Springergabel

Harley-Davidson FLSTC Softail Heritage Classic

Moin,
hat jemand ein Teilegutachten / Gutachten von einer Springergabel? Mich würde mal der Inhalt interessieren was den Umbau auf Springer so schwierig machen soll. Grüsse

1092 Antworten

Ah ok, ich hab verstanden. Ich dachte schon irgendwie ging es um den Rake.

Aber so macht´s Sinn.

Danke.

Stand ein weinig auf der Leitung 🙂

Guten Morgen
Zum Motor gebe ich später Informationen. Jetzt aber beschäftige ich mich mit der Springer.
Meine softail Standart hatte ein 21zoll Rad ab Werk . Die flstn ab Werk 16 Zoll . Demnach also 5 Zoll unterschied . Ich hatte dann ein 16 Zoll Rad vorne verbaut und eine DNA Springer mit -2 Zoll . Demnach müsste ich sie um ca 7 Zoll vorne tiefer gestellt haben ? Könnte man so argumentieren. ?

Zitat:

@pschein06 schrieb am 11. Dezember 2022 um 10:13:29 Uhr:



Meine softail Standart hatte ein 21zoll Rad ab Werk . Die flstn ab Werk 16 Zoll . Demnach also 5 Zoll unterschied . Ich hatte dann ein 16 Zoll Rad vorne verbaut und eine DNA Springer mit -2 Zoll . Demnach müsste ich sie um ca 7 Zoll vorne tiefer gestellt haben ? Könnte man so argumentieren. ?

Nein,
so kann man NICHT argumentieren!

Miss mal die Höhe der beiden Räder mit aufgezogenem Reifen, und du wirst festellen müssen, dass da KEINE 5"
oder dann 7" Unterschied sind!🙂😉

Zitat:

@pschein06 schrieb am 11. Dezember 2022 um 10:13:29 Uhr:


Guten Morgen
Zum Motor gebe ich später Informationen. Jetzt aber beschäftige ich mich mit der Springer.
Meine softail Standart hatte ein 21zoll Rad ab Werk . Die flstn ab Werk 16 Zoll . Demnach also 5 Zoll unterschied . Ich hatte dann ein 16 Zoll Rad vorne verbaut und eine DNA Springer mit -2 Zoll . Demnach müsste ich sie um ca 7 Zoll vorne tiefer gestellt haben ? Könnte man so argumentieren. ?

Nee, so einfach ist es leider nicht.
Nach Deiner Rechnung wäre das Bike fast 18cm tiefer gewesen.
Könnte sein, das man soviel verfügbare Bodenfreiheit gar nicht hat.
Der geringere Felgendurchmesser mindert die Tieferlegung nur zu 50%, nämlich von der Achse nach unten gemessen. Dazu kommt noch die deutlich größere Bauhöhe des 16er Reifens, der den tatsächlichen Größenunterschied nochmals mindert.
Wenn ich mich jetzt nicht verrechnet habe, dann beträgt die Tieferlegung unter der Vorderachse gemessen, beim Wechsel von 21" auf 16"
27,5 mm
das wäre dann kaum mehr als 1 Zoll.

Eine kürzere Gabel würde ihre Minderlänge nur voll ausspielen können, wenn sie senkrecht im Bike verbaut wäre.
Je größer der Lenkkopfwinkel und das Gabelrake, desto geringer der Tieferlegungseffekt.
Ich rate mal über den Daumen kalkuliert, kannste ca. 65% der Gabel-Kürzung als tatsächliche Tieferlegung betrachten.

Dabei sollte man nicht vergessen, das all diese Maßnahmen einen Einfluß auf den Nachlauf nehmen, der das Fahrverhalten/Geradeauslauf dramatisch verschlechtern kann.
An Deiner Stelle würde ich mich an Deinen schon gemachten Erfahrungen anlehnen, denn die sind am wertvollsten!

Ähnliche Themen

Guten Abend hd-man
Dankeschön für die ausführlichen Informationen. Jetzt wo ich das lese ist das sehr verständlich. Ich werde morgen zum HD schrauber fahren und in seinem schowrom nachmessen dort steht eine heritage. Damals 2018 habe ich diese Information siehe Bild im Anhang als Berechnung genommen das hat sehr gut funktioniert. Ich habe Klassische Denkfehler gemacht .

Zitat:

@fxstshd schrieb am 11. Dezember 2022 um 11:52:35 Uhr:



Zitat:

@pschein06 schrieb am 11. Dezember 2022 um 10:13:29 Uhr:



Meine softail Standart hatte ein 21zoll Rad ab Werk . Die flstn ab Werk 16 Zoll . Demnach also 5 Zoll unterschied . Ich hatte dann ein 16 Zoll Rad vorne verbaut und eine DNA Springer mit -2 Zoll . Demnach müsste ich sie um ca 7 Zoll vorne tiefer gestellt haben ? Könnte man so argumentieren. ?

