Springergabel
Moin,
hat jemand ein Teilegutachten / Gutachten von einer Springergabel? Mich würde mal der Inhalt interessieren was den Umbau auf Springer so schwierig machen soll. Grüsse
1092 Antworten
Zitat:
@Jungbiker schrieb am 4. Mai 2023 um 17:02:11 Uhr:
Ganz nett geworden. Wann kommt der Lack auf die Grundierung? 😁
Ich bin mir darüber noch nicht im Klaren !
Wenn dir nichts einfällt, einfach mal sacken lassen.
Hier ein paar Inspirationen:
https://www.alamy.com/.../harley-davidson-motorcycle-gas-tank.html?...
Ich persönlich mag´s gerne, wenn der Lack so tief glänzt, dass man das Gefühl hat, dass man rein fällt.
Macht aber verdammt viel Arbeit.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sedge schrieb am 4. Mai 2023 um 21:51:30 Uhr:
Ich mags lieber matt
Sollte auch Matt werden der Verkäufer hat mich extra danach gefragt . Dann hat er seine Kollegin den Lack mischen lassen. Scheint sie nicht kapiert zu haben. Ich werde da nochmals hinfahren und ihm das zeigen . Aber wie schon gesagt es ist nur vorläufig. Mir geht's jetzt erstmal um die tankuhr und wie sowas dann in echt wirkt mit den Leitungen also No Problem Gruß
Hallo
Ich habe das jetzt Mal auf mich wirken lassen und es immer wieder betrachtet,die Leitungen mag ich und das von mir erhoffe optische Design ist eingetreten . Das so etwas kontrovers beurteilt wird abgesehen vom Lack ist logisch . Ich werde den Tank noch diverse Male an und abbauen müssen bis alles so passt wie es soll . Jetzt kann ich mich um den Sitz kümmern . Heute habe ich die lockers endlich richtig montiert und kapiert worum es da wirklich geht . Bei mir passen die kurzen und wichtig ist das sie konisch sind . Die Welle muss mit der Kerbe genau ausgerichtet sein das kleine weiße Karbon Werkzeug tut seinen Zweck. Dann passen die Hülsen auch leicht rein . Wer sie mit Gewalt rein presst hat die Welle nicht richtig ausgerichtet. Dazu habe ich die Welle genau ausgerichtet und markiert.ab werk verdreht sich die Welle und schlägt permanent gegen die Schraube was man später auch sieht . Kleine Sache große Ursache. Die lockers sind ihr Geld wert .
Ohne die lockers sind die Rocker sehr Toleranzreich, die beiden vorderen Hülsen die ja die Hauptsache sind finde ich unbestritten als Verbesserung. Die beiden hinteren habe ich wie du auch verbraucht . Da die Hülsen ja konisch sind habe ich die hinteren etwas eingeschnitten damit ich sie gut einbringen kann ohne Gewalt.
Das was mich jetzt noch beschäftigt ist ob die Welle jetzt noch mit schmirung versorgt wird? . Der Rocker arm hat ja eine schmirbohrung das öl sollte ja die Welle schmieren. Nun sitzt aber die Hülse davor ! Vielleicht habe ich da einen Denkfehler?
Zitat:
@Jungbiker schrieb am 5. Mai 2023 um 19:54:37 Uhr:
Ich gehe mal davon aus, dass die Messinghülsen mit der Zeit etwas abgerubbelt werden.
Wenn die Rocker arm Welle trotz der hülse noch Spiel hat wird sie auch die hülse mit der Zeit beschädigen da stimme ich dir zu !
Was mich beschäftigt ist der Ölfluss im rockerarm und ob die hülse diesen blockiert ?
Ich glaube nicht dass es relevant ist.
Sonst hätten die Lockers schon eingestampft.
Und in den Amiforen sind alle davon begeistert, die sie verwenden.
Hier wird’s sehr gut erklärt.
Also vorne machen die Lockers meiner Meinung nach wenig Sinn.
Es muss nur an den vorgegebenen 2 Seiten, bei der jeweiligen Rocker Support Plate eingebaut werden.