springt nicht an...

Audi 80 B3/89

Hallöchen...

ich habe folgendes Problem mit meinem audi....

- ich habe ihn abgestellt, da lief er noch
- orgelt aber springt nicht an.
- Zündkerzen sind trocken
- von der Einspritzanlage gehen 5 Stahlflexleitungen weg. 1 zum großen silbernen Kasten und die anderen vier zu den Zylindern. auf dem einen ist Druck auf den anderen 4 nicht.
- zu dem Gerät, wo die Spritleitung hingeht und die 5 Leitungen wieeder weg, führt ein 3-poliger lila Stecker -> auf diesem Stecker ist nie!!! Strom, also auch nicht beim orgeln...(getestet mit Prüflampe)...vielleicht ist hier der Fehler

wäre super wenn mir einer nen Tip geben könnte...

Danke im Voraus...

Sascha G.

24 Antworten

der führt zum steuergerät...wie soll ich den tauschen???

und außerdem....wann muß den da ein signal frauf sein?

und 2.: wenn earnd sagt ich kann den auch abziehen, dann muß es doch wohl was anderes sein, oder??

gruß sascha

Zitat:

Original geschrieben von boonjay


der führt zum steuergerät...wie soll ich den tauschen???

schuldischung 🙁 hab ich nicht dran gedacht! also wenn ich mich nicht irre, ist da strom drauf, sobald die zündung an ist!

Glaube ich, kann mich aber auch täuschen!

Ja, da muß gleich strom drauf sein, wenn man die Zündung anmacht. Der Motor läuft zwar weiter, wenn man den Stecker zieht, aber ich weiß nicht wie das bei Kaltstart ist, weil er das Gemisch extrem abmagern bzw. anfetten kann.

Also meint ihr ich sollte den Fehler im Steuergerät suchen???

du sagst das gemisch sei evtl. magerer wenn der stekcer ab ist....dann regelt dieser geber aber nicht den druck auf der spritleitung, oder?? weil da kommt rein gar nichts an....

nur auf dem einen!!! der mit dem blauen stecker...das ist doch seltsam oder??

Sascha G.

Ähnliche Themen

Zuerst würd ich mal die Kabel zum Steuergerät durchmessen.

kann sein, das er im kaltstart etwas ruckelt der motor. kann, muß aber net

wie soll ich das denn testen??? (wo)

da sind ja am mengenteiler 2 stecker...ein schwarzer und ein lila...der lila regelt das gemisch...wofür ist der scharze denn da??

warum kann mir denn keiner was zu dem fehlendem druck auf der leitung sagen???

sascha g.

so...ich bin jetzt etwas weiter....

mit startpilot springt der hobel an und bleibt auch an....

wen ich ihn dann wieder aus mache, will er nicht wieder anspringen...nur wieder mit startpilot....

hat einer ne ahnung??

gruß sascha g.

klopp den Luftfilter und den Benzinfilter in die Tonne und probiere es dann nochmal!

laß ihn mal warmlaufen und versuch dann mal zu starten. Ich hab das gefühl, das liegt wirklich an der Ansteuerung für deinen Driucksteller

Deine Antwort
Ähnliche Themen