Springt nicht mehr an........!
Wollte heute morgen meinen 320d starten.
Er hat zwar "gekurbelt", ist allerdings nicht angesprungen. Habe mehrmals zu unterschiedlichen Zeiten probiert. Schöne Bescherung.
23 Antworten
vorglühen hab' ich ihn lassen.
winterdiesel hab' ich keinen. heute morgen wars bitter kalt (-11°C); aber schließlich ist er bei ähnlich niederen Temp. bislang immer problemlos gestartet.
jedenfalls kommt jetzt der Mechaniker; hoffe dass es nicht allzu teuer wird............
Wann hast Du denn das letzte Mal getankt?
War es noch im September oder danach?
Ggfs. könnte der Diesel ausgeflockt / versulzt sein und hat nun die Leitungen verstopft. Da würde nur auftauen in einer warmen Garage helfen.
Beste Grüße
Zitat:
War es noch im September oder danach?
Bitte? 😰
Ich glaub mein nächstes Auto ist auch ein Diesel... 🙂
Ähnliche Themen
Hi!
Das hilft hallohelle zwar nicht, aber warum blinkt eigentlich das Abblendlicht blitzartig immer wieder auf, wenn man den Motor ohne genügend Saft zu starten?
Kann man eigentlich auch generell sagen, ab welcher Spannung es kritisch wird und man den Motor nicht mehr starten kann?
Gruß
Simon
ist soeben der Mechaniker vorbeigedüst.
Hat Zusatzbatterie angeschlossen und nach kurzem Probieren ist er angesprungen.
Laut dem Mechani habe die wohl die Batterie unter den kalten Aussentemp. gelitten (-11°C); er schlägt vor diese zu wechseln, damit ich nicht nochmal solche Scherereien habe.
Die Batterie ist jezt rund 2,5 Jahre alt. Halten die generell nicht länger???
Auto-Batterien haben erfahrungsgemäß nur eine Lebensdauer von 3-4 Jahren 🙁
Wenn sie immer pfleglich behandelt wurde, dann hält sie vermutlich länger. Aber ich habe noch keinen Auto-Akku gesehen, der mehr als 5-6 Jahre gehalten hat.
Gruß,
Dirk
Moin,
bei meinem alten 320d musste die auch nach drei Jahren ausgteauscht werden.
Ich habe inzwischen einen Pulser an meiner Batterie, der soll, auch nach verschiedenen Tests bestätigt, die Alterung deutlich verlangsamen.
Da das Fahrzeug erst ein Jahr alt ist kann ich da natürlich noch über keine weiteren Erfahrungen berichten.
Beste Grüße
Wenns lkeine Gel-Batterie ist, muss die auch geplegt werden!
Destilliertes Wasser nachfuellen. Das sollte in 2.5 Jahren mehr
als 1x faellig gewesen sein. Schaetze, das Teil ist trocken.
Gruss
Joe
ich besitze das auto "erst" seit einem Jahr. In diesem Zeitraum ist die Batterie sicherlich nicht "gepflegt" worden.
wusste gar nicht dass das notwendig ist.
Was soll ich nun nach dem Einbau einer neuen Batterie beachten??
Moin,
wenn ich es richtig weiss, kann man eine BMW-Batterie gar nicht pflegen, weil sie gar keine entsprechenden Möglichkeiten dafür haben.
Beste Grüße
Wie angedeutet, ich weiss nicht, ob die E46 mit Gel-Batterties
ausgeliefert werden. Das waeren dann recht teuere Teile mit langer Lebensdauer.
Im Zubehoert bekommt man in erster Linie Bleisaure-Wasser-gefuellte Batterien. Sollte wartungsdrei draufstehen -vergesst es. Der Fleussigkeitsstand muss trotzdem kontrolliert werden.
Prinzipiell sollte bei einer mit Bleisauere und destilliertem Wasser gefuellten Batterie der Fluessigkeitsstand 1cm ueber den Platten
liegen. Braucht man aber nicht genau zu messen, Hauptsache,
ueber den Platten ist was drueber.
Dann Laden und dabei die Stoepsel am besten nur aufstecken aber
nicht reindrehen, damit das Gas entweichen kann. Nach laden
zudrehen.
Es verdunstet das destillierte Wasser mit der Zeit, die Saeure aber nie. Deswegen muss sie nie nachgefuellt werden.
Batterien werden in der Regel befuellt geliefert. Sie sollten jedoch erstmal geladen werden, bevor sie eingebaut werden. Auch wenn sie vorgeladen sind. Niemand weiss, wie lang das Teil gestanden hat.
Ausnahme: Wenn man sich eine Batterie uebers Internet bestellt,
kann sie natuerlich nicht befuellt sein. In dem Fall muss man die Akkusaeure mit bestellen.
Gruss
Joe
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
wenn ich es richtig weiss, kann man eine BMW-Batterie gar nicht pflegen, weil sie gar keine entsprechenden Möglichkeiten dafür haben.
Kannst Du deutlicher formulieren? Meinst Du die Batterie bietet keine Moeglichkeiten? Was fehlt Dir denn an der Batterie?
Gruss
Joe