Springergabel
Moin,
hat jemand ein Teilegutachten / Gutachten von einer Springergabel? Mich würde mal der Inhalt interessieren was den Umbau auf Springer so schwierig machen soll. Grüsse
1092 Antworten
Guten Morgen
Amüsant so soll es sein ich bin dabei vorne die spacer zu verbauen. Das merkwürdige dabei ist das viel Platz in der Gabel ist es kann sogar ein 160mm vorne reinpassen. Bei meinem vorigen Umbau mit DNA Springer war viel weniger Platz zum Reifen. Ist es möglich das die Firma DNA die breite der Gabel verändert hat? Damals hatte ich lediglich 2zoll unter Standartlänge Jetzt 4 Zoll unter Standartlänge . Ob sich der Durchmesser dadurch bauartbedingt ändert? Egal jeden falls beim nächsten Reifen wechseln kommt ein 160mm rein . Und dieses Mal passt der Bremssattelhalter auch auf der Höhe zur Befestigung .
Zitat:
@pschein06 schrieb am 16. August 2023 um 09:47:22 Uhr:
Guten Morgen
Amüsant so soll es sein ich bin dabei vorne die spacer zu verbauen. Das merkwürdige dabei ist das viel Platz in der Gabel ist es kann sogar ein 160mm vorne reinpassen. Bei meinem vorigen Umbau mit DNA Springer war viel weniger Platz zum Reifen. Ist es möglich das die Firma DNA die breite der Gabel verändert hat? Damals hatte ich lediglich 2zoll unter Standartlänge Jetzt 4 Zoll unter Standartlänge . Ob sich der Durchmesser dadurch bauartbedingt ändert? Egal jeden falls beim nächsten Reifen wechseln kommt ein 160mm rein . Und dieses Mal passt der Bremssattelhalter auch auf der Höhe zur Befestigung .
Photoshop
Mit Mini-Kühlschrank links hinten im Bild .
Sieht doch schon ganz cool aus. Gehört der Bremssattel vorne nach unten? Hab ich so noch nie gesehen.
ja ich will damit bezwecken das der Abrieb der Bremsbeläge nach unten abfällt.
Sonst bin ich heute unterwegs um eine Kugelkopf vielleicht auch Gabelkopf Verbindung für den Bremssattel zu besorgen .
Ähnliche Themen
Hmmmm, aber ob das von Vorteil ist wenn die Bremsbeläge für alles offen sind...... Regen, Schmutz und dergleichen.....
Sind eigentlich generell immer von oben auf die Bremsscheibe gesetzt.
Aber vielleicht sehe ich es ja falsch......
Zitat:
@Sedge schrieb am 16. August 2023 um 14:32:12 Uhr:
Hmmmm, aber ob das von Vorteil ist wenn die Bremsbeläge für alles offen sind...... Regen, Schmutz und dergleichen.....
Sind eigentlich generell immer von oben auf die Bremsscheibe gesetzt.
Aber vielleicht sehe ich es ja falsch......
Ist das dein trockener Humor?
Spaß beiseite der Sattel kommt nach oben und passt sehr gut ohne große Anpassung . Ich brauche noch die Gugelkopf Gelenke , solang hängt der Bremssattelhalter noch Lose unten Gruß po6
@pschein06
Da hast du mich jetzt aber schön hinters Licht geführt 😁 😁
Guten Morgen sedge, Jungbiker
Ich dachte erst es ist eurer hier immer wieder mal vorkommender Humor !!! Euch ein cooles Wochenende Gruß po6.
Dachte, du willst vielleicht einen neuen Style ausprobieren.
Die Leute machen ja die seltsamsten Dinge mit ihren Bikes.
Es gibt sogar welche, die bohren Löcher in ihren Tank und hängen da
so´n dünnen Gummischlauch dran... 😁
Gruß
JB
Zitat:
@pschein06 schrieb am 16. August 2023 um 17:01:13 Uhr:
Zitat:
die Gugelkopf Gelenke….
Sorry für meine Korrektur… wenn dann Googlekopf Gelenke!
@Jungbiker ja, die Idee finde ich wiederum genial, es gibt fast keine bessere Methode um seinen genauen Benzinstand zu checken….. 😉
Guten Morgen
Jetzt ist es eine Mischung aus Humor und automatische Rechtschreibprüfung die ich auf mich nehmen muss. Kugelgelenkkopf mit 10mm und analog Tankuhren. Die Tankuhren sind dem Umwelt Schutz entsprechend CO2 arm hergestellt und zu 100 Prozent aus Recycling Stoffen gebaut . Mein Beitrag zum Umweltschutz.
Hey, ist doch kein Problem mit der Rechtschreibung, solange man dich versteht und weiß was du meinst..
Guckst du hier -klick mich-
Sei froh, dass du Schrauberfähigkeiten hast, um die dich einige beneiden... Ist wertvoller, als ne Tüte deutsch...🙂😁😉
Zitat:
@_ewu_ schrieb am 20. August 2023 um 12:26:25 Uhr:
Hey, ist doch kein Problem mit der Rechtschreibung, solange man dich versteht und weiß was du meinst..
Guckst du hier -klick mich-
Sei froh, dass du Schrauberfähigkeiten hast, um die dich einige beneiden... Ist wertvoller, als ne Tüte deutsch...🙂😁😉
Hallöchen
Man könnte auch sagen septober oder oktember Gruß po6
Jau,
kleiner Test mit und off Topic. Dein Posting hat mich daran erinnert.
Du kennst doch bestimmt die Texte, in denen jeweils nur der erste und der letzte Buchstabe eines jeden Wortes an der richtigen Stelle stehen und der Rest wild durcheinander gewürfelt wurde. Obwohl wir bei genauerem Betrachten erkennen, dass die Buchstaben vertauscht worden sind, können wir solche Texte – mehr oder weniger – einwandfrei lesen.
"Afugrnud enier Sduite an enier Elingshcen Unvirestiät ist es eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid. Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs. Smtimt's?"
Das ist noch einfach, oder?