Springergabel

Harley-Davidson FLSTC Softail Heritage Classic

Moin,
hat jemand ein Teilegutachten / Gutachten von einer Springergabel? Mich würde mal der Inhalt interessieren was den Umbau auf Springer so schwierig machen soll. Grüsse

1092 Antworten

Alles klar 😁

Hallo Update der Situation zum TC 88 balanced , inzwischen habe ich das Gehäuse einfach Mal geöffnet was sehr leicht zu machen ist . Ich habe mich entschlossen an dem Punkt professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. In den nächsten Tagen fahre ich zu Melzer Nähe Hannover. Mein Pkw ist fertig beladen mit dem zerlegten Motor. Er wird die Teile überprüfen und dann absprechen was zu tun ist . Der wichtigste Punkt ist dabei die Kurbelwelle sollte die Verschleiß haben soll er sie in stand setzen. Das gleiche gilt für Zylinder und Köpfe. Den Zusammenbau werde ich dann vornehmen. Bei eBay gibt es tatsächlich für unter 400 € eine neue Kurbelwelle. Ich weiß jetzt noch nicht ob bestimmte Werkzeuge gebraucht werden um die Welle zu reparieren. Ich werde es von Melzer Erfahren. Der weitere Ausbau der Ausgleichswellen sollte auch gut funktionieren wenn man möchte . Insofern interessant da ich soweit bisher keinen Motor zerlegt hatte .inwiefern solch Ersatzwelle Qualität hat kann ich nicht sagen und auch nicht ob die noch bearbeitet werden muss. Daher überlasse ich das an dem Punkt dem Profi.

@pschein06

Frag mal den Melzer, ob man den ganzen Balance-Kram nicht rauswerfen kann.
Es gibt da Möglichkeiten (andere Kurbelwelle).

Zitat:

@Jungbiker schrieb am 2. Dezember 2022 um 13:25:09 Uhr:


@pschein06

Frag mal den Melzer, ob man den ganzen Balance-Kram nicht rauswerfen kann.
Es gibt da Möglichkeiten (andere Kurbelwelle).

Du kannst Gedanken lesen was ? Das beschäftigt mich auch und das wird die Erste Frage sein die ich ihm stellen werde . Sollte das möglich sein fliegt das Teil raus auch wenn damit überschaubare Verschleißrisiken verbunden sind . Ich berichte wenn ich morgen frei bekomme werde ich mich Samstag mit ihm treffen sonst erst Montag Dienstag. Ich bin gespannt was am Ende dabei raus kommt. Die eBay Kurbelwelle ist für beide Versionen,ich schließe daraus das es keinen Unterschied an der Welle selbst gibt .

Ähnliche Themen

Angeblich geht´s. Ich weiß nur nicht, ob sich dann die Motorcharakteristik und die Haltbarkeit ändern.
Ist auch eine Kostenfrage. Wenn die Teile alle noch ok sind, würde ich es eher nicht machen.

Zitat:

@Jungbiker schrieb am 2. Dezember 2022 um 13:32:33 Uhr:


Angeblich geht´s. Ich weiß nur nicht, ob sich dann die Motorcharakteristik und die Haltbarkeit ändern.
Ist auch eine Kostenfrage. Wenn die Teile alle noch ok sind, würde ich es eher nicht machen.
[/quote

Richtig genau so werde ich es machen . Wenn's nur Vibrationen sind die auftreten wäre es ok für mich. Wenn es massive Kosten verursacht lohnt es nicht . Meine Dyna hatte Vibrationen ohne Ende , gerissene Fender Nummernschilder usw .

Eigentlich müssten die Teile ja alle noch gut sein. Der Motor hat doch kaum Laufleistung.
Hast du Angst, dass der Motor bei dem Unfall was abbekommen hat?

Also ehrlich gesagt war das wohl eine Arbeit die du dir eigentlich hättest ersparen können.
Du hättest eigentlich nur den „Rundlauf“ der Kurbelwelle prüfen müssen, dazu muss man jetzt aber nicht alles auseinander nehmen. Wenn die nicht rund läuft, ja, dann ist es ok.
Aber du bist der Schrauber, und willst da wohl auf Nummer sicher gehen.
Rein optisch sieht die Kurbelwelle TOP aus, und die Lager der Nockenwellen wurden auch schon gegen bessere ausgetauscht. Bin mir fast sicher dass diese Kurbelwelle 1A läuft.
Hast du mal gecheckt ob die Pleuel nach oben hin Spiel haben?
Seitlich ist normal, nach oben ist bedenklich. Bei dem km Stand ist der Motor auch nur mal gerade eingefahren. Wenn am Tachostand nicht manipuliert wurde, was ich mir auch nicht vorstellen kann.

Zitat:

@Jungbiker schrieb am 2. Dezember 2022 um 13:32:33 Uhr:


Angeblich geht´s. Ich weiß nur nicht, ob sich dann die Motorcharakteristik und die Haltbarkeit ändern.
Ist auch eine Kostenfrage. Wenn die Teile alle noch ok sind, würde ich es eher nicht machen.

Den Balancer würde ich nicht rausnehmen. Den behält sogar S&S bei, also macht der sicher Sinn beim TC88.
Wenn das Teil übrig wäre, würde die Fa. S&S es schon lange so praktizieren, und eine Kurbelwelle ohne den Balancer verbauen.

Hallo ich bin wieder da mit neuen Infos und fragen . Auf dem Bild sieht man meinen eigenen Umbau aus 2018 ich brauche eure Hilfe zur Springer gabel . Damals habe ich -2 oder -4 under verbaut . Ich weiß es aber nicht mehr genau . Optisch gefällt mir grundsätzlich eine gerade stehende softail. Nun kann ich ja nicht bei mir messen da ich ja nur den Rahmen habe . Könnt ihr was dazu schreiben ? Soweit ich weiß kann man von radmitte ,,Achse ,, bis Unterkante Lenkkopf das gewünschte Maß ermitteln. Gruß .

Sorry aber was ist ein under?

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 10. Dezember 2022 um 16:45:57 Uhr:


Sorry aber was ist ein under?

kürzer
als original
üblicherweise in Zoll angegeben.

Ja sorry -2 gleich 2 Zoll unter original -4 usw . Oder halt+2 als langer usw.

Zitat:

@Sedge schrieb am 2. Dezember 2022 um 14:19:34 Uhr:



Zitat:

@Jungbiker schrieb am 2. Dezember 2022 um 13:32:33 Uhr:


Angeblich geht´s. Ich weiß nur nicht, ob sich dann die Motorcharakteristik und die Haltbarkeit ändern.
Ist auch eine Kostenfrage. Wenn die Teile alle noch ok sind, würde ich es eher nicht machen.

Den Balancer würde ich nicht rausnehmen. Den behält sogar S&S bei, also macht der sicher Sinn beim TC88.
Wenn das Teil übrig wäre, würde die Fa. S&S es schon lange so praktizieren, und eine Kurbelwelle ohne den Balancer verbauen.

Ich war ja bei Melzer in Hannover und der sagt die Ausgleichswellen kann man entfernen wichtig dabei ist das man die Ölbohrung an den Kettenspanner verschließt. Logisch den ohne den Gegendruck den der Spanner verursacht könnte der Öldruck an anderer Stelle absinken.

Ich habe sie bisher noch drin .

Ok, dann bin ich ja mal sehr gespannt darauf wie du dich entscheiden wirst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen