ForumHarley Davidson
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Springergabel

Springergabel

Harley-Davidson FLSTC Softail Heritage Classic
Themenstarteram 1. April 2019 um 6:10

Moin,

hat jemand ein Teilegutachten / Gutachten von einer Springergabel? Mich würde mal der Inhalt interessieren was den Umbau auf Springer so schwierig machen soll. Grüsse

Ähnliche Themen
590 Antworten

Glaube ich dir glatt. für uns aber auch :)

@ fxstusw...

Gefallt dir das denn?

Ich ärgere mich natürlich das ich damals bei Abgabe des Evo-Motors mit Blowby an den HD-Schrauber 2500€ auf den Tresen gelegt habe. So als "Referenz" oder "Mittel" wenn die beiden Motorenschleifer, eher kontaktscheu mit Blechschild an ihrer Panzerglastür "Comin`back soon..", den Bericht zur Lage beim Schrauber abgeben. Wir haben hier zwei Motorinstandsetzer im Ort. Beide hatten und haben gute Bewertungen & Preise. Der eine eher industriell unterwegs, oder für den 12Zyl. zu gebrauchen oder den Schiffsdiesel von Herr`n Doktor. Mit Sekretärinnen und Personal. Die andere Firma was für uns. Hier gab`es das erhoffte Fachwissen, Datenbänke und Techniken für das Alteisen. Duc-KW; Ural, BMW, KTM, HD oder Wasserbüffel alles geht. Die Überholung des Evo`s hatte 4Monate gedauert. Von Bringen bis Holen. Nach Autragserteilung und Lieferung vom Schrauber zum Schleifer wurde der Motor in die Warteschleife eingefügt. Begutachten Reinigen Zerlegen und Vermessen gab`s schon nach ein paar Tagen beim Schrauber zu lesen. Nicht umsonst, aber damals noch gegengerechnet wenn man reparieren lässt. Punktum 22tmls mit StrokerKW und BB-Kit hinterlassen Spuren. Das Gehäuse und die KW+8mm Hub wurden wieder verwendet, das BB-Kit mit Noniusschraube und Plastigage in allen Farben erneuert. Der Motor hat heute 33tmls runter und ist bis auf einen Wellendichtring, trotz Powertorque-Arm, und einer zerbombten Ölpumpe problemlos. Trotz "angedrohter" Gewährleistung vom HD-Schrauber nichts zu bemängeln. Ich hoffe also das es beim p-schein ohne Ausgleichswelle genau so oder besser läuft. Warum wird immer wieder "abgebremst" wenn es um den Motor geht ? Da wurde ein Rahmen mit Motor/Getriebe gekauft. Machen....dann Gabel Räder Tank und was da noch mittendrinn auf einmal auftaucht und ich nicht lese......

@ p-schein: Von mir keine Kritik sondern Bewunderung. Lass`da mal jemanden drübergucken.

Gruß Eddy

Nicht wirklich verärgert, tolles Thema.

ATM alternativ u. Kamikaze-Motor in Ruhe machen wurde schon genannt, oder?

Wer meinen 2 Umbau verfolgen möchte kann hier gerne lesen . Dieser ist etwas anders Von mir gemacht worden . Ist auch in der custombike 2019 nach Bad Salzuflen eingeladen worden . Demnächst geht es hier weiter zur Zeit arbeite ich viel Gruß kh

https://forum.milwaukee-vtwin.de/...3487-page1-start-umbau-softail.htm

Screenshot-2023-03-04-20-26-49-015-com-android-chrome
Screenshot-2022-12-10-12-47-07-002-com-android-chrome

Heute Gehäuse und Riemen fertig eingebaut. Jetzt ist Zylinder, Zylinderkopf, Nockenwellen, Stützplatte usw geplant teile alle vorhanden . Sonst habe ich mich in einem us Forum angemeldet um dort zb in Sachen Ausgleichswellen zu forschen . Und tatsächlich hat man mir geantwortet und es gibt dort auch Fahrer die das umgesetzt haben sowie sich auch lediglich damit beschäftigt haben.

Img-20230319
Img-20230319
Img-20230319
+6

Hast hoffentlich bedacht wie das Mopped dann aus der Wohnung bekommst!

Sind hoffentlich keine Ölspritzer an der Gardine… :D

Zitat:

@bestesht schrieb am 19. März 2023 um 10:58:52 Uhr:

Hast hoffentlich bedacht wie das Mopped dann aus der Wohnung bekommst!

Sind hoffentlich keine Ölspritzer an der Gardine… :D

Ich habe nur Lamellenvorhänge, nein öle Fette Benzin usw erst im Freigehege. Die Terrassentür reicht aus nur der Lenker muss vorher runter ,

Tc100 vormals Tc88

Sehr gute Arbeit! Der Öltank ist megageil!! R E S P E K T!

Zitat:

@bestesht schrieb am 19. März 2023 um 10:58:52 Uhr:

Hast hoffentlich bedacht wie das Mopped dann aus der Wohnung bekommst!

Sind hoffentlich keine Ölspritzer an der Gardine… :D

Der hat keine Frau zuhause, also der Faktor fällt hier mit Sicherheit weg....... :D

@pschein06 hast du jetzt die "Balancer" definitiv weggelassen?

Hallo der Öltank ist für mich ein absolutes muss vielleicht das beliebteste Bauteil für mich . Jetzt noch die Ölleitung verlegen ergibt ein Klasse Retrolook. Man muss dafür aber eine Summe von ca über 500€ ausgeben was ich aber gerne mach. Die balancer sind wirklich weg der Ölkanal wurde von mir geschossen. Der Mechaniker von mir der mich betreut hat diesen Kanal jedoch nochmal mit einem anderen Zoll Gewinde versehen um den hohen Druck sicher zu stellen.

Zitat:

@pschein06 schrieb am 20. März 2023 um 10:06:46 Uhr:

Hallo der Öltank ist für mich ein absolutes muss vielleicht das beliebteste Bauteil für mich . Jetzt noch die Ölleitung verlegen ergibt ein Klasse Retrolook. Man muss dafür aber eine Summe von ca über 500€ ausgeben was ich aber gerne mach. Die balancer sind wirklich weg der Ölkanal wurde von mir geschossen. Der Mechaniker von mir der mich betreut hat diesen Kanal jedoch nochmal mit einem anderen Zoll Gewinde versehen um den hohen Druck sicher zu stellen.

Cool! Bin wirklich schon sehr gespannt darauf wie der Motor dann ohne diese Balancer läuft, und vor allem wie er sich fährt. Der Öltank gefällt wirklich sehr, sehr gut!!

Habe heute die Kolbenringe auf die Kolben gezogen. Das letzte Mal hatte ich das 2008 gemacht . Die instruction sind teilweise irritierend zumal alle in Englisch. Habe ziemlich lange dafür gebraucht. Der untere 3 teilige ölring ist kein Problem. Der mittlere und obere ,,top,, hat mich iritiert. Der oberste ist schwarz und hat einen drop also Punkt der soll nach oben weisen. Der mittlere ist Anthrazit es steht ,,m top,, drauf auch nach oben zeigend verbaut. Die Spaltmaße der ringe waren alle OK ich brauchte keinen Abschleifen .

Img-20230320
Img-20230320
Img-20230320

Ich hoffe das ich das richtig gemacht habe ansonsten gibt es Probleme .

Img-20230320
Img-20230320

Das wirst du spätestens nach dem ersten Run wissen. Ich übrigens auch ;)

Bei dem m top wird das m wohl für middle stehen. Wird schon passen.

120 Grad versetzt sind sie wahrscheinlich auch.

Spaltmaße passen auch.

 

Sieht gut aus, was du bisher gemacht und verbaut hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen