1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Springergabel

Springergabel

Harley-Davidson FLSTC Softail Heritage Classic

Moin,
hat jemand ein Teilegutachten / Gutachten von einer Springergabel? Mich würde mal der Inhalt interessieren was den Umbau auf Springer so schwierig machen soll. Grüsse

1092 Antworten

@pschein06 Hatte bei dir das abziehen des alten Laufrings einfach funktioniert?

Ich musste improvisieren der Laufring war viel zu tief eingepresst so das ich das Werkzeug nicht ansetzen konnte. Es braucht ca 2-3 mm um den Boden des Werkzeuges wie eine Gabel anzusetzen. Ich habe dann die Laufbuchse eingefräst damit ich das Werkzeug ansetzen kann. Das abziehen ging dann problemlos. Die neue Buchse werde ich nicht so tief einpressen.

Ich habe mir dazu ein Blech dazwischen gelegt, damit ich den richtigen Abstand hatte. Es gibt aber auch Lagerbuchen mit Bund, welche das verhindert.

https://www.sscycle.com/.../

.
.

Zitat:

@pschein06 schrieb am 20. Januar 2023 um 00:02:03 Uhr:


Ich musste improvisieren der Laufring war viel zu tief eingepresst so das ich das Werkzeug nicht ansetzen konnte. Es braucht ca 2-3 mm um den Boden des Werkzeuges wie eine Gabel anzusetzen. Ich habe dann die Laufbuchse eingefräst damit ich das Werkzeug ansetzen kann. Das abziehen ging dann problemlos. Die neue Buchse werde ich nicht so tief einpressen.

Bei mir war bei meiner damaligen Street Glide das Lager vom Innenprimär defekt, das ganze hat mir dann auch den Laufring zerstört. Also dafür habe ich mir den Abziehen vom "Freundlichen" ausgeborgt, ein Schrauber hat ihn mir nach einem fetten Trinkgeld zur Verfügung gestellt.
Ohne dem wäre es nicht möglich gewesen, diesen Laufring abzuziehen,

Ähnliche Themen

Ja das hätte der Vorgänger machen können mir nutzt das jetzt nicht. Das neue habe ich mit Abstand aufgepresst. Im werkstatt Buch gibt es auch eine Vermassung ,25mm bis ..... Abstand zur Wellen Spitze. Bin aber sehr zufrieden da ich das nötige Werkzeug gekauft habe. Preislich noch machbar .das Werkzeug zum Anziehen hat ca die dicke deines Selfmade Blech . Passt also gut zueinander Gruß kh

@pschein06 sehr gut gemacht! Es macht schon Sinn den nötigen Abstand einzuhalten, viele meinen es zu gut, und glauben sie müssten diesen Laufring so knapp wie möglich aufpressen. Das ist dann leider, so wie in deinem Fall ein fataler Fehler, weil man eben den Abziehen dann nicht mehr ansetzen kann.

Zitat:

@pschein06 schrieb am 20. Januar 2023 um 11:11:03 Uhr:


Ja das hätte der Vorgänger machen können mir nutzt das jetzt nicht. Das neue habe ich mit Abstand aufgepresst. Im werkstatt Buch gibt es auch eine Vermassung ,25mm bis ..... Abstand zur Wellen Spitze. Bin aber sehr zufrieden da ich das nötige Werkzeug gekauft habe. Preislich noch machbar .das Werkzeug zum Anziehen hat ca die dicke deines Selfmade Blech . Passt also gut zueinander Gruß kh

Werkzeug sieht sehr wertig aus, ist das von JIMS?

Zitat:

@Sedge schrieb am 20. Januar 2023 um 11:14:24 Uhr:


@pschein06 sehr gut gemacht! Es macht schon Sinn den nötigen Abstand einzuhalten, viele meinen es zu gut, und glauben sie müssten diesen Laufring so knapp wie möglich aufpressen. Das ist dann leider, so wie in deinem Fall ein fataler Fehler, weil man eben den Abziehen dann nicht mehr ansetzen kann.

Guten Tag Sedge

Da hast du Recht, ich hatte Glück das ich es noch retten konnte. Gruß

Nein es ist ein Werkzeug von eBay bzw Werkzeuge. Sehr massiv und funktioniert.

Super!! JIMS ist schon sehr gut, aber ich hab auch alternative Werkzeuge gekauft, und die machen ihren Dienst auch einwandfrei. Ich glaube ich dass es immer darauf ankommt, wie oft man es überhaupt benötigt.

Bei meinem tc96 musste die Buchse komplett abbleiben wegen der Trockenkupplung von bdl .

Möglichkeit der Sattelbefestigung 1 Versuch. Gelenke Sattel seitig auf Zollgewinde nachgeschnitten original m6 .

Schrauben, und daneben Simpsons schauen, Herz was willst du mehr 🙂 🙂

Ich musste auch schmunzeln. Sieht aus wie zu Heiligabend. Geschenke auspacken und dann werden die Spielsachen zusammengebaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen