du mit zahnriemen etc. eh nicht klar kommst, kommt eine reparatur für dich eh nicht in frage, das wird in der werkstatt zwangsläufig ein wirtschaftlicher totalschaden.

den auspuff könntest du mit so nem reparaturband umwickeln, die bauchschelle etwas verschieben (falls der nicht hoffnungslos festgegammelt ist) oder ein blech komplett drumwickeln und alles schön dichtschweissen (anleitung autoschrauber.de)
aber das ist alles nichts für auf dauer. dann lieber bei ebay einfach nen neuen (ca 30 eus) + neue bauchschelle + gummi geholt und dann hast du für weni geld wieder einen dran, wenn auch einen etwas kurzlebigen... aber wer weiß schon wie lange das auto noch fährt. solltest du dich dafür entscheiden -> rostlöser und flex für den alten bereit legen 😉

Hallo an alle.

So heute habe ich mal wieder mein Auto von vorne bis Hinten angeschaut.

Zum Luft filter:
Die Lockere Kleme habeich nun so gebogen, das sie mehr Spannung hat und den Deckel mehr runterdrückt.

Zum Öl:
Wer ich weiterhin beobachten, ich habe Heute eine Kumpel mal Fahren lassen und ich hinterher (Mit seinem Auto) und habe mal auf der Fahrt geschaut wie meiner auf Verschiedenen Strecken so Ausspuckt (Farbton der Abgase). Also Ich muss sagen es Qualmt ein wenig, oft standen wir heute an einer Ampel und die Fahrzeuge (Anderer Personen) Qualmten da eher.!
Sonst werde ich den Öl Verbrauch weiterhin im Auge Behalten.

Zum Starten:
Gestern Startete er Morgen Naja, Mittag OK, Heute morgen wieder Naja und Mittag auch Gut, Gerade (4 Std Ruhepause) Startete er Gut.

Schnelles Anfahren:
Hmm irgendwie Gestern und Heute keine Anzeichen mehr darauf, entweder habe ich da zu früh Geschaltet wobei dies bei 2000/2500 Umdrehungen waren. Aber heute war davon nichts zu spüren (Laut aussage meinen Kollegen).

 
Auspuff Riss:
Ich war Heute Mittag beim Schrotti und sie hatten da einen Endtopf den wollte er mir für 30€ (Gebraucht) Verkaufen, dies Lehnte ich ab, nicht wegen dem Preis sondern eher wie der Et aussah. Der hatte schon jede menge Rost am Riehen/Band. Ich sagte ihn für 15€ nimm ich ihn weil wir uns sowieso Spätestens in 6 Monaten sehen :-P . Er Lächelte und ich ging.
Ich habe im Keller nach nach einem 2 Komponenten Knetmasse Geschaut und habe dies vor Reinigung am Endtopf angebracht. Knetmasse von -30 bis +200 C , durfte laut Verpackung auch am Auspuff angebracht werden. Trotz allem werde ich die Tage mal auf Ebay oder anderen Schrotti schauen ob ich dort einen Günstig erwerben kann.!! zu den Schellen, hmm da denke ich werde ich ggf ein wenig Probleme Bekommen, da sie sehr verrostet sind. Aber No Problem, die Bekomme ich dann auch schon weg.

Edit:
Zum Auspuff, habe gerade auf Ebay dies gefunden, nun frage ich euch.... Der ist doch ok oder??
Also es ist Vorhanden:
1 x Endschalldämpfer,1 Befestigungsschelle,1 Topfhalter für 35,90€
 
Ich meine ich habe ja einen Opel Astra F CC, 1.6. 16V, Fließheck, und Bj. 95. müsste also Eigentlich i,o sein?!!?!?....

Moin!
Fangen wir mal von hinten an, so ein 30,- EUR Ebay ESD hielt an nun meinem Astra auch über 4 Jahre, dann wurde er verloren und ich habe dann den Astra mit MSD und ESD von Ernst bekommen, mit Anbau in ner Werkstatt im Kreis BAR waren das ca 200,-, ging aber, wie gesagt, noch nicht auf meine Kappe.
Zum X16XEL, so lange es nur nen halber Liter ist, ist doch gut.
ZKD ist es garantiert nicht, Ölverbrauch (verbrannt) ist bei ihm eher normal.
Kannst ja mal nen Kompressionstest machen lassen, ist eventuell fast wie Glaskugel lesen.
Mfg Ulf

Zitat:

Original geschrieben von S3pp3l


Edit:
Zum Auspuff, habe gerade auf Ebay dies gefunden, nun frage ich euch.... Der ist doch ok oder??
Also es ist Vorhanden:
1 x Endschalldämpfer,1 Befestigungsschelle,1 Topfhalter für 35,90€
 
Ich meine ich habe ja einen Opel Astra F CC, 1.6. 16V, Fließheck, und Bj. 95. müsste also Eigentlich i,o sein?!!?!?....

frag den mal lieber, schaut so aus als ob der 'versucht hätte' mit der angabe vom baujahr den vor-facelift-astra zu beschreiben, du hast aber einen facelift-astra.

Der passt.

Facelift <-> Vorfacelift ist beim Auspuff egal.
Der Unterschied liegt darin, dass die Aufhängung vom Endtopf irgendwann zwischen Anfang/Mitte 96 geändert wurde.
Da flog nämlich diese beschissene Bauchschelle raus und eine 3Punkt-Aufhängung mit am Endtopf verschweißten Haltern wurde eingeführt.

Deiner hat aber definitiv die Bauchschelle.

SO Hallo an alle. Nach Langer zeit melde ich mich nun wieder.
Zum Luft filter: Behoben . (Deckel Klemmen Verbogen,mehr kontakt)
Zum Öl: Behoben. (Öl Verbrauch Normal für den Motor).

Auspuff Riß: Behoben.
Ich habe wie im anderen Post, habe ich den Neuen Auspuff auf Ebay Bestellt und Gestern angebracht. War kein Problem dies selbst zu machen, weil die ganze Angelegenheit Verrostet war.. Mit der Flex ging alles. Neue Auspuff angebracht mit Kupferpaste, Neue Schelle und Halter.
So der Sound, sowie das Allgemeine Fahren, fühlt sich anders an, Besser, NOCH Ruhiger.

zu dem Schlechtem Starten,
hmm habe am Di. mal die Batterie abgeklemmt (5 min gewartet), wieder angeschlossen und bis heute keine Start Probleme Mehr gehabt.
Nach langem hin und Her und suchen im Inet, kam ich auf de Tipp, diesen Schritt zu machen. ggf hat sich das Steuer Gerät auf irgend einer weise Verstellt. Nach den Batterie abklemmen würde sich das Steuergerät Reseten.
Hmm Problem Behoben.

In diesem Sinne, alle Probleme Behoben.
Danke an alle die geholfen oder Versucht haben zu Helfen.

so nun sind es Fast 1 Monat Her das ich mich das Letzte mal was von meinem Astra melden lassen habe, Ich wollte Nur mitteilen, das KEINs der Probleme mehr aufgetaucht sind außer der Ölverlust durch den Motor (Normal).

Also anscheinend, war der auspuff, das Problem, für das Schlecht anspringen, leider nur ka. wieso.

Deine Antwort
Ähnliche Themen