Springergabel

Harley-Davidson FLSTC Softail Heritage Classic

Moin,
hat jemand ein Teilegutachten / Gutachten von einer Springergabel? Mich würde mal der Inhalt interessieren was den Umbau auf Springer so schwierig machen soll. Grüsse

1092 Antworten

Die "ohne Dämpfer" sind eher etwas für die Optik !

Und gehen natürlich auf alle Körperteile die nicht so gut gedämpft sind 🙂

Schwer zu sagen die originale zur DNA ist sichtlich massiver. Die DNA hat ein anderes Federsystem obwohl auf den ersten Blick gleich aussieht. Auch der große Preisunterschied könnte das begründen. Ich würde die DNA für meine Umbauten immer wieder kaufen.

Upps, kurz mitgelesen. Aber neee is immer noch langweilig, hat doch jeder.....

Gruß Eddy

P1020696
Ähnliche Themen

Zitat:

@Etienne19 schrieb am 11. Januar 2023 um 21:01:53 Uhr:


Upps, kurz mitgelesen. Aber neee is immer noch langweilig, hat doch jeder.....

Gruß Eddy

Eddy demnächst wird es spannender!

Ich denke jeder sollte eine haben !

Ja man kann ohne Springer leben es macht aber keinen Sinn.

Auja klasse...
Mein Kollege würde auch mal eine Trapez-Gabel mit TÜV versuchen, hat aber noch kein geeignetes Material. Deßhalb erstmal der Rückbau von breites auf schmales Heck und der Test welche Riser dieses Jahr auf dem TripleTree gefahren werden. Hoher Ape mit Innengaszug und Kellermännern fliegt jedenfalls in die Ecke. Genauso die Doktorarbeit eines mitschwingenden, fast unsichtbaren Fenderhalters gegen den Endurolook vorne.

Aber ich les ja nicht mit...

@Etienne19 Na habt ihr zufällig höhere Riser über? Würde gerne mal bei mir welche versuchen denn ich will im Rücken gerader kommen. Weiß aber nicht wie das mit der jetzigen Lenker-Konfig aussieht und passt.

Heute Getriebe angefangen leider weiterhin langweilig. Pulley Rad demontiert kommt neues rauf . Lagerlaufring kommt auch neu . Fehlt aber der abzieher also warten auf DHL. Sonst für diesen sitz entschieden Echtleder mit geleinlagen.

@pschein06
Machst du einen Federsattel?

@pschein06
Viel Spaß beim Teile schrubben. Was fürn Mittel nimmst du da?
Bin immer dankbar für Tipps.

Weiterhin gutes Gelingen und Spaß beim schrauben.
Ich lese immer mit. 😁

Gruß
JB

@Jungbiker
…….ich auch…… 🙂

Dito😉

Guten Abend HD Fahrer
Um den groben Schmutz zu entfernen ganz einfaches Spülmittel. Für die Lackierung dann nochmal siliconentferner . Ich habe gerade die hintere Befestigung für den Sattel geordert . Ja ein Fake Federsattel sozusagen . Diesmal probiere ich ein Gelenk siehe Fotos plus Gewindestange zur starren Verbindung zum Rahmen. Zur Optik kommt dann die übliche oldstyl Feder darüber. Vorne zum Tank die passende Halteschiene.mit dem Gabelgelenk kann man jegliche Winkel ausgleichen und es ist sehr stabil. Und sie haben das m8 Gewinde vom Sattel auf der Rückseite.

Habe damals eine Handschaltung aus den Gelenk gebaut , war eine Wette mit meinen Kumpels das ich das mache . Hat dann tatsächlich funktioniert was man so alles gemacht hat ist lange her .

Getriebe ist jetzt fast fertig nur noch den Lagerring siehe Bild aufpressen. Habe dann das sprocket erneuert die Dichtung und Lagerring,dieser Lagerring bzw das Lager vom inneren primär macht ja oft sorgen. Man nennt es auch das sogenannte Nichtlager. Somit ist die Einheit Riemen, Pulley,sprocket, nagelneu. Springer ist fertig mein Scheinwerfer ist drauf . Warte auf die räder .

Deine Antwort
Ähnliche Themen