Sprachsteuerung beim Navi Business nicht möglich?
Hallo,
Kann es sein, dass bei Modellen mit Navi Business die Sprachsteuerung die Taste zwar vorhanden ist aber diese nicht funktioniert?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
nur so mal zum Freuen und Nachdenken: laut Konfigurator funktioniert die Spracheingabe nur in Verbindung mit Multifunktion für Lenkrad und Handyvorbereitung mit Anbindung von Bluetooth- und USB-Geräten.
Also habe ich Navi-Business, Multifunktion für Lenkrad und die FSE mit USB und BT geordert, da ich davon ausging, dass dann damit alles geht.
Um jetzt festzustellen, dass das eben nicht reicht, sondern dass Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung erforderlich wäre. Warum schreibt man das nicht gleich in den Konfigurator rein? Ist für jeden klar, dass Handyvorbereitung mit Anbindung von Bluetooth- und USB-Geräten eben nicht die FSE mit USB und Bluetooth ist? So macht man keinen zufriedenen Kunden - zumindest nicht aus mir.
33 Antworten
Ehrlich gesagt ich studiere die Preislisten nicht, habe keine Zeit dafür, blickt man auch manchmal kaum durch. Für mich ist durch die Angabe von VIN einfacher nachzuvollziehen was vorhanden ist.
Das Beispiel mit Karten FSC ist hier nicht brauchbar, ist nur die einzige fast kostenlose Generierung und nur deshalb stark verbreitet. Wenn es um etwas aufwendigere Sachen geht, findet man kaum etwas.
Wie schon erwähnt, ich kann jedem dabei helfen wenn der BMW Händler es nicht kann.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sprachsteuerung nachrüsten...' überführt.]
Heute habe ich Antwort vom 🙂 erhalten. Laut Rückmeldung der BMW Entwicklung wird im 4er seit März 2017 eine neue Head Unit verbaut, was zur Folge hat, dass die SA Navi Business nun auch mit Sprachsteuerung daher kommt und noch ein bisschen mehr. Damit erweist sich der Text im Verkaufsprospekt als falsch, da die SA Komforttelefonie ja als Voraussetzung angegeben wurde. Da kann ich mich glücklich schätzen nicht für etwas Geld ausgegeben zu haben, was schon ab Werk dabei ist 😛
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sprachsteuerung nachrüsten...' überführt.]
Es würde mich nicht wundern, wenn das nur eine Codierungsfrage wäre. Die ULF im E46 ließ sich auch ohne weiteres mit einem einzigen Parameter dazu überreden, Sprachbefehle zu erkennnen und auszuführen.
Ich nutze die Erkennung im F30-Alltag so gut wie nie. "Heimatadresse" versteht er noch, aber der Rest läuft meistens falsch. Beim nächsten Mal spare ich mir das Geld.
Das ist keine Codierungsfrage. Da sind dann schon auch Freischaltcodes mit im Spiel wie hier bereits früher erwähnt. Bei der neuen Headunit Entrynav2 oder auch EnavEvo genannt, die mW im 3er ab 7/2017 verbaut wird, ist das halt schon standardmäßig drin.
In der Preisliste steht seit dem daher auch „Bedienung über iDrive Controller und Spracheingabe“ und Komforttelefonie wie früher gibt’s nicht mehr, zumindest in der Form nicht.