Springt Schwer an, Zieht nich richtig,Schluckt viel Öl, Auspuff kleiner Riß

Opel Astra F

Hallo Fachmänner, Ich besitze einen:
Opel Astra- 3.Türen
74Kw-101Ps 5.95.BJ
Xe16Xel Ecotec
Super Benzin (8.42Liter/100km)
156.000 Km
und habe da und da kleine/ Große Probleme.

Meine Probleme:
1. Schluckt viel Öl (10W 40)
2. Startet ab und zu Schwer
3. Zieht/ Kommt Schwer
4. Auspuff kleiner riss

Problem Beschreibung:
1.Öl. Mein Opel Schluckt auf ca. 1000 km bis zu 500 ml. Ich Besitze einen xe16xel Motor, und habe da und da mal Gegoogelt und gelesen es sei normal. Hmm mir scheint es aber nicht normal zu sein und frage euch (die den gleichen Motor haben) verbraucht euer auch so viel? dazu die weitere Frage, ab wann sollte eigentlich die Warnleuchte auf der Armatur aufleuchten wenn das Öl auf Minimal liegt? weil die Leuchte funktioniert (beim Starten) aber bei Öl Mangel geht sie nicht auf. Mache bei jedem 2 Tanken eine Öl Kontrolle. PS: er Verliert kein Öl habe dies 1 Wochen lang beobachtet, habe Weisen Bettlaken unter das Auto/Motor gelegt.

2.Startet Schlecht.seit ca. 2 Monaten Startet mein Auto Morgens ab und zu und dann NUR MORGENS Schwer,es ist NICHT wetter abhängig, ob regen, Feuchtigkeit, Sonne oder ka. es braucht ab und zu mal 2-3 Anläufe bis er anspringt oder Lange beim ersten mal.
Ich habe Bereits, die Zündkerzen getauscht (die Teuren von Bosch N03), das Zündkerzen kabel auf risse Kontrolliert (beim Dunklen wetter mit Wasser/Sprühflasche gesprüht) und keine Funken oder Motor Geräusch Veränderungen gehört, sowei alle Kabel,Schläusche auf Optische Riße Geschaut.
Ich Las hier im Forum, das es die Lambdasonde sein könnte, Der Nockenwellensenor, Dies wurde Bereits von einem Fachmann (Diagnose gerät auf Fehler Überprüft) Überprüft und keine Fehler Gefunden.

2/3 Startet Schlecht/Zieht kommt schwer Er meinte ich sollte das Fahrzeug mal Über Nacht da Lassen und dies tat ich auch, so nun, riff er mich am Mittag an und sagte er konnte KEINEN Fehler Fest Stellen und das Fahrzeug Sprang am Morgen 1A an. Er Fuhr eine Große runde mit dem Auto und meinte er würde aber ein wenig Spät kommen das Auto... das wäre Punkt 3. Er Fragte mich wann der Zahnriemen und die Wasserpumpe das Letzte mal gemacht wurde. Ich ka. habe das Fahrzeug erst seit 4 Monaten. Der Verkäufer meinte aber zu mir , das er 5 Sachen erneuert hatte, bevor ich das Fahrzeug kaufte(ein Kumpel von MIR war beim Kauf dabei der KFZ Mechaniker Gelernt hatte) und Stimmte dies zu (Dies Sah man auch, Sah Neu aus).
1. Zündkerzen
2. Zahnriemen mit Wasserpumpe (Klappe vom Keilriemen sah sehr neu aus)
3. Öl wechsel
4. Lichtmaschine
5. Weis ich leider nicht mehr
Der Fachmann meinte das dies auch ggf der Grund sein könnte warum das Fahrzeug manchmal Schlecht anspringt. Er gab mir auch direkt den Preisvorschlag , Wasserpumpe+Zahnriemen+Monate= 324€. Dies Lehnte ich erst einmal ab, das ich der Meinung bin das der Zahnriemen i.o. ist. (Ich krabbelte auch mal unter das Auto und bin der Meinung dies sieht recht neu aus.
Was heißt kommt Schwer/zieht Schwer:
Also ab und zu Schaffe ich es eine Super Start im ersten Gang zu machen, das sich die Reifen durchdrehen, aber ab und zu geht dies nicht, dann ruckelt bzw macht er so Motor Geräusche, als würde da was Laut mitwackeln, denke da an den Auspuff Vorne, wenn ich dann in den 2 Gang (2000-2500)Schalte kommt das Gleiche Geräusche und das Schlechte ziehen, Die Sache ist aber auch wieder, Manchmal geht es manchmal wieder nicht.
Nun weis ich nicht weiter, Zahnriemen wegen Schlecht anspringen??? und wegen Schub auch der Zahnriemen Schuld??

