Spracheingabe aktivieren
Kurz mein Entree: Ich komme vom 5er (F11) und habe mich gezielt verkleinert auf einen neuen X1 20 i, den ich am letzten Freitag in München abgeholt habe.
Erster Eindruck: Schönes Auto, ich werde wohl glücklich damit werden, wenn auch etliche "Lösungen" aus meiner Sicht alles andere als "Premium" sind. Ich werde mich dazu gelegentlich konstruktiv kritisch äußern, wenn ich etwas mehr Erfahrungen gesammelt habe.
Mein aktuelles Problem - wahrscheinlich habe ich eine Kleinigkeit übersehen. Von meinem 5er bin ich es gewohnt, die wesentlichen Funktion über die Spracheingabe zu steuern. Bei meinem X1 funktioniert die bislang nicht, obwohl ich großes Navi, connected drive usw. im Auto habe. Bevor ich zum Freundlichen fahre: Was habe ich möglicherweise übersehen?
Danke für die Hilfe und demnächst mehr...
Leuchti
Beste Antwort im Thema
Ab 07/17 ist bei jedem BMW Navi die Spracheingabe perfekt:
Drücken, Klingelton und dann einen frei gesprochenen Satz, am besten man fängt mit „Fahre/Finde/Suche/Wo ist“ an. Dann was es ist z.B. ein Restaurant und den Ort.
„Susi“ sucht online die Adresse raus und startet ohne Nachfragen die Zielführung.
Genial. Auch im Ausland.
50 Antworten
Was ich aber überhaupt nicht verstehe, ist das die Spracheingabe jetzt im navi Plus automatisch dabei ist obwohl das System immer noch das gleiche kostet!!!! Da bin ich doch schwer überzeugt, das die Spracheingabe vorher auch dabei war nur nicht freigeschaltet.
Wer weiß etwas dazu.
Ich beziehe mich auf die Seite 48 der aktuellen Preisliste
Ist im kleinen Navi jetzt auch Serie.
Da die Datenkarte und ConnectedDrive schon drin sind, kann man halt natürliche Spracheingabe auch gleich nutzen.
Deutlicher Mehrwert für den Kunden und geringe Kosten für BMW. Find ich gut!
Induktives Laden oder SnapIn muss ja weiterhin bezahlt werden....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Leuchti schrieb am 3. Juli 2017 um 08:40:12 Uhr:
@wolli: Deine Position zu diesen Themen verstehe ich nicht so ganz. Lösung für alle Probleme parat - aber gleichzeitig nicht erreichbar. Hast Du eine offizielle Firma, bist Du ein begnadeter Hacker oder nur ein Besserwisser?
...kein Plan wovon Du hier schreibst, ich habe nur aufgeklärt. Weiss auch nicht was es mit "hacken" zu tun haben soll?
Nur weil man die Vorgehensweise von Munchen nicht kennt und deren Zusammenhänge nicht versteht, muss man nicht so arrogant auftretten. Und ich habe schon genug User geholfen die auch wirklich interesse hatten.
Es ist wohl besser in diesem Forum nix konstruktives beizutragen ausser irgendwelchen nutzlose Beiträge oder Beleidigungen.
@wolli: Es gibt keinen Grund sich aufzuregen. Und nichts liegt mir ferner, als jemanden zu beleidigen, den ich überhaupt nicht kennen kann.
Zur Sache: Ich habe ein Problem mit dieser leidigen Spracheingabe. Mein Fehler, da ich wohl den Prospekt nicht richtig gelesen habe/falsch beraten worden bin. Shit happens. Dieses Problem ist lösbar, schreibt "wolli", der sich gleichzeitig abmeldet, weil er in Ruhe gelassen werden will. Auch gut.
Die Lösung meines Problems, so es denn zu lösen ist, darf etwas kosten. BMW ist da mein Ansprechpartner. Die haben mich "geärgert", das sie für etwas Selbstverständliches (aus meiner Sicht) Geld haben wollen. Das haben Sie auch beim aktuellen face lift offenbar korrigiert. Ich gehe davon aus, dass für BMW meine Zufriedenheit wichtig ist. Mal sehen.
Und jetzt kommt wolli ins Spiel. Er behauptet, das Problem lösen zu können. Möchte gleichzeitig keine PN mehr. So what? Da wird man doch fragen dürfen, was "bewegen molli":Mutter Teresa, profitorientiertes Unternehmen (warum nicht) oder Bastler (auch gut). Was ist an der Frage ehrenrührig?
So, aktueller Stand zu meinem Problem. Der - sehr nette und kompetent wirkende - Servicemensch meiner NL hat mein Problem: "fehlende Spracheingabe bei "großem" Navi - Möglichkeiten zur Nachrüstung /Freischaltung" nach München weiter gegeben.
Antwort: Geht nur mit extremem Aufwand ("einige 1000 €/neues Navi..."😉. Rät dringend davon ab. Dann mache ich also auch einen Haken dran, denn irgend einem "Hobbyspezialisten" werde ich mein Auto nicht anvertrauen.
Bleibt der Ärger, hoffentlich abflauend, wenn ich ins Auto stiege, dass für mich Selbstverständliches fehlt. Und wenn im Frühjahr ein weiteres Auto bei uns ausgewechselt wird (BMW?), dann bin ich jedenfalls vorsichtiger.
Ja, heutzutage muß man genau überlegen was man kauft, denn Änderungen kosten entweder sehr viel, oder sind nicht machbar.
Hab auch 3 Sachen vergessen zu bestellen, auch die Komforttelefonie, Beheizbares Lenkrad und die Dachreling
Ich würde mich darüber nicht zu sehr ärgern.
Ich habe auch die Spracheingabe und das funktioniert auch sehr gut.
Aber die Bedienung ist mir zu umständlich.
Man muss immer genau nach Vorgabe vorgehen.
Man muss auf die Anzeige schauen, ob man schon sprechen darf und was man in dem Moment sagen muss, also Kommando, Ort, Straße etc.
Daher habe ich das aufgegeben, und nie wieder verwendet.
Ist meiner Meinung nur ein Gimmick, aber nichts ernsthaftes, ist zu gefährlich dauernd von der Straße weg zu schauen und abzulesen, was die Sprachbedienung jetzt will.
Vielleicht weiß man es irgendwann auswendig, wenn man es dauernd verwendet, aber mich nervt das nur noch.
Bei uns nutzen 2 Alte und 2 Junge beim großen Navi (1er und 3er) die Spracheingabe und alle sind damit sehr zufrieden. Gehe davon aus und hoffe, dass das beim bestellten X1 (mit kleinem Navi) ebenso funktioniert.
Was mich stört ist, das man immer auf die Anzeige schauen muss, wenn die Sprechblase angezeigt wird.
Wenn man vorher zu sprechen anfängt, wird das ignoriert.
Ist das bei euch auch so und stört euch das nicht ?
Man kann ja (zumindest bei uns) einstellen ob man ohne Ansagen des Navi sprechen kann oder mit. Wir haben mit eingestellt, das heißt das Navi sagt an was man nun sagen soll. Das nervt mit der Zeit nur insoweit, als man immer warten muss, bis das Navi sagt: Bitte nennen Sie Ort Straße und...... Aber wir könnten es ja umstellen.
Was mich richtig nervt ist, wenn ich die Spracheingabetaste drücke und dem Navi z.B. sagen will: Zielführung beenden. Und meine Frau quatscht rein sodass die Navitante durcheinander kommt :-)
Ab 07/17 ist bei jedem BMW Navi die Spracheingabe perfekt:
Drücken, Klingelton und dann einen frei gesprochenen Satz, am besten man fängt mit „Fahre/Finde/Suche/Wo ist“ an. Dann was es ist z.B. ein Restaurant und den Ort.
„Susi“ sucht online die Adresse raus und startet ohne Nachfragen die Zielführung.
Genial. Auch im Ausland.