HILFE!! Motor springt nicht an!!

Audi 80 B3/89

hey,

ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen!!!! :-(

habe ein audi 90 2,3 136ps 5zylinder MKB: NG

Problem:

Motor springt nicht mehr an. gestern lief er noch, an die kreuzung ran gefahren kupplung getretten und einfach ausgegangen, und seit dem orgelt er nur noch!

habe heute schon mal geschaut, bisherige ausbeute ist, das zündfunke da ist, spule in ordnung is, verteiler ok is, verteiler ist richtig mit OT eingestellt also kein übergesprungener Zahnriemen oder ähnliches.
zündfunke an der kerze ist ok.
spritpumpe läuft, spritfilter habe ich vor 2 monaten gewechselt.

habe ja diese jet-tronic einspritzung oder wie der scheiss heisst. keine ahnung, sprit kommt vorne an, bei der einspritz einheit, mein verdacht ist das diese jet-tronic? kein sprit in motor weiter gibt! ist nur eine vermutung!
habe den gummi schlauch von der drosselklappe abgebaut gehabt, und habe bremsenreiniger in die drosselklappe gespritzt angelassen, und er wollte nicht, naja alles wieder zusammen gebaut, nochmal versucht, dann lief er kurze zeit aber wie ein sack nüsse! total unruhig und ist auch nach einigen sekunden wieder ausgegangen.

kann es sein das diese metall leitungen von der einspritzung verdreckt oder verstopft sind?
aber wenn nur eine oder zwei leitungen zu wären, müsste er doch trotzdem auf den anderen zylindern zünden!?!? oder nicht??

BITTE ICH BRAUCHE HILFE!!!

hat jemand einen tipp oder ne idee was evtl. noch sein könnte???

ich bin ratlos, außer mit der vermutung das der kein sprit bekommt, aber an diese einspritzung trau ich mich nicht ran, da ich schon öfter gelesen habe, wenn die verstellt ist dann ist es sau schwer die wieder einzustellen oder überhaupt richtig in gang wieder zu bekommen.
da ich kein kfz'tler bin sonder nur ein hobby schrauber und nur einiges an grundwissen habe, steh ich total aufn schlauch!

hoffe das mir jemand weiter helfen kann...

DANKE.

Gruß

11 Antworten

Als erstes würde ich mal alles nach Undichtigkeiten im Ansaugtrakt ab suchen.Besonders der Schlauch vom Leerlaufregelventil der zwischen der Ansaugbrücke liegt.Hast du den großen Saugschlauch wieder richtig eingebaut?Genau kontrollieren da er sehr schwer wieder drauf geht.Die Kurbelgehäuseentlüftung auf Risse kontrolieren.Öldeckel richtig drauf?Großer Saugschlauch ohne Risse?
Sind die drei Torx  Schrauben vom Mengenteiler fest? Hatte ich letztens als ich meinem Mengenteiler gewechselt hatte habe ich vergessen die Schrauben richtig anzuziehen und dann ist er mir auch ausgegangen da der Abstand nicht mehr stimmte als sich die Schrauben los gerüttelt hatten.

bemüh mal die suche damit da findest du vom unruhigen leerlauf über einfach ausgehn im warmen zustand

einfach alles

das tolle ist es kann so ziehmlich fast alles sein was mit der spritze zu tun hat

da fängt es an und da endet es

ich such nachm motor wechsel seit 2wochen schon und nach und nach komm ich in denn zustand das er mal wieder fahrbereit ist

wie sieht des aus wenn er ausgeht stottert er

wie ist der leerlauf

etwas genauer

ja also, die schläuche warne alle dicht auf erste sichtprüfung hin,
alles richitg angeschlosse, gummischlauch an der drosselklappe is auch richtig dran, das ist echt scheisse den wieder drauf zu kriegen.
kurbelgehäuseentlüftung ist auch dran alle schläuche richtig und fest dran!

ne stottern tut der nicht!
der lief ja auch nur ganz kurz und auch ziemlich scheisse, da er halt den bremsenreiniger in meinen augen verbrannt hat!
ist auch direkt wieder einfach ausgegangen!
den mengenteiler hatte ich zwar los gemacht, aber ist es bei euch auch so, das dort richtig druck drauf ist?? hatte beide schruaben los da kam mir der sprit schon so entgegen, bzw. ist mir volle hütte ins gesicht gespritzt!
hab das dann schnell wieder drauf geschraubt und gut war wieder.

bin echt ratlos!

hätte man das vorher gewusst das es sone scheisse is mit der einspritzung dann hätte ich mir was anderes geholt für den winter!
der müsst nur noch bis april laufen, aber nein der geht grade jetzt in arsch! 🙁 🙁

Also noch einmal ,wenn beim Ng irgendwo eine Undichtigkeit im Ansaugbereich ist wird die Stauscheibe nicht mehr angehoben und somit bekommt der Motor kein Benzin.Das sollte erst einmal 100% ausgeschlossen werden.Dazu sollte man die Schläuche ausbauen und sorgfältig kontrollieren.Dann alles wieder sauber zusammen bauen und versuchen ob er dann anspringt.

Ähnliche Themen

Vielleicht hilft dir das ja weiter ;-)

Klick mich

MfG

Moin, hatte mal ein Audi 100 mit KE.Der hatte dieselben Symptome:Zündfunke vorhanden,Sprit kommt bis zur KE.Da war der Drucksteller hin.Die Bosch-Dienste wissen meistens genaueres.
Grüße Fredi

Hilft zwar hier nicht weiter, aber wie muss ich mir "laufen wie ein Sacknüsse vorstellen"????

naja des so ein brrlb brrrrrbllllrrrbrrlllllb also halt kein runder leerlauf und so eher so ein stotern ruckeln

Zitat:

Original geschrieben von EdelBock


habe heute schon mal geschaut, bisherige ausbeute ist, das zündfunke da ist, spule in ordnung is, verteiler ok is, verteiler ist richtig mit OT eingestellt also kein übergesprungener Zahnriemen oder ähnliches.

Aha, und woher willst du das wissen? Hast den Verteiler gefragt?

Hast du den Motor unten auf OT gedreht? Und dann oben am Nockenwellenrad verglichen? Und dann festgestellt, dass der Zündverteilerfinger nicht auf OT steht? da sollte er nämlich nicht stehen, wenn die Zündung richtig eingestellt ist.

Dann, der Motor bekommt keinen Sprit.

Hebe doch mal die Stauscheibe an, dabei müsstest du hören, ob nun Sprit eingespritzt wird. Die Stauscheibe sollte recht schwer nach oben gehen.

Ansonsten, wie die Vorposter schon gesagt, Undichtigkeiten überprüfen, als da wären: Ansaugschlauch, Leerlaufsteller (Komplette Schlauchwege) und die Kurbelwellengehäuseentlüftung, das Metallrohr, was am Batteriekasten vorbeigeht. Dieses Rohr hat mehrere Gummischläuche als Verbinder...alles überprüfen.

ja man kann sehen ob OT und verteiler richtig stehen, in dem du die kurbelwelle unten auf OT stellst und ob der Verteilerfinger mit kopf auf die markierung steht! da kurbellwelle eine ganze umdrehung hat und die nockenwelle nur eine halbe musste natürlich 2 mal rumdrehen 😉. soviel dazu. heisst zündzeitpunkt und reihenfolge müssten eigentlich stimmen!

die schläuche sehen soweit ganz ok aus. dreckig halt aber keine risse oder ähnliches!

habe mir nun ne benzinpumoe geholt, ich denke eher das es daran liegt das die pumpe zwar jault aber nicht genügend druck aufbaut um vorne die düsen zu öffnen somit, ist zwar sprit iner anlage drin aber da der druck glaube von 4,5bar nicht nliegt nichts passiert und die brennräume somit kein benzin bekommen.

also tausche heute die benzin pumpe, werde dann schauen und berichten!

danke

Na ja, mach was du für richtig hältst!
Aber bevor ich die Benzinpumpe auf Verdacht gewechselt hätte würde ich doch erst einmal sehen ob die alte wirklich nicht einspritzt.
Benzinpumpenrelais dafür brücken und die Stauscheibe von Hand anheben.Das Einspritzgeräusch ist dann sehr deutlich zu hören!

Deine Antwort
Ähnliche Themen