4. Auspuff kleiner riss ich fuhr Heute mal mit dem Auto, auf eine Hundeplatz, dort ist Schotter/Kies Boden vorhanden, man musste aber am Anfang über einen Bordstein Fahren, der Berg auf liegt, die Fuhr Langsam hoch und hörte aber das ich 1x mit dem Auspuff auf den Boden aufkam, Nachdem ich dort geparkt hatte, Schaute ich mir den auspuff an und bemerkte den Riss. ist ca. 2 cm Lang und <1mm breit. Gibt es eine Möglichkeit dies zu Stopfen oder muss ich einen Neuen Auspuff Kaufen?!?! Ich habe mal auf Ebay geschaut und da gibt es schon unterscheide im Preis. von 13€+Versand =27€ bis 100€+Versand.
PS: ein Bild des Auspuff lade ich gerne morgen mal Hoch.

Ich hoffe ihr könnt mir zu den Problemen ein wenig Hilfe geben.
PS: Ich habe KEINE 2 Linke Hände aber 100% Automechaniker bin ich leider nicht.

Beste Antwort im Thema

Der X16XEL ist bekannt für seinen Ölverbrauch. Konstruktionstechnisches Problem mit den Kolbenringen. Bekommst du in den Griff indem du neue Kolbenringe einbauen lässt. Die Kosten hierfür werden aber den Wert des Autos übersteigen (Kompletter Motor demontieren, Kolben ziehen usw). Eigentlich hilft da nur Ölstand im Auge behalten, nachfüllen und hoffen dass er durch die AU kommt.

Achtung mit der Ölkontrolleuchte! Sie zeigt dir nicht den Füllstand an sondern den Öldruck. Wenn die Leuchte während der Fahrt angeht ist es eigentlich schon zu spät, der Öldruck ist dann unter 0,5bar gesunken und der Motor hat wahrscheinlich schon Schaden genommen. Die Leuchte hat nichts mit dem Ölstand zu tun, sie würde entsprechend erst dann angehen wenn das Saugrohr nicht mehr ins Öl in der Ölwanne reicht und Luft ansaugt.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hey habe zwar nicht den selben wagen aber das mit dem öl kommt hin man sagt auch meist auf 1000km bis zu einem liter je nach fahrzeug typ ...Verlass dich nie auf die ölstands anzeige wenn die auf leuchtet ist es meist zu spät so nach dem motto hättes du mal vorher geschaut jetz pesch .... also am besten wenn du mal nen moment hast und der wagen schon was stand stab raus und schauen ....

Beim Zahnriemen sagt man meist je nach km oder jahre meine alle 60000-90000km oder 9 jahre leg mich da jetzt aber nicht fest ....kann mir aber nicht vorstellen das es an dem zahnriemen/Wasserpumpe liegt ..schau dir den zahnriemen mal an ..üb die flanken/Zähne noch in takt sind oder schon angegriffen... öl dran ist oder eine andere flüssigkeit oder sonst irgen ein mängel ..sollte aber nach so kurzer zeit nicht ...

Das schlechte anspringen können einige dinge zur folge haben ...
Kontrolliere mal die kompresion .... oder lass die mal eben überprüfen ..oder das kraftstoff luft gemischt ist zu anfang nicht ganz ok also nicht genug kraftstoff beim starten ...kraftstoff filter sitzt zu oder so was ...

Den auspuff kannste schweissen ... hinter her wider glatt machen fertig ..wenn das wirklich nur so klein ist ..oder nimm dir ein gebogenes blech und schweiss es darüber fertig

Zu den anderen sachen hab ich jetzt nicht direkt ne idee ..schlächt anziehen kann auch wie gesagt mit dem fehler zu tuen haben warum der morgens schlecht an springt oder richtung kupplung irgend was...musste mal schauen was die anderen dir sagen

Mfg Duke86

Noch ne frage ist der hinten am kwalmen nach dem start also aus dem auspuff..oder kraftstoff geruch im kühlwasser ..oder das öl verdünt wenn du den stab raus ziehst und das mal auf dem finger was reibst ??

Zitat:

Original geschrieben von Duke86


Noch ne frage ist der hinten am kwalmen nach dem start also aus dem auspuff..oder kraftstoff geruch im kühlwasser ..oder das öl verdünt wenn du den stab raus ziehst und das mal auf dem finger was reibst ??

Erst einmal vielen dank für die Tipps und Antworten.

Ja Qualmen tut er nach dem Schlecht Starten, eher Dunkel rihcht auch nach Benzin, NICHT blau.

Wenn ich die Hand am Auspuff halte kommt auch KEINE ÖL brocken mit raus. (Dachte am Anfang an Kopfdichtung)

Geruch im Kühlwassern... hmm ka. Leider noch nicht getestet/Gerochen.

Hmm das Öl scheint normal zu sein, nicht Verdünnt. Ich Kippe Goldenes rein, und Dunkeles/Schwarze ist es am Stab.

Ich werde Morgen Früh mal ein Video machen, wenn ich das Fahrzeug Starte (Vor der Arbeit), sowie am Mittag(Nach der Arbeit) sowie Fotos vom Zahnriemen, Auspuff.Öl usw...

Ja das ist ne gute idee dann kann man das mal besser sehen , vieleicht lässt sich dann mehr sagen ..

Ähnliche Themen

Der X16XEL ist bekannt für seinen Ölverbrauch. Konstruktionstechnisches Problem mit den Kolbenringen. Bekommst du in den Griff indem du neue Kolbenringe einbauen lässt. Die Kosten hierfür werden aber den Wert des Autos übersteigen (Kompletter Motor demontieren, Kolben ziehen usw). Eigentlich hilft da nur Ölstand im Auge behalten, nachfüllen und hoffen dass er durch die AU kommt.

Achtung mit der Ölkontrolleuchte! Sie zeigt dir nicht den Füllstand an sondern den Öldruck. Wenn die Leuchte während der Fahrt angeht ist es eigentlich schon zu spät, der Öldruck ist dann unter 0,5bar gesunken und der Motor hat wahrscheinlich schon Schaden genommen. Die Leuchte hat nichts mit dem Ölstand zu tun, sie würde entsprechend erst dann angehen wenn das Saugrohr nicht mehr ins Öl in der Ölwanne reicht und Luft ansaugt.

huhu Ihr da...

@ Habichnet
hmm Danke für die antw, wegen dem Öl. OK habe kein Problem dauerhaft zu schauen wie viel noch drin ist und ggf nach füllen. Ich habe das auto seit Januar 2009 und habe bis Heute ca. 4 Liter 10W40 benötigt.
Du Schreibst was vom Druck. hmm mein Arbeitskollege schaute heute mit mir wegen Öl usw usw. er meinte das mein Öl Deckel oben sehr leicht zu öffnen wäre, könnte es sein, das ggf ein Druck Verlust durch die Kappe geschehen könnte?
zzgl. die Frage, könnte das Ganze problem doch ggf sogar schon von Defekten Kolben kommen?

zu Heute:
Wetter:
Am Morgen-Bewölkt, Feucht, hatte geregnet, Aussen Temp 22,5C.
Am Mittag-Bewölkt, Feucht, hatte geregnet, Aussen Temp 27,5C.

Also am Morgen Startet er mit naja, naja, beim ERSTEN mal aber dauerte wieder ein wenig. Sonst lief er Sehr Gut und ruhig.
1 Gang, sofort Gas und 2 Gang OHNE Zögen super start, reifen druchgedreht, Schauen, zeigen vogel :-P.

Am Nachmittag ( 9 Std Später) startete er Gut NICHT Sehr Gut und ruckelte am Anfang bis er auf ca. 700 Umdrehungen war. 1 Gang, sofort Gas und 2 Gang OHNE Zögen super start, reifen durchgedreht, Schauen, zeigten wieder vogel :-P.

zu den weiteren Fragen:
-Öl Scheint 100% Öl zu sein, nicht Wasser oder Verdünnt.
-Kühlwasser richt nach Kühlwasser, NICHT nach Benzin, Am Dekel ist KEINE Schmierfilm, habe das Kühlwasser an der Tanke getestet war für -20C wenn ich nicht ihre.
-

zu den Bilder: Vorsicht sind sehr Groß.
Motor
Auspuff Riss
Keilriemen
Zahnriemen Nr.1
Zahnrienem Nr.2

zu den Videos:Vorsicht sind sehr Groß und in Rar Datei.
PS: das Video kann nur 10X downgeloadet werden.
Am Morgen
Am Mittag

Mach es bei YouTube oder MyVideo rein... reicht völlig aus...

Riss ist egal...

Ölverbrauch könnte durchaus die ZKD sein. Ein kleiner Riss zwischen Brennraum und Ölkanal. Durchaus möglich. Durch die erste Wärme nach dem Start dehnt sich der Spass wieder etwas und es läuft nichtmehr soviel Öl nach.

Ist der Wagen vom Händler?

hi also ich habe den selben motor und kämpfe auch mit dem ölverbrauch!
im winter war es sehr schlimm da kam ich dann wirklich auf die 1L auf 1000km ^^
ich hab jetzt mal ein additiv von liqui moli reingekippt, den viskositätsstabilisator, soll den ölverbrauch senken.
bilde mir ein jetzt ist es weniger bin aber erst 1000 km gefahren und jetzt ist es ja eh wärmer.
ob was mit den kolben oder so nicht stimmt, hättest du an dem kerzenbild von deinen alten zündkerzen sehen können. wenn einer extreme unterschiede zu den anderen gezeigt hat wäre das schon mal ein anhaltspunkt. weiß net ob du das wieder zurückverfolgen kannst oder noch weißt.
wenn alle gleich und "normal" aussahen würde ich auf was anderes tippen.

Also ne Wolke habe ich jetzt nicht gesehn (morgens). Nur Klackert der Motor irgendwie seltsam.

Warum ist denn die Motorkontrollleuchte an???

Gekauft beim Händler???

ganz vergessen:

also der deckel zum öl einfüllen geht bei mir auch sehr leicht auf. hab scho nachgefragt und das ist wohl normal bzw macht nix.

zu dem stottern: stimmt vielleicht was mit der luftzufuhr net? filter überprüfen ez
kann ja sein das er bei zuviel gas net genug luft bekommt und sich verschluckt.
bzw irgendwelche sensoren die das überwachen sind vielleicht hinüber.

kann vielleicht auch mit dem agr zusammen hängen, vielleicht ist das defekt.

bin kein fachmann, gebe nur anregungen und vorschläge was es sein könnte.

vielleicht kann einer der sich auskennt was dazu sagen 🙂

Da brennt ja auch noch obendrein ein kleines oranges Lämpchen... Solange das nicht geklärt ist, wird hier nur rumgeraten!!!

oh du meinst bestimmt das video ganz übersehen,werds mir gleich mal anschauen.

Hi, also wegen dem Öl mache ich mir mittlerweile keine sorgen mehr.
Ich Fahre jede Monat ca. 1000/1200 (also in 2 100% Wochen 540km wegen der Arbeit) und habe von Januar bis Heute (5 Monate) gerad mal 4 Liter befüllt/Gefüllt. Nur kam mir sehr komisch vor, weil mein Letztes Auto ein Corsa B auf 2 Jahre Kein Öl Verbraucht hatte.

Wegen dem Auto Kauf.
Nein dies war nen Privat man (Autoscout24), ein Junger Hopper 22 Jahre Jung, der zu Weihnachten einen BMW bekommen hatte.!! Hatte mir dies aus gezeigt, weil ich fragte wieso er das Auto verkaufen möchte udn ob er doch leiber den BMW Verkaufen möchte :-P . Wie gesagt ich habe beim Autokauf ein Kollegen dabei gehabt der Gute (besser als Ich ) Auto Kenntnisse hatte. Der Schaute sich ca. 1 std das auto an, da ich kein fehl Kauf machen wollte.
Das Mit dem Schlecht Anspringen ist ja nicht seit dem Kauf sondern erst ca. 2 Monaten.
Dies macht mir eher die Probleme sowie Angst.

Ich habe Bereits versucht OFT den Alten Besitzer anzurufen (Handy Nr. Auf Kauf Vertrag) Leider Ohne erfolg, da er das Handy Ständig aus hat.

Zündkerzen:
Also die Alten ZK habe ich noch, Leider ka, welche Reihenfolge sie waren, habe sie mir gerade angeschaut und muss sagen, sie sehen alle Recht Gleich aus.

Luftzufuhr:
Habe den Luftfilter angeschaut, mit ist dabei aufgefallen, das eine Schelle Vorne NICHT 100% dicht drückt, da der Halter unten bisschen abgebrochen ist. Der Filter selbst sieht Gut aus, aber an einer stelle eine rundes staub fleck. habe den Filter mal gedreht.

Lampen:
Hmm das ist bei mir die Handbremse..!!! Leerlauf mit Handbremse, das Video.!!

Nungut, dann eben die Handbremse... Ist das leidige Problem mit der Monitorgrösse und der Entfernung^^

Der Motor läuft meineserachtens trotzdem wie nen Sack Nüsse! Qualm... seh ich erstmal nicht.

Der ölverbrauch, wenn du nicht ein Vollgasfahrer auf der BAB bist in meinen Augen zu hoch... Wer 120-140km/h durchcruist dürfte und sollte diesen Verbrauch nicht haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen