ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. An mtechnik Piloten 328 Touring Fahwerkseinstellung Sturz Spur an Hinterachse

An mtechnik Piloten 328 Touring Fahwerkseinstellung Sturz Spur an Hinterachse

Themenstarteram 23. Oktober 2009 um 9:56

Moin

Hätte mal eine Frage zu euren Erfahrungen der Fahrwerkseinstellungen an der Hinterachse für Mtechnik Fahrwerke.

Als ich mir im Juli mein 328 gekauft habe musste ich feststellen das durch den Negativen Sturz sich die Reifen auf der Innenseite viel Krasser abfhren als außen, das Ende vom Lied war das ich außen 3.5 mm Profil hatte und innen schon der Draht zum vorschein kam.

jetzt habe ich neue Winterreifen drauf und wollte mir den Sturz einstellen das sie sich gleichmäßig abfahren, dazu kam Erschreckend das dass Fahrverhalten mit neuen Reifen schon ein bischen Krank ist finde ich, mir persönlich zu gefährlich, da die Reifen außen keine Haftung bekommen und das Auto schlingert/kippt beim Härter einlenken oder bei einem Spurwechsel bei hohen Geschwindigleiten.

Ich finde es krass, also zum zum einstellen gebracht, schöne überraschung war das beide Exenter Schrauben so fest waren dass sie abgerissen sind.

Des weitreren sagte mir die Werkstatt das für Mtechnik die Werte von 2Grad Negativ von BMW vorgegeben sind, so What wird also in kauf genommen das man sich seine Reifen alle 15tkm erneuern muss weil sie innen Blank sind ???

Kann doch fast nicht sein ....

Nun hab ich 1,4 Negativen Sturz und das Fahrverhalten ist besser aber immer noch nicht so wie ich es gern hätte, dazu kommt das durch die Sturz änderung sich die Spur verändert und diese sich gerade nicht einstellen läßt weil sich diese Schrauben auch nicht öffnen lassen. Nun habe ich diese Schrauben ebenfalls bestellt das man sie getrost abreißen kann. Daweil fahr ich halt mit einer vorspur durch die Gegend.

Was habt ihr da für Erfahrungen ??

Ich finde schon das bei neuen Reifen das Fahrverhalten gefährlich ist, ich kann doch nicht immer warten bis sie ungleich abgefahren sind bis die Straßenlage passt, oder man muss ein paar Burn outs hinlegen bis es erträglich ist....kann doch nicht Sinn der Sache sein oder ?

Wie ist das bei euch wie ist es bei euch eingestellt oder wie lebt ihr damit ??

Etwa gutheißen das man öfter Reifen braucht als andere und bis zum angleichen des Profils mit gefährlichem Fahrverhalten zu leben ??

Sonst sind alle Achsteile buchsen und Gelenke incl Dämpfer Intakt also nichts ausgeschlagen oder verschlissen, mit den 235er Sommer reifen liegt er wie eine Breze wohl aber nur solange die Refen nicht neu sind.....

Schöne Grüße

Flo

Ähnliche Themen
15 Antworten

wenn sich deine reifen hinten so stark abfahren, dann stimmt da was nicht.

ich hatte bisher in jedem meiner E36 das M-fahrwerk drin und immer absolut gleichmäßig abgefahrene reifen.

das mit der hinteren sturzeinstellung ist jedoch wirklich ein problem beim E36, weils immer festgammelt. :(

morjen,

meine hinterachse sah auch immer aus, als wenn der bmw hinten überladen wäre... und obwohl die räder optisch auch so schräg im radhaus standen, fuhren sich die reifen komischer weise gleichmässig ab... so ganz verstanden habe ich dieses phänomen auch nicht :rolleyes:

wenn sich die reifen so extrem ungleichmässig abfahren, dann stimmt definitiv was nicht... gerade der e36 ist ja für sein gutes fahrverhalten bzw. fahrwerk bekannt... und das passt ja auch nicht zu deiner feststellung

gruß

Themenstarteram 23. Oktober 2009 um 10:27

....

Themenstarteram 23. Oktober 2009 um 10:29

Zitat:

Original geschrieben von FLOcus

Dass ist ja der Witz, die Einstellungen waren ganz nach BMW like also genau nach BMW vorgaben!! Ich persönlich hätte am Liebsten die 0 grad im Sturz bei einem Negativem Sturz ist das ungleiche Profil (eigentlich) vorprogrammiert sollte man denken, das ist ja das komische....

Zb die M3 und M5 haben auch "absichtlich" einen Negativen Sturz (auch an der Vorderachse 3 grad sogar wenn ich mich richtig entsinne) wohl um die Grenze des Fahrwerkes weiter aus zu loten.....

Kann türlich sein das Vorbesitzer Federn oder Dämpfer geändert haben, eingetragen ist das Mtechnik Fahrwerk. Das es sich tatsächlich darum handelt ist türlich schwer nachzuweisen....

Jede Tieferlegung egal ob ab Werk oder Zubehör ändert natürlich auch den Sturz....

hatte das Problem an diversen e30 auch, da konnte man den Sturz an der Hinterachse gar nicht einstellen, damlas hatte ich auch die ersten 1- 3tkm Probleme mit dem Fahrverhalten..

Themenstarteram 23. Oktober 2009 um 10:34

PS. es handelt sich um kein Unfallauto, lackiert wurden nur die Türkanten (Rostbeseitigung) sonst ist es der Original Lack...

Hättest du außer deinem riesengroßen Avatar evtl. mal ein Bild von der Seite?

Nach M-Sportfahrwerk schaut das nämlich ned aus und deshalb wundert mich dein Problem auch ned.

Wie alt sind denn die Dämpfer und Federn,also kilometertechnisch?

 

Greetz

Cap

Themenstarteram 23. Oktober 2009 um 11:21

Bild hab ich grad keins da, warum sieht es danach nicht aus ?

Im Checkheft (innere Seite) stehen die Austattungsmerkmale, da ist auch aufgeführt Mtechnik und "MSportfahrwerk" !!

Er ist auch nicht übermenschlich Tief habs mit anderen Mtechnik Fahrzeugen verglichen sie stehen genauso in der Höhe.

Es Handelt sich schon um ein M-Technik Fahrzeug also nicht um ein "Sport Paket" es hat den Mtechnik Stempel in den Leisten ebenso die Mtechnik Schwellern und Stoßstangen u ein Mtechnik lenkrad und es steht auch so in den papieren.

Es ist Sicher einer Ab Werk also Original, ob sich wer an den Dämpfern zu schaffen gemacht hat kann ich nicht sagen, fahr das Fahzeug ja erst 3 Monate.

Er ist nicht weich aber auch nicht Bretthart wie Koni zB.

Abgesehen von dem anfänglichen Problemen bei neuen Reifen (das ich aus früheren autos ach schon kannte) liegt die Karre vom feinsten und sind im Vergleich Welten zur Standard Serie..

Er fährt auch sehr Anständig und Sportlich, es kann auch sein das sich das Fahrverhalten bei den 205ern Winterreifen einfach generell anders ist, evtl bin ich zu sensibel fakt ist aber das die Reifen sich innen schneller abfahren..

Wie gesagt waren auch die Eingestellten Settings genau so wie sie von BMW für die Mtechnik serie vorgesehen sind also denkk ich, handelt es sich auch um ein MFahrwerk. Aber es steht ja nicht auf dem Dämpfer und wenn kann man es nach 200tkm nimma lesen und vorne handelt es sich ja um Patronen also wie soll ich jetzt 100% heraus finden ob es sich noch um das Mfahrwerk handelt ??

Aber das Auto hat die komplette M-austattung Optisch und schriftlich belegbar !! es handelt sich um ein sehr gepflegtes Auto das von keinem 19jährigen Proleten gefahren oder verbastekllt wurde, der Vorbesitzer war ein Familienvater über 40 Jahr alt....

Er hat also 200tkm runter?

Wenn da nie was im Bereich Fahrwerk erneuert wurde,haben sich die Federn auf jeden Fall was gesetzt (sind also weicher geworden,was eine leichte Verringerung der Höhe zur Folge hat) und die Dämpfer sind definitiv Matsch.Das merkt man aber IMMER erst nachdem man das Zeug erneuert hat....

M-Sportfahrwerk gabs auch ohne M-Optik.Ob das auch beim Touring so war,weiß ich ned,aber ich wollt auch mal was unwichtiges einwerfen. ;)

Das Auto steht auf deinem Avatarbild (wie kommt es,das du das hast aber kein normalgroßes Bild deines Touring? :confused: ) etwas tief da,das Auto.Und ohne nachmessen kannste viel schätzen.

Zudem,wenn da an den Werten alles okay war,wieso fährt er sich auf einmal anders und weshalb wurde dann rumgestellt?

Was du im Winter aufziehst (auf originalen BMW-Felgen?),wissen wir ja jetzt,was hast denn im Sommer für Felgen-/Reifengröße/Einpreßtiefe?

Du siehst,VIELE Fragen,die beantwortet werden sollten (und da is egal,ob man dafür ein vergleichbares Fahrzeug hat,weil es eben genug Unterschiede gibt),damit man hier evtl. was helfen kann,falls überhaupt erwünscht.

 

Greetz

Cap

Also seit dem ich meine Winterreifen drauf habe merke ich auch einen massiven Unterschied wenn man in Geschwindigkeitsregionen über 160 kommt. Da fängt das Fahrzeug so leicht an zu schlingern und wenn man dann stärker bremsen muss, muss man ständig korrigieren. Aber das war mit den alten Winterreifen auch. Nur mit den Sommerreifen macht er das kein Stück. Dabei dachte ich, dass mit den neuen Winterreifen und der damit verbundenen Dimensionsänderung, dass das bedingt durch die etwas größere Breite (im vergleich zu den alten Winterreifen) evtl besser wird...dem ist aber nicht so. Fahrwerk ist erst vor kurzem vermessen worden also daran kanns nicht liegen.

 

Gruß

 

Chrisok

Themenstarteram 24. Oktober 2009 um 10:57

Danke Chrisok

Genau das meine ich, das ist bei mir auch so, mit den Sommerreifen liegt und fährt er Super, und mit den 205er Teerschneidern eben nicht das schlingern ist genau mein Problem, noch dazu das die Innenseite mehr Profil verliert.

Die Sommerreifen sind 17 Zoll Schnitzer 235/40 vorne und hinten.

Und ich wiederhole es noch einmal das Fahrzeug hat oder hatte ein Mfahrwerk es ist in der (Orig BMW mit Bezug auf Fahrgestellnr.) Austattungsliste aufgeführt.

Und ich wiederhole nochmal da die Settings nach BMW Vorgaben stimmten schließ ich darauf das es auch noch drin ist.

Einstellen wollte ich es eben darum weil mir das Fahrverhalten (nur mit den Winterreifen) auf den Sack geht....

Als ich das auto gekauft hatte waren die Innenseite der hinteren (sommer) Reifen blank ,da waren und außen noch etwa 2 bis 3 mm hatten.

Die habe ich neu gemacht im July, bin 10tkm gefahren auf den Sommerreifen, und ich habe etwa 1.5 mm unterschied von innen nach außen.

Das Fahverhalten mit neuen Sommerreifen war absolut in Ordnung nur eben nicht mit den Winterreifen die aber neu sind und Außen logischer weise durch den negativen Sturz nicht so stark auflliegen wie die Außenseite.

Und Jungs ich hab vor 10 Jahren mal Mechaniker gelernt also kann ich auch Authentische Ausagen treffen

-Die Dämpfer sind nicht Matsch, ich würde es merken

-Bei einem negativen Sturz ist ein Ungleiches Profil vorprogrammiert das ist doch Klar !!

- wenn sich die Reifen an der Innenseite angeglichen haben, also mehr Profil weg ist als außen ist der negative Sturz besser für die Staßenlage und die Limit Grenze des Fahrwerkes wird weiter ausgelotet, das ist auch der Grund warum zb der M3 mehrere grad negativen Sturz hat !!

Ein sehr breiter Reifen radiert sich bei negativen Sturz wohl schneller innen ab, als ein weniger breiterer.

Das Fahverhalten mit einem 205/60 Reifen ist ja vermutlich von haus aus beschissener als ein niederquerschnitt, ist auch klar

Ich kann mich nur nicht abfinden öfter reifen als andere zu kaufen, daher lieber auf etwas Fahwwerkslimit verzichtet (schließlich fahr ich auf der Straße und nicht auf dem Ring) und dafür weniger Reifen kaufen und ich hab das Schlinger Problem mit neuen Reifen nicht.

Deswegen hab ich einstellen lassen, wenn ich die anderen Schrauben habe (das ich hinten die Spur auch einstellen kann) werde ich auf 0 grad gehen mit einem hauch an Nachspur , dann sollte es auch mit dem Verschleß stimmen und das schlingern sollte weg sein.

Logisch hab ich ein Foto nur lags aufm anderen Rechener, musste schnell gehn gestern blabla

also hier ein Foto

MFG

Flo

Was ich mich gerade frage wo ich die Fotos sehe....sind die Reifen zufälligerweise Laufrichtungsgebunden und nicht entsprechend der Laufrichtung montiert?

 

Gruß

 

Chrisok

 

P.S.:

Reifengröße alte Winterreifen: 205/60R15

Reifengröße neue Winterreifen: 225/50R16

Reifengröße Sommerreifen: 225/45R17 & 245/40R17

Themenstarteram 24. Oktober 2009 um 11:26

Die haben eine Laufrichtung jo, das passt aber....

Fahren sich deine 225 Winterstullen denn besser als die 205er ?

Greets

Also, ich kann dazu nicht allzu viel beitragen, ausser das mein Touring sich auch letzten Winter extrem bescheiden fuhr, als ich die 16 Zoll Trennscheiben drauf gemacht habe. War echt sehr komisch zu fahren, und mit meinen 17 Zoll Sommerreifen fuhr er sich astrein...

Daraufhin wurden bei mir die Dämpfer gewechselt, die hatten auch erst um die 140tkm auf dem Buckel und als der Mechaniker mir zeigte, wie fertig die Teile doch waren, war ich echt erschrocken, das ich das nicht gemerkt habe. Vor allem der rechts hinten...

Ich hab allerdings Schnitzer Tieferlegungsfedern drin, aber auf Basis der M-technic Dämpfer...

@FLOcus

Keine Ahnung,was bei dir fürn Fahrwerk drin is,vll. liegts auch an dem ned so günstigen "Parkplatz" Wiese,aber für mich schuat das M-Sportfahrwerk so aus:

Klick 1,Klick 2

Deiner schaut mehr nach Zubehörfahrwerk aus:

Klick

 

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. An mtechnik Piloten 328 Touring Fahwerkseinstellung Sturz Spur an Hinterachse