Springergabel
Moin,
hat jemand ein Teilegutachten / Gutachten von einer Springergabel? Mich würde mal der Inhalt interessieren was den Umbau auf Springer so schwierig machen soll. Grüsse
1092 Antworten
Zitat:
@fxstshd schrieb am 29. Januar 2023 um 19:55:56 Uhr:
Zitat:
@Baderberger schrieb am 29. Januar 2023 um 18:16:47 Uhr:
Ach übrigens! Falls mal einer wissen will wie man die alte Versiegelung und Rost aus dem Tank bekommt...Ich habe damit leider Erfahrung 😁.
@Baderberger was ist den das für ein graues Teil, welches auf Bild 2 zu sehen ist?
Sieht aus wie ein Teil einer Beschichtung……..
Meinst du, dass sich diese löst?
Zitat:
@Sedge schrieb am 29. Januar 2023 um 19:46:34 Uhr:
@pschein06 ich befürchte dass du ohne ausgleichswellen mit dieser Kurbelwelle nicht lange fahren wirst, ohne Probleme zu bekommen. Die wird in absehbarer Zeit einen Hochschlag bekommen, der dir dann die Lager, Ölpumpe usw. zerstört. Diese Ausgleichswellen machen schon Sinn, die einzige Chance wäre eventuell eine KW von S&S. Aber mit der originalen KW ohne Ausgleichswellen zu fahren? Hmmmm…….. :?
Das ist zu befürchten mir fehlt da auch an Erfahrung. Was aber ist beim Dyna Kurbelgehäuse anders ? Abgesehen von der Gummilagerung bei der motoraufhängung . Dann müsste ein Starr verbauter twincam A diesen Verschleiß auch erleiden wenn man ihn die Gummis wegnimmt.
Möglicherweise bin ich diesbezüglich etwas sensibilisiert……..
Siehe Thread TC88 zieht nicht mehr richtig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sedge schrieb am 29. Januar 2023 um 21:08:00 Uhr:
Möglicherweise bin ich diesbezüglich etwas sensibilisiert……..
Siehe Thread TC88 zieht nicht mehr richtig.
Ich lese mir das durch so ganz sicher bin ich mir mit diesem Vorhaben auch nicht . Zumal der geringe Leistungszuwachs das nicht Wert ist. Erstmal alles neu lagern und dann werde ich entscheiden. Es wäre schade wenn ich die neuen Komponenten beschädige .
Zitat:
@Sedge schrieb am 29. Januar 2023 um 20:06:43 Uhr:
Zitat:
@fxstshd schrieb am 29. Januar 2023 um 19:55:56 Uhr:
.
@Baderberger was ist den das für ein graues Teil, welches auf Bild 2 zu sehen ist?Sieht aus wie ein Teil einer Beschichtung……..
Ja das war die alte Beschichtung... hat ne weile gedauert bis ich die Beschichtung innen klein bekommen und rausbekommen habe ^^
Bzgl. deines Vorhabens, die Balancer wegzulassen:
Vergleiche mal Kurbelwelle der TC88 mit der Kurbelwelle der TC88 B.
Nicht die glatte Seite, sondern die Rückseite.
Ich habe die Vermutung, dass die Teile so ausbalanciert sind, dass sie mit den
Balancern zusammenarbeiten. Ohne Feinwuchten sehr starke Vibrationen.
Bei Leistungssteigerung (z.B. Big Bore) noch mehr Vibrations.
Dann kommt noch dazu, dass der TC88 auf Silent Blöcken gelagert ist, der TC88 B nicht.
Wie gesagt, interressieren ob das geht würde uns das alle, aber niemand möchte, dass du deinen Motor himmelst.
Genauso siehts aus. Deshalb entweder eine KW von S&S, oder besser die Balancer wieder einbauen. Letztlich führt ein weglassen der Balancer nur zu einem zusätzlichen Rütteln, welches für den Motor und Lager nicht unbedingt förderlich ist.....
Sedge (Peter),
ich hoffe, dass du deine Springer bis zu deinem Geburtstag am 04.02. wieder hergestellt hast.. Als eigenes Geschenk sozusagen...
Tja, Uwe....... bis dahin wird's leider nix mit der Fertigstellung. Aber wie gesagt, Motor ist soweit fertig. Es fehlen nur mehr die Kleinigkeiten, wie Blinker, Tank, Dash usw.
Ich werde aber mit Sicherheit darüber berichten wie sich der erste Start abgespielt hat.
Ja wenn ich nicht genau raus finde was zu beachten ist werde ich sie wieder einbauen . Heute habe ich die Kurbelwelle ganz ausgebaut . Sie ist ganz leicht rausgerutscht. Ich werde jetzt erstmal die Lager Erneuern bis dahin kann ich noch darüber nachdenken.
Ob Dyna oder softail, auch die EVO Kurbelwelle hat auf der Innenseite die Gewichte das scheint überall so zu sein . Wenn die Pleuel und Kolben OT stehen sind die Halbmondgewichte ut . Bei den softail halt noch zusätzlich die Ausgleichswellen.
Zitat:
@Sedge schrieb am 29. Januar 2023 um 21:08:00 Uhr:
Möglicherweise bin ich diesbezüglich etwas sensibilisiert……..
Siehe Thread TC88 zieht nicht mehr richtig.
Dein Motor ist übrigens
mitAusgleichswellen kapott gegangen.
Kann man denn da diese unsäglichen Wellen noch empfehlen?
Du mußt vielleicht Deine Sensibilisierungswerte neu kalibrieren.
Zitat:
@pschein06 schrieb am 30. Januar 2023 um 20:02:07 Uhr:
Ob Dyna oder softail, auch die EVO Kurbelwelle hat auf der Innenseite die Gewichte das scheint überall so zu sein . Wenn die Pleuel und Kolben OT stehen sind die Halbmondgewichte ut . Bei den softail halt noch zusätzlich die Ausgleichswellen.
Ganz genau,
die Kurbelwangen sind genau dort am leichtesten, wo die schweren Pleule, Kolben und der Hubzapfen ihr Gewicht ins Spiel bringen.
Zitat:
@hd-man schrieb am 30. Januar 2023 um 20:41:17 Uhr:
Zitat:
@Sedge schrieb am 29. Januar 2023 um 21:08:00 Uhr:
Möglicherweise bin ich diesbezüglich etwas sensibilisiert……..
Siehe Thread TC88 zieht nicht mehr richtig.
Dein Motor ist übrigens mit Ausgleichswellen kapott gegangen.
Kann man denn da diese unsäglichen Wellen noch empfehlen?
Du mußt vielleicht Deine Sensibilisierungswerte neu kalibrieren.
Hat aber nix mit den Ausgleichswellen zu tun, sondern mit einem defekten NW Lager.
Dazu muss ich mich nicht neu sensiblisieren. Ich glaub es ist schon allgemein bekannt dass diese Ina Käfiglager scheisse sind. Zumindest nach einer gewissen Laufleistung.
Die Ausgleichswellen kann man übrigens sehr empfehlen, sie sind die Rettung für diese Kurbelwelle.