Springt nicht an nach Reperatur ( Luft in der Leitung? )
Hallo,
gestern habe ich mein Audi A6 4B BJ 2001 aus der Reperatur wiederbekommen. Es wurde die hebepumpe im Tank getauscht. Wagen konnte mehrfach gestartet werden. Kein Leitungsverlust nichts. Nur eine Fehlermeldung Kraftstoffmangel "sensor" Irgendwas mit Fehler 14,41 Geber Kraftstoffsensor. DIe meldung konnte man löschen aber nach dem Laufen des Motors ist die immer wieder gekommen.
Da ich den wagen brauchte bin ich damit erstmal nach Hause alles TOP keine Probleme.
Heute morgen .. Auto Springt wieder nicht an. Ich vermute das eine Leitung undicht ist und der Diesel zurück in den Tank läuft. Oder Luft in den Kreislauf kommt.
Habt Ihr Ideen wonach ich heute abend mal schauen kann ? Oder woran das ganze liegen kann?
Habe mal was von einer Öse oder dem Knackfrosch gelesen.
DANKE
34 Antworten
Also ich denke ich habe den Fehler gefunden. Wollte das Steuergerät ausbauen. Pumpe war dabei voller Diesel.
Dann die 2 Kabel getrennt. Kabel 1 mit 2 Adern ohne Problem.
Kabel2 unter dem Schutzschlauch 2 Blanke Adern .. die Plastik Ummantelung der Adern ist zerbröselt. Die 2 Blanken Adern sind also aneinander gekkommen.
LEIDER DURCHGEHEND vom Steuergerät bis zur Pumpe wo es Reingeht. Ich bekomme diese Adern nicht Isoliert.
Kann man an der Pumpe noch etwas weiter abschrauben um das Kabel weiter in die Pumpe verfolgen ? So komme ich nicht weiter dran um die Kabel beim Pumpeneingang zu Isolieren. Hat jemand mehr Zeichnungen der Pumpen?
hier hat noch jemand das problem : http://www.a6-freunde.com/.../
Danke. Bevor ich das Steuergerät einschicke versuch ich die Kabel wieder irgendwie zu Isolieren .. denke nicht das es klappt weil die schon zusammen in die Pumpe reingehen... und da komme ich wie es schaut nicht so einfach dran.
läuft denn der Bock mittlerweile?