Nein,
so kann man NICHT argumentieren!

Miss mal die Höhe der beiden Räder mit aufgezogenem Reifen, und du wirst festellen müssen, dass da KEINE 5"
oder dann 7" Unterschied sind!🙂😉

Ja das ist der peinlichste Denkfehler den ich gemacht habe. Eigentlich logisch,bei meinem Pkw bin ich von 16 auf 17 Zoll Felgen umgestiegen. Der abrollumfang bleibt am Ende der gleiche da die höhe des 17 Zoll Reifen das wieder ausgleicht .

Oft sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.😉

@pschein06
Was willste denn bei Deiner Messerei rausfinden?
Was soll den anders sein, als bei Deinem 2018er Projekt?
So wie ich es verstanden hab, wird Dein neues Projekt gleiche Hauptmerkmale aufweisen:
TC, Softail, Springergabel...oder?

Ja das meiste identisch. Das Standart maß bei vielen HD ist ca 56 achsmitte bis Unterkante Lenkkopf . Gerade bei einigen Bikes nachgemessen und mit thunderbike telefoniert. Das ist erstmal Grundsatz. In meinem Fall sollten da -2 Zoll dann ausreichend sein. Anhand deiner Infos läuft das jetzt gut . Ich bleibe bei vorne 3,5 Zoll auf 16zoll Felge mit 150mm reifen. Hinterrad 5,5 auf 16 bei 180mm reifen, andere Überlegung war hinten 6zoll breite Felge mit 200mm da bin ich noch am überlegen. Gruß Karsten

Sonst war die Überlegung ob -2 oder - 4 Zoll Unterlänge zum Standart 22 Zoll Gabellänge.

Bei meinem Motor hat sich bisher alles positiv entwickelt es wird lediglich die Gehäuse Lager und die der Ausgleichswellen erneuert. Man hat mich doch überzeugt die wellen drin zu lassen. Noch kann ich aber dagegen halten und darauf bestehen. Die Kolben sind wohl der Schwachpunkt hier sieht es nach Verschleiß aus mutmaßlich sehen sie im Randbereich sehr sauber aus . Was auf Undichtigkeit der ringe deutet . Öl und Benzin was an den Ringen vorbeikommt wäscht die Kolben ränder sauber . Möglichkeit ist das der Motor geraucht hat und man vermutete das er schadhaft ist . Also neue Kolben usw . Weitere Infos demnächst.

Tja, ich meine eben auch dass es besser ist wenn man diese Ausgleichswellen behält.
Hast du die Kurbelwelle schon gecheckt? Läuft sie halbwegs "gerade"?
Scheint ein bekanntes Problem bei Harley zu sein, oftmals schon im Neuzustand einen kleinen "Hochschlag".
Fahre schon sehr lange Harley, hatte ehrlich gesagt damit noch nie Probleme, möglicherweise deshalb, weil ich mit allen Modellreihen nie mehr als 5-6000km gefahren bin 🙂
Aber so etwas dürfte im Prinzip auch wirklich nicht passieren, eine Premiummarke sollte schon in der Lage sein, für einzelne Komponenten zumindest eine Qualitätskontrolle durchzuführen.

Guten Abend sedge
Ich kenne die Kurbelwellen Diskussion seit 2006 aus dem sb Forum dort ist alias ,,viczena,, aktiv ein Gott in Sachen HD, Tuning, und allem was HD angeht. Diese Firma HD macht sich oft selbst das Leben schwer . Ich selbst kann aber auch subjektiv sagen wie robust so ein big twin sein kann. Ich habe meine Bikes immer an die Grenzen gebracht sie haben das alles ausgehalten. Meiner Kurbelwelle geht es gut kein Bedarf an Reparatur. Wie weit die messuhr ausschlägt kann ich heute nicht sagen. Lediglich die Gehäuse Lager und die der Wellen werden erneuert . Das

Ich würde die Kurbelwelle beim Melzer messen lassen. Der hat alle Apparaturen und braucht dafür nur ein paar Minuten.

Ja zu Melzer werde ich später noch etwas schreiben ein absoluter Fachbetrieb. Inzwischen habe ich interessante Anfragen und antworten zur länge der Gabel unter anderem . Firma TGS zb schwört auf -4 unter das allerdings telefonisch, er meint rein optisch Klasse Kurven verhalten wird schlechter .in USA bekommt man zb Antwort siehe Foto .

@pschein06

Ich bin wirklich "aus allen Wolken" gefallen, wie ich das mit der Kurbelwelle das erste mal gehört habe. Dachte immer Harley, Motor ist robust, alles andere wie Bremsen usw., naja.....
Aber das eine Kurbelwelle ab Werk schon nicht ordentlich läuft, ist schon sehr bedenklich. Natürlich nicht bei allen HD, aber leider bei vielen. Ich glaube viele wissen es "noch" gar nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen