Springende Hinterachse
Moin jungs habe vor kurzem meine länkslenkerlager gewechselt bei E36 Limo. Und seit kurzem fängt mein heck an komisch zu springen, wenn ich über Schlaglöcher fahre. Ich muss dazu erwähnen, das ich keine achsvermessung nach wechseln der Lager gemacht habe und die Dämpfer ziemlich platt sind hinten. Kann das die Auswirkung sein? Er springt und es fühlt sich an, als würde er durchdrehen, aber ständig Grip kriegen und eine leichtes versetzen würde ich sagen. Aber kein klappern kein poltern, so wie es vorher mit den alten lagern war.
Beste Antwort im Thema
Wie gesagt Fahrwerk wird komplett erneuert und dann vermessen und dann hoffe ich das ruhe ist.
21 Antworten
och du wieder mit deiner anscheinend "rege-kommunizierenden-und-sich-gegenseitig-ins-Verderben-reißenden-Dämpfer-Theorie" . . . und km-Stand-Ableitung . . . tz tz tz . . .
Kann dir sofort den Gegenbeweis aus der Praxis antreten, guggsDu :
https://www.motor-talk.de/.../...stossdaempfer-vorne-t5708651.html?...
. . . aber ok, hab ja auch keinen E36, vielleicht sind die ja doch sooo viel anders/empfindlicher als alle anderen Autos . . .
Wo er Recht hat, hat er nicht ganz Unrecht. Denn sind sie hinten fertig, dann sind sie es vorne erst recht.
Ich verstehe seine Haltung auch ein wenig, denn in letzter Zeit werden Eingangsfragen ungern beantwortet.
Kommen komplett Neue rein.
Der Wagen hat Jez satte 355.000 gelaufen laut vorbesitzer wäre aber ein anderer Tacho drin sprich er solle nur 210.000 gelaufen haben.
Wie gesagt Fahrwerk wird komplett erneuert und dann vermessen und dann hoffe ich das ruhe ist.
Ähnliche Themen
Fahrwerk ist drin Achse vermessen und sieh an es funktioniert einwandfrei alles. Nur mir ist gestern mal aufgefallen als ich einen steilen Berg hinter einem traktor her gefahren bin ging meine Temperatur nadel höher. Ich wollte nichts Riskieren und habe angehalten und das Auto ausgemacht. Und oben am rechten Kühlerschlauch habe ich ein leichtes zischen gehört aber es ist kein Wasser ausgetreten. Viscolüfter scheint hinüber zu sein und ist schon unterwegs. Was meint ihr?
Wie weit denn?
Visko direkt geprüft?
Zischen bedeutet Luft und Undichtigkeit.
Auffüllen, entlüften und prüfen wo er rausdrückt.
@Cfarber
Du wirst auch lange drauf warten können,aus einem heißen Kühlkreislauf durch einen feinen Riß Wasser austreten zu sehen. 😉
Das ist über 100°C heiß und verdampft somit sofort,wenn es aus dem Überdrucksystem entweicht....
Auch ned aufgepaßt in Physik,als die Aggregatzustände erklärt wurden,oder? 😛
Da wo es rausnebelt,wenn er überhitzt,da ist dein Riß,das Teil MUß neu!
Und bitte,EINMAL reicht!Das muß man nicht über mehrere Themen verstreuen.....macht nur Streß,dir UND uns.
Danke.
Greetz
Cap