Springt nicht mehr an..Fensterheber geht Funk ZV geht nicht
Hi ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben. Fahre einen Golf 4 Bj 2004 1,6 l Benziner.
Seid gestern springt er nicht an..Fensterheber gehen alle 4 nicht mehr und die Funk ZV geht auch nicht mehr. Am Schlüssel leuchtet die rote Lampe aber. Der ADAC war da und hat versucht ihn zu überbrücken..Nichts...Der ADAC meine das wäre die Wegfahrsperre . Nen Freund wollte ihn auslesen kommt aber nicht in das Steuergerät. Sorry hab leider nicht son Plan was Autos betrifft...Habe aber leider schon Unmengen an Geld in Werkstätten gelassen wo Sachen repariert wurden die nicht kaputt waren...Deswegen bin ich da etwas vorsichtig. Batterie wurde 30 min abgeklemmt..Nichts...
Kann es das Kombiinstrument sein...
Beste Antwort im Thema
Hier werden halsbrecherische Tipps gegeben. Wenn es das KI wäre, würde der Wagen anspringen. Nach 1s geht die Kiste wieder aus, weil das MSG kein WFS Signal vom Tacho bekommt und die Frist für ein korrektes Signal abläuft. In jedem Fall springt der Wagen erstmal an.
Siehe: https://youtu.be/KKop-WZ5HEY
@Scooby2405
Lass bitte die Tipps. Du müllst den ganzen Thread mit seltsamen Hilfestellungen zu.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nichts geht mehr' überführt.]
58 Antworten
@Scooby2405
Lass mal gut sein, die Tipps sind nicht wirklich zielführend.
@Themenstarter
Die Infos sind alle etwas dürftig. Fang einfach mal bei Null an. Und wenn du es nicht genau beschreiben kannst, mache einfach ein Video, lade es bei Youtube hoch, und verlinke es hier.
Vergiss alle Tipps die bisher gegeben wurden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nichts geht mehr' überführt.]
Zitat:
@Scooby2405 schrieb am 6. Januar 2017 um 20:39:38 Uhr:
Steuergerät hat Verriegelt , so daß es nicht Ausgelesen werden kann ...
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber welches Steuergerät sollte da warum verriegelt sein ???
Das ist gelinde gesagt Blödsinn.
Du faselst ne Menge Fusel.
Wenn ein Steuergerät nicht auslesbar ist, gibts erstmal nicht viele Möglichkeiten:
- Spannungsversorgung des Steuergerätes plus- und masseseitig n.i.o.
- Diagnoseverbindung n.i.o.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nichts geht mehr' überführt.]
Ich hätte ne ganz banale Lösung: Batterie defekt! Deshalb kann man die Kiste auch nicht auslesen.
Wenn diese hinüber ist, bringt auch Überbrücken nichts mehr. Daher meine Frage: wie alt ist die Batterie und wurde deren Zustand geprüft?
Nach ca. 7 bis 8 Jahren ist eine Batterie fällig.
Neue Kaufen oder wenigstens mal. eine identische, gesunde Batterie dranhängen.
Viel Glück!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Anita04 schrieb am 7. Januar 2017 um 12:00:25 Uhr:
Würde dann das Licht und das Radio gehen...Weil das funktioniert ja
Was sagt die Ruhespannung der Batterie?
Zitat:
@Anita04 schrieb am 7. Januar 2017 um 12:00:25 Uhr:
Würde dann das Licht und das Radio gehen...Weil das funktioniert ja
Wie alt ist die Batterie, wie ist deren Zustand? Diese Frage muss erst geklärt werden.
Wurden alle Masseleitungen und Plusleitungen überprüft? Sowie die Streifensicherungen über der Batterie?
Aber man kann nun auch wild Teile tauschen. ;-)
Hab mir das Video angesehen. Vielleicht kann hier jemand mehr dazu sagen, aber vom Eindruck her könnte die Tachoeinheit defekt sein und viele Komponenten lahm legen?
@das-markus: verursacht eine defekte Tachoenheit diese Ausfälle?
Zitat:
@Cabrioracer-Tr schrieb am 7. Januar 2017 um 23:47:41 Uhr:
Hab mir das Video angesehen. Vielleicht kann hier jemand mehr dazu sagen, aber vom Eindruck her könnte die Tachoeinheit defekt sein und viele Komponenten lahm legen?@das-markus: verursacht eine defekte Tachoenheit diese Ausfälle?
Wenn das Kombiinstrument nicht spannungsversorgt wird, kann das im Kombiinstrument integrierte Steuergerät für WFS das MSG nicht freigeben.
Spannungsversorgung am Kombiinstrument prüfen.
Ggf. prüfen, ob noch andere Funktionen (Wischer / Heizungsgebläse etc) ausgfefallen sind.
Es könnte z.B. auch der Zündanlassschalter defekt sein (Kl. 15 fehlt).