Springt nicht an
Der Wagen springt nicht mehr an. Die ersten 2 male ging's mit anschieben, danach nicht mehr. Also der anlasser dreht durch. Die Batterie ist voll. Die Kiste steht steht jetzt bei mein Kumpel in der Werkstatt. Der Fehlerspeicher hast 25 Fehler gezeigt. Als erstes haben wir den Drosselklappensensor gewechselt. Ging auch nicht also wieder raus. Dann haben wir Zündkerzen gewechselt. Ging auch nicht. Also haben wir es mit dem ErsatzSchlüssel probiert wegen der Wegfahrsperre. Ging wieder nicht. Dann haben wir den ölstandsensor gewechselt. Ging wieder nicht. Genug Öl und Benzin ist drin.
Bitte um Hilfe
Beste Antwort im Thema
Hallo,
bevor du deinen BMW zu ATU bringst, solltest du nach einem BOSCH-Dienst oder einer auf BMW spezializierten freien Werkstatt Ausschau halten. ATU dürfte für solch eine Arbeit nicht die beste Adresse sein. Außerdem müssen die jetzt Räder wechseln 😉.
Gruß Steffen
71 Antworten
Hallo,
ich hatte vor Jahren Startprobleme beim 525i E34 - da war es der Druckregler. Die Membran war durch !
Gruß Steffen
Wie jetzt?
Du wartest seit nunmehr fast 3 Monaten darauf dass jemand dein Auto zum Laufen bringt?
Nee oder? -.-
Zitat:
Original geschrieben von chris-bmw
Wie jetzt?Du wartest seit nunmehr fast 3 Monaten darauf dass jemand dein Auto zum Laufen bringt?
Nee oder? -.-
Traurig aber wahr
Gibt da so Leute, die sind ausgebildet für sowas.. kanna llerdings auch nur ein Gerücht sein..
Ähnliche Themen
Geh zu ner guten freien Werkstatt!
Was den das für ein "Freund" der mal so eben ein E39 da 3 Monate stehen lässt...
Das ist der M52-Motor. Der sitzt vorne an der Stirnseite des Motors weiter unten. Der Stecker ist verläuft dann weiter nach "oben, hinten". 🙂
Grüße!
BMW_verrückter
Gehen deine Benzinpumpen?
Wenn Du willst kann ich dir einen Guten KFZ Meister empfehlen, der holt das auto auch ab, und er kosten nicht viel wenn du die Nummer haben willst schicke ne pn an mich.
Der Meister kommt aus Schwalmstadt in Hessen.
Der ist wirklich Top.
Zitat:
Original geschrieben von Kalle-heide
Gehen deine Benzinpumpen?Wenn Du willst kann ich dir einen Guten KFZ Meister empfehlen, der holt das auto auch ab, und er kosten nicht viel wenn du die Nummer haben willst schicke ne pn an mich.
Der Meister kommt aus Schwalmstadt in Hessen.
Der ist wirklich Top.
Nein aber danke für das Angebot
Könnte auch das Kraftstoffpumpenrelais sein. Oder die Kraftstoffpumpe. Stimmt der Förderdruck? Ist der Benzinfilter in Ordnung oder zu?
Wenn der Nockenwellensensor defekt ist, würde er anspringen und dann evtl. ausgehen - beim Kurbelwellengeber geht er nicht oder nach 50 Mal an (wo die Batterie eh schon im Arsch ist 😉).
Grüße!
BMW_Verrückter
Wir haben die ganze Zeit nur mit einem BMW Stecker die Fehler ausgelesen. Ende der Woche kommt ein Fachmann mit einem BMW Tester.