Springt nicht an
Der Wagen springt nicht mehr an. Die ersten 2 male ging's mit anschieben, danach nicht mehr. Also der anlasser dreht durch. Die Batterie ist voll. Die Kiste steht steht jetzt bei mein Kumpel in der Werkstatt. Der Fehlerspeicher hast 25 Fehler gezeigt. Als erstes haben wir den Drosselklappensensor gewechselt. Ging auch nicht also wieder raus. Dann haben wir Zündkerzen gewechselt. Ging auch nicht. Also haben wir es mit dem ErsatzSchlüssel probiert wegen der Wegfahrsperre. Ging wieder nicht. Dann haben wir den ölstandsensor gewechselt. Ging wieder nicht. Genug Öl und Benzin ist drin.
Bitte um Hilfe
Beste Antwort im Thema
Hallo,
bevor du deinen BMW zu ATU bringst, solltest du nach einem BOSCH-Dienst oder einer auf BMW spezializierten freien Werkstatt Ausschau halten. ATU dürfte für solch eine Arbeit nicht die beste Adresse sein. Außerdem müssen die jetzt Räder wechseln 😉.
Gruß Steffen
71 Antworten
Hallo,
ein neues Steuergerät kostet 1165,39 EUR - gebrauchte Steuergeräte bekommt man natürlich auch. Es gibt aber auch Firmen, die Steuergeräte testen und reparieren - z.B. hier .
Gruß Steffen
Nachdem wir den KWS gewechselt haben sollte ein Fachmann mit einem BMW auslesegerät kommen. Ist aber nicht gekommen weil der gute keine Zeit hatte und mein Kumpel Ego Probleme damit hat in jeden Tag anzurufen Naja egal er soll mir sagen was ich ihm für die Zündkerzen Ölfilter und Kraftstoffpumpenrelais schulde dann zahl ich ihn aus und Schlepp mein 5er woanders hin zum reparieren. Bei uns im Gewerbegebiet ist eine türkische Werkstatt und der soll gut sein aber ich muss noch mit ihm reden. Das mit Steuergerät denkt mein toller Mechaniker Kumpel.
Ähnliche Themen
Hi,
ganz schön krass die Geschichte. Leider kann ich nix intelligentes besteuern. Bin gespannt wie die Geschichte ausgeht...
Ja, bring den Wagen endlich von deinem Kumpel weg. Der hat doch nie Zeit - das ist zum Kotzen. 🙂 So findet man den Fehler nie und außerdem vergehen Tage und Wochen und man ist noch immer am selben Standpunkt!!!
Grüße,
BMW_Verrückter
Endlich! !!!
Nach gerade mal eins zwei Tagen Fehler gefunden. Kabelbruch von der elektronischen Kraftstoffpumpe. Jetzt springt er wieder an 😁 nur die Batterie ist schon schwach. Sagt das ich neue Batterie bräuchte. Morgen hol ich ihn ab 🙂 Auto noch auf sommerreifen. Mein Kumpel rechnet immer noch die 3 teile zusammen dieser Vollidiot hat noch mein Schlüssel aber ich hab noch Ersatzschlüssel. Danke an alle tipps!!!
Glückwunsch.
Eine vernünftige Fehlersuche hätte dir viel Geld gespart.
Vor allem wenn du den Kraftstoffdruck ausprobiert hättest und den Tipp mit Starthilfe befolgt hättest.
Bevor du dir jetzt eine neue Batterie andrehen lässt, Fahre eine längere Strecke mit dieser. Die lädt sich während der fahrt nämmlich auf.
Sollte der Wagen auch am nächsten Morgen problemlos anspringen, hat sich das Thema auch erledigt.
Na endlich 🙂 Danke für die Rückmeldung! 😉
Bin auch für das Aufladen wähernd der Fahrt oder an ein CTEK-Ladegerät! 😉
Grüße!
BMW_Verrückter
Ja ist noch nicht ganz vorbei. War heute da Reifenwechseln. Die sagen das durch das 4 Monate in der Kälte rum stehen ist die Batterie kaputt gegangen. Haben mir eine gebrauchte Ersatz Batterie eingebaut doch die hat drei vier Kilometer gehalten. Morgen krieg ich eine neue. Dann haben Sie die Lichtmaschine gemessen ob sie lädt. Sie lädt. Während der Fahrt hat auch die Öl Lampe gelb geleuchtet was ich nicht verstehe. Naja morgen hol ich ihn ab. Hoffe dass dann alles in Ordnung ist. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Sheka87
Ja ist noch nicht ganz vorbei. War heute da Reifenwechseln. Die sagen das durch das 4 Monate in der Kälte rum stehen ist die Batterie kaputt gegangen. Haben mir eine gebrauchte Ersatz Batterie eingebaut doch die hat drei vier Kilometer gehalten. Morgen krieg ich eine neue. Dann haben Sie die Lichtmaschine gemessen ob sie lädt. Sie lädt. Während der Fahrt hat auch die Öl Lampe gelb geleuchtet was ich nicht verstehe. Naja morgen hol ich ihn ab. Hoffe dass dann alles in Ordnung ist. 🙂
Bei der Odyssee die Du durchmachst, musst Du ja Nerven wie Drahtseile haben! 😁
Aber um es mal ganz klar zu sagen, dass ist wieder so ein Akt der Unfähigkeit der Werkstatt! Wenn die Experimentieren und Orgeln (was sicher sein muss), gehört ein Kundenfahrzeug über Nacht ans Ladegerät und nicht in Frost! Da brauchen sie auch nicht theatralisch die Lima. zu messen. Was sollte denn die Lima im Ruhezustand des Motors laden? Solche Deppen! Aber Dir eine neue Bat. schulterzuckend aufs Auge drücken, dass schaffen sie allemal!😛
Die gelbe Öllampe will dir sagen, dass dein Ölstand niedrig ist. Ansonten, wenn der Ölstand passt, dann ist der Sensor defekt, wenn die Lampe trotzdem leuchtet! 😉
Grüße!
BMW_verrückter