Springt nicht mehr an. Hilfe!!!!!!
Hallo an Euch
Erstmal nen paar Daten:
Ford Mondeo MK1; 1,6 16V; 66kW/ 90PS; EZ 07.1995; 123.000Km;
Schlüsselnr. 0928 831
Jetzt meine Problemschilderung:
Hab das Auto erst seit knapp zwei Wochen. Vorgestern an meine Mutter verliehen und schon kaputt.😠Also sie ist gefahren und hörte ein "komisches" Geräusch. So als hätte man einen Platten. Ist dann gleich rangefahren ( Motor lief noch!!) und ausgestiegen um nachzusehen. War kein "Platter". Hat dann Motor abgestellt und mich angerufen. Ich bin hin, Haube auf und gleich gesehen, daß mittlere Zahnriemenabdechung nen Loch hat und etwas rausstand ( war nen Teil von der Spannrolle). Also Gang raus und nach Hause geschleppt. Neuen Zahnriemensatz, mittlere Abdeckung, neuen Keilrippenriemen und Ventildeckeldichtsatz beim örtlichen TH besorgt. Alles soweit zerlegt und neue Teile rein. Ich hab dann versucht den Motor zu starten, aber er wollte nicht.
Jetzt die Frage an Euch: Wieso startet er denn nicht? Hab, soweit ich das beurteilen kann, alles so gemacht,wie es soll. Habe jetzt auch noch nicht weiter gesucht ( zu dunkel und nass draußen), ob ich evtl. etwas falsch gemacht haben könnte.
Dank schon einmal an alle
Gruß
18 Antworten
der allgemeine Zustand des Autos hat ja nun nix mit deinem jetzigen Problem zu tun, mach es wie von butzimondeo Vorgeschlagen, dann sieht man weiter
Ich würde einfach mal kurz das gelbe Relais des Anlassers überbrücken! Dann muss der Anlasser drehen! Wenn er dann nicht dreht und man den Magnetschalter nicht klicken hört, ist dieser im Eimer oder das "dünne" Kabel zu dem Schalter defekt.
Selber wenn ich damit nicht weiter komme, würde ich mich nicht als Funkenschmied betätigen und mit dem Pluskabel am Anlasser fummeln! Das kann böse enden!
MfG
Also doch....der Zustand des Wagens läßt manchmal wohl einige Probleme gleich außen vor. Kabel ist nicht durch. Batterie ist wohl doch kaputt gewesen. Hab mir ne nagelneue besorgt und zumindest ist jetzt das tickern weg und der Motor dreht. Aber mehr auch nicht. Werde als nächstes noch einmal versuchen die Kompression zu messen. Werkstatt hat jetzt leider zu und ich kann mir das Gerät nicht leihen. Sollte ich ausreichende Kompression haben ( hoff), woran könnte es denn dann noch liegen ( bitte nicht die Ventile)? Aber gut....Schritt für Schritt. Brauch ja jetzt auch nicht mehr hetzen. Danke auf jeden Fall erstmal für Eure Hilfe. Werde morgen neues von der Kompression berichten und neue Ratschläge einholen. Fotos hab ich schon gemacht, sind aber nicht so gut. Mach neue.
MfG
Wenn der Motor nur getickert hat, kannst du ihn dennoch fluten. Sprich: Motor abgesoffen.
Nimm mal die Kerzen raus und lass die Zylinder "ausdampfen", sodass der Sprit verdampfen kann. Oder, versuch mit Vollgas zu starten. (Kann einige Umdrehungen dauern.)
MfG