Sprachsteuerung von ITA auf GER umstellen unmöglich?

BMW 5er F11

Servus beinand,

eigentlich bin ich ja ganz glücklich mit meinem F11. Da das Auto jedoch zunächst in Italien gelaufen ist, ist natürlich die Sprachsteuerung (alles andere ist Deutsch) italienisch.

Neulich war das Auto nun bei BMW mit der Aufgabe, durch ein Software-Update die Sprache auf Deutsch umzustellen. ABER DAS GEHT NICHT!!!

Der Meister war etwas ratlos, wollte sich schlau machen, welche Möglichkeiten es gibt, hat sich aber nicht mehr gemeldet.

Hat jemand von Euch einen Rat?

Beste Antwort im Thema

Warum professionneller Codierer?

Einfach folgende Einträge so ändern, dass Deutsch die Master Language ist, z.B.:

KOMBI -> 3008 PIA_Einheiten -> Funktionen -> Sprache -> deutsch
HU_CIC -> 3000 HMI -> Funktionen -> LANGUAGE_MASTER -> deutsch
HU_CIC -> 3000 HMI -> Funktionen -> LANGUAGE_1 -> english_uk / werte 2
HU_CIC -> 3000 HMI -> Funktionen -> LANGUAGE_2 -> franzoesich / werte 6
HU_CIC -> 3000 HMI -> Funktionen -> LANGUAGE_3 -> spanisch / werte 4
HU_CIC -> 3000 HMI -> Funktionen -> LANGUAGE_4 to LANGUAGE_16 auf alle anderen Sprachen setzen

Edit: sehe gerade, das milk101 genau das schon beschrieben hat (hatte ich übersehen, sorry also für den Doppelpost).

152 weitere Antworten
152 Antworten

hallo Leute,

Muss das Thema mal wieder aufrufen,da ich das Problem in Holländisch habe e meinem 550 f10.

alles ist deutsch,nur eben die sprachst. auf Holländisch.

was ist aktuell der günstigste beste Weg?
möchte das ja auch voll nutzen.

Habe das selbe Problem aber französisch.

...da dieses Problem ja schon länger besteht und niemand eine Lösung hat, gibt es da nur eins:

...ab auf die Schulbank und diese Fremdsprachen lernen... 😉
...Fremdsprachen zu beherrschen sind ja auch kein Nachteil, das ist immer zu gebrauchen😁

Hallo!

Quatsch. SA für Deutsch in den FA rein, den für Holländisch raus und die Module codieren.

CU Oliver

Ähnliche Themen

sa? fa? wie rein? wo rein?
Bitte für dumme mal erklären! ;-)

zum Thema fremdsprachen lernen,solche posts sind der Grund,warum Foren voll mit Müll sind!!! wenn man nicht ernsthaft was konstruktives hat,sollte man es lassen.

Zitat:

@xjayy schrieb am 18. Oktober 2014 um 13:43:15 Uhr:


sa? fa? wie rein? wo rein?
Bitte für dumme mal erklären! ;-)

zum Thema fremdsprachen lernen,solche posts sind der Grund,warum Foren voll mit Müll sind!!! wenn man nicht ernsthaft was konstruktives hat,sollte man es lassen.

...mein Beitrag war zumindest so konstruktiv, dass ich damit einen Fachmann dazu animieren konnte zu Antworten. 😉 Jetzt wissen wir wenigstens, DAS es geht!😛

...und wenn Du jetzt noch Glück hast, bekommst Du es erklärt und musst nicht dumm sterben....😉

Hallo!

Die Abhandlung schreibe ich aber erst Morgen.

CU Oliver

Zitat:

@mp2222 schrieb am 18. Oktober 2014 um 19:17:39 Uhr:



Zitat:

@xjayy schrieb am 18. Oktober 2014 um 13:43:15 Uhr:


sa? fa? wie rein? wo rein?
Bitte für dumme mal erklären! ;-)

zum Thema fremdsprachen lernen,solche posts sind der Grund,warum Foren voll mit Müll sind!!! wenn man nicht ernsthaft was konstruktives hat,sollte man es lassen.

...mein Beitrag war zumindest so konstruktiv, dass ich damit einen Fachmann dazu animieren konnte zu Antworten. 😉 Jetzt wissen wir wenigstens, DAS es geht!😛
...und wenn Du jetzt noch Glück hast, bekommst Du es erklärt und musst nicht dumm sterben....😉

vielen Dank,ohne dich wäre natürlich nix gelaufen! ??

Zitat:

@milk101 schrieb am 18. Oktober 2014 um 21:52:30 Uhr:


Hallo!

Die Abhandlung schreibe ich aber erst Morgen.

CU Oliver

wäre super, danke Oli ??

Hallo!

@mp2222
No comment. 🙂

@xjayy
In dem Fahrzeugauftrag muss die SA851 für Deutsch rein.Die SA868 für Dutch muss wieder raus.
Wie ändert man den FA?

E-Sys verbinden
auf Codierung gehen
FA auslesen
FA speichern
FA bearbeiten
FA soweit öffnen, bis SALAPA-Element dort steht und diesen Punkt anklicken
Es sollte im Fenster darunter nun die SAs stehen
aus der 868 eine 851 machen
FA wieder verkleinern bis nur noch die üblichen zwei Zeilen dort stehen
Rechtsklick auf FA und FP berechnen anklicken
FA mit Klick auf Diskettensysmbol speichern
auf VCM gehen
gespeicherten FA mit Klick auf die ... laden
wieder Rechtsklick auf FA und nochmals FP berechnen wählen
Auf Reiter Master gehen und dort FA FP schreiben anwählen
FA wird ins VCM geschrieben

Nun wieder auf Codierung gehen und die Module codieren. Hier nicht die CAFD des Moduls anklicken sondern das Modul selber (Also HU_CIC x3 als Beispiel) und rechts auf Codieren klicken. Das Modul wird nun gemäß Fahrzeugauftrag codiert und der sagt, dass das Auto deutsch reden soll. HU_CIC/NBT und Kombi sind erst einmal die wichtigsten.

CU Oliver

hallo oliver

verstehe ich das richtig, wenn ich eine sa dem fa hinzugefügt habe erscheint dann das neue steuergerät in der Liste.

wenn ich dann anschließend das neue modul angewählt habe und auf codieren drücke speichert er die standard werte anhand der fa in das neue modul.

diese daten holt sich e-sys aus der PSdZData.

wenn auch die hinzugefügte sa bestehende module betrifft, muß ich diese dann alle per hand nach codieren

oder weiß e-sys anhand der fa welche module betroffen sind.

danke und lg
Alex

Ich habe das system und würde mir auch gerne meine sprachsteuerung beim f11 auf deutsch umstellen alles andere ist deutsch und wie kann ich mit diesem system service zurückstellen?
Wäre euch sehr dankbar

Image
Image
Image

Das Problem hatte ich mit meinem f10 aus Belgien auch gehabt, zumindest bis heute. Ich war bereits in 4 verschiedene BMW Händler, alle haben die entdrosselung und Sprachsteuerung auf Deutsch umstellen nach Rücksprache mit München nicht möglich bzw. nur mit neuen Steuergerät möglich gehalten. Heute war ich in den 5. BMW Händler, Fahrzeug wurde geprüft und durch Softwareuptade und Programmierung ist die Sprachbedienung jetzt endlich Deutsch. Sehr freundliche Mannschaft.nur weiterzuempfehlen. Jetzt bleibt nur Entdrosselung übrig 🙂)

entdrosselung? seit wann sind denn autos aus Belgien gedrosselt ???

Zitat:

@wobPower schrieb am 9. Juni 2015 um 18:15:16 Uhr:


entdrosselung? seit wann sind denn autos aus Belgien gedrosselt ???

Gibt es dort schon sehr lange. Den 520d mit N47 gab es z.B. dort immer wahlweise mit 184PS oder gedrosselten 163PS, da darüber hinaus die Autosteuer in Belgien horrent teuer wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen