Springt nicht mehr an........!
Wollte heute morgen meinen 320d starten.
Er hat zwar "gekurbelt", ist allerdings nicht angesprungen. Habe mehrmals zu unterschiedlichen Zeiten probiert. Schöne Bescherung.
23 Antworten
Ok, hab jetzt das jpg gesehen. Also ich wuerde trotzdem destilliertes Wasser nachfuellen, wenn welches fehlt da der Wasserverlust ja einen Kapazitaetsverlust bedeutet. Und wenn kein Wasserverlust da ist, ist sowieso alles im Gruenen.
Gruss
Joe
...ich kann mich den Ausführungen von joe nur anschliessen.
auf der Seite novitec.de findest Du Informationen zum Thema Batterie.
..ich hab noch keine Batterie gehabt, die nicht mindestens 5-6J. gehalten hat.
BMW schreibt ja, dass die Batterie absolut wartungsfrei ist. Wenn ich mich recht entsinne steht aber in der Inspektionsanleitung, dass das "magische Auge" der Batterie überprüft werden muss. So wie ich das sehe ist das eine Art Säurestandsanzeige, damit man die Batterie nicht jedesmal ausbauen muss.
Ich habe kürzlich meine Batterie ausgebaut und der Säurestand war i.O.. Normalerweise hat jede Zelle in der Batterie einen eigenen Deckel zum Nachfüllen. Bei meiner Batterie sind diese Deckel mit dem Typaufkleber zugeklebt, sollte aber kein Problem sein, den Aufkleber abzuziehen, um an die Deckel heranzukommen.
Zum Nachfüllen brauchst Du "Batteriewasser" bzw. destilliertes Wasser; gibt´s in fst jedem Bau- bzw. Supermarkt (z.B. real). Am besten geht das Nachfüllen mit einer (sauberen) Einweg-Spritze, wie sie Mediziner verwenden. Zum leichteren Aufziehen der Spritze das Wasser in eine mit dem Wasser ausgespülte Tasse o.ä. um füllen. Danach die Batterie an den Lader klemmen.
Hallo Leute..
..habe einen E46 von 3.99
Seit einigen Tagen springt er sporadisch erst beim 2.Mal an. Beim ersten Schlüsselherumdrehen kommt dann eine Art Knarzgeräusch(kommt aus der Armaturgegend, hört sich so an, als würde sich ein Tachozählwerk zurückstellen(ich weiss,der Tacho ist digital)).
Wenn ich dann das 2.mal den Zündschlüssel herumdrehe, springt er ganz normal an..
Batterie gewechselt. - Keine Änderung
Könnte das der Anlasser an sich sein?
Oder eine schwache Zündkerze?
Sonst normales Fahrverhalten..
Gruss Claus
Hallo!
wenn Du eine Zündkerze rausdrehst springt der immer noch an das kannst Du ausschliessen. Was ich mir vorstellen könnte noch als Ursache sind Zündschloss und der Zündschalter am Z-Schloss.
Der Magnetschalter am Anlasser kann auch sporadisch Probleme verursachen, die gehen aber eigentlich nur weg, wenn man gegen den Anlasser schlägt oder halt repariert nicht beim 2ten rumdrehen des Schlüssels.
Ähnliche Themen
>Zündschloss und der Zündschalter am Z-Schloss.
hmmm..das muss ich wohl professionell machen lassen..danke erstmal!!
gruss claus
Also ich hab 29 Euro für eine 12V 55aH von STARTKRAFT bei TIP Autoteile berlin bezahlt..
gruss claus
PS: Bei BMW Kostet sie sicher ein wenig mehr;o)
hab ich das jetz richtig gesehen im internet das kostet die batterie 176 € gefüllt das kann wohl nicht war sein oder
mfg
manuel
Moin,
bei BMW habe ich damals (vor ca. zwei Jahren) 120,- EUR für meine Batterie bezahlt, inkl. Einbau.
Beste Grüße