Sprachdialogsystem (SDS) erfolgreich nachgerüstet für 5.- €
Habe gestern in mehrstündiger Arbeit das Größe SDS (nicht FSE-SDS) an meinem 2009'er S3 nachgerüstet.
(Aufpreis beim Neukauf 285.- €, Nachrüstung beim 🙂 ca. 500.- €)
Dass es so einfach funktioniert hätte ich nie gedacht !!!
Folgende Anleitung hab ich ohne Abweichungen verwendet:
http://www.scoty.de/Nachruestung_SDS_Audi_TT_8J.pdf
Voraussetzung war natürlich:
- Multifunktionslenkrad
- Handyvorbereitung
- RNS-E
Das einzige was ich kaufen musste, waren lediglich die Kabel und ein CD-Rohling! 😁
Beste Antwort im Thema
Habe gestern in mehrstündiger Arbeit das Größe SDS (nicht FSE-SDS) an meinem 2009'er S3 nachgerüstet.
(Aufpreis beim Neukauf 285.- €, Nachrüstung beim 🙂 ca. 500.- €)
Dass es so einfach funktioniert hätte ich nie gedacht !!!
Folgende Anleitung hab ich ohne Abweichungen verwendet:
http://www.scoty.de/Nachruestung_SDS_Audi_TT_8J.pdf
Voraussetzung war natürlich:
- Multifunktionslenkrad
- Handyvorbereitung
- RNS-E
Das einzige was ich kaufen musste, waren lediglich die Kabel und ein CD-Rohling! 😁
Ähnliche Themen
181 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rittmeister2
0xxx?xx: Telefon/Telematik1 - kein Telefon (Speisespannung für Mikrofon aktiv)
auf 1 setzen dann also?
ja
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
mj09 steht bei ihm!Zitat:
Original geschrieben von streuner1986
Rittmeister, du hast doch ein rnse 2010, dachte da kann man das sds nicht "nachrüsten"
09er sind noch die alten!
In der signatur steht aber rnse 2010
Zitat:
Original geschrieben von streuner1986
In der signatur steht aber rnse 2010Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
mj09 steht bei ihm!
09er sind noch die alten!
damit gehts dann wie du schon sagst - NICHT ! -es sei denn sein RNS-E hat SDS ab werk
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
damit gehts dann wie du schon sagst - NICHT ! -es sei denn sein RNS-E hat SDS ab werkZitat:
Original geschrieben von streuner1986
In der signatur steht aber rnse 2010
Da mein RNS-E gestohlen wurde gibt es ein neues, diesmal dann wohl mit SDS, daher schonmal die Vorabfragen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Pin 1 und Pin 7 am braunen stecker
RNS-E muss dann noch codiert werden auf SPEISESPANNUNG aktivmich geht 1 auf 1 und Pin 2 auf 7
Hast du ne TN für den braunen Steckereinschub am Quad Lock Stecker?
Zitat:
Original geschrieben von rittmeister2
Hast du ne TN für den braunen Steckereinschub am Quad Lock Stecker?Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Pin 1 und Pin 7 am braunen stecker
RNS-E muss dann noch codiert werden auf SPEISESPANNUNG aktivmich geht 1 auf 1 und Pin 2 auf 7
meinst du nur das schwarze innenleben oder das grüne gehäuse?
hallo,
gibt es inzwischen was neues wg SDS, den bei ebay findet man ganz schwer bzw gar keine 193er mit SDS.
lg
Zitat:
Original geschrieben von Erhan72
hallo,gibt es inzwischen was neues wg SDS, den bei ebay findet man ganz schwer bzw gar keine 193er mit SDS.
lg
Nein , nicht flashbar wie beim Alten Navi ....
Hallo Zusammen,
so nun habe ich das Thema SDS auch in Angriff genommen, der erste Schritt hat problemlos geklappt, SDS ist frei und die nette Dame zaehlt mir auch die Optionen auf die ich nennen kann, leider ohne Mikro klappt das "noch" nicht, nun bin ich auf Ebay ueber dieses Kabelangebot gestopplet und wollte mal