NG springt nicht mehr an, weiss nicht weiter.

Audi 80 B3/89

Hallo Audi Freunde. Ich fahre (hab gefahren) einen Audi 100 Quattro,
mit dem NG Motor. Das Auto ist mir während der Fahrt ausgegangen. Fühlte sich so an, als wenn er kein Sprit bekommt. Nach einigen Tests und einer neuen Benzinpumpe ist mir schon beim Ausbau aufgefallen, dass extrem viel Druck auf der Leitung war. Beim Test mit der neuen, ist mir aufgefallen, dass kein Rücklauf da ist und die alte Pumpe nicht lief, weil zu viel druck auf dem Schaufelrad war. An dem Luftfilterkasten ist eine Unterdruckdose, vom Mengenteiler geht der Rücklauf an diese Dose und von dort der Sprit aber nicht wieder zurück in den Tank. Meine Frage an euch:

Wo liegt jetzt genau das Problem? Der Apparat selber, oder der unterdruck, oder vielleicht noch was ganz anderes???

Sprit kommt auf jeden fall in den Brennraum, wenn ich versuche zu starten, kommt er kurz ohne anlasser auf 700 touren, und geht wieder aus, kerzen sind dann auch nass, Funke ist auch da.

Hoffentlich könnt ihr mir helfen, möchte mein schönes Auto wieder fahre, bin jetzt den dritten tag ohne ihn, und vermisse es ihn zu fahren:-)

53 Antworten

diese "Unterdruckdose" ist dein Benzindruckregler ^^

Teste den mal 😉

Ansonsten, frei ist der Rücklauf schon?

PS: Im Audi 100 gibts keinen NG, sondern nur einen NF

HAHA:-) danke. Wie kann ich den testen? Hatte ihn ebend schon draussen, ein paar kleine stöße verpasst und wieder rein, wollt dann auch noch nicht

Hm, ich muss mal nachschauen, aber wirklich testen kannst du das nur mit einem Drucktest..

hab mich übrigens geirrt,l aut meinem Programm müsste es ein AAR sein??

Aber wie gesagt, Drucktest mit Manometer im Rücklauf, also hinter dem Benzindruckregler

hab grad noch mal n bissel getickert, lief erst wieder nicht, aber dann ist er angesprungen, lief 30 sek gut, dann ging er wieder aus und nicht wieder an, das selbe wie vorher. ich werd mir morgen mal nen anderen druckregler besorge und dann mal schauen.
Danke erstmal für deine hilfe.

Ähnliche Themen

Hatte bei meinem NG exakt des gleiche problem, mit den gleichen merkmalen!
Bei mir wars der Hallgeber.

Da hab ich auch schon dran gedacht, bin aber wieder von abgekommen, weil es jetzt so ist, seit dem ich den neuen druckregler habe, wenn ich ihn starte und dabei vollgas gebe, läuft er auf ca 300 touren, auf vielleicht 3 zyl. wenn ich ihn danach nochmal starte, ohne gas läuft er für ca 5 sek. wenn ich wärenddessen gas gebe, geht er sofort aus.

Hoha,das hört sich genau so wie mein Problem an was ich letzte Woche hatte!
Kontrolliere als erstes unbedingt deine Steuerzeiten.Bei mir war der Zahnriemen um zwei Zähne  übergesprungen und es war auch echt schwierig den zu starten.Ich konnte auch Vollgas geben und fast nichts hat sich getan.

Das hat mein 10V auch mal gemacht. Da war die Stauklappe fest.

Weiss jemand wie ich an der Kurbelwelle die Markierung sehe, ohne die ganze Front abzubauen?

Hallo erst mal

Auf dem Keilriemenrad ist von oben eine kleine Einkerbung zu sehen und zu fühlen,die muss mit dem Keil übereinstimmen.

du hast hinten vor dem Getriebe ein Sichtfenster, dort muss eine "0" zu sehen sein, bzw diese muss genau an der unteren Kante stehen. Dann ist die Kurbelwelle auf OT.

so, zahnriemen sitz, neuer hallgeber ist drin, zündung soweit eigestellt wie man es machen kann, ohne laufenden motor. Problem leider immer noch das gleiche. bei vollgas 300 touren, danach ohne vollgas läuft er auf 2000 touren hoch und geht wieder aus, wenn ich während dessen gas gebe, geht er noch schneller aus. jetzt weiss ich echt gar nichts mehr. Ich weiss nicht, was ich noch nachsehen, oder wechseln soll. Hab sogar schon den mengenteiler von nem kumpel eingebaut gehabt, aber ohne erfolg.Langsam geh ich kaputt an dem auto.

Ach so, an Kleinheribert. Hab den MKB am Motor gefunden, ist ein AAF.

Meine kurbelwellen entlüftung (Leitung zum Ansaugtrackt) ist total gelb verschlackt, kann das damit zutun haben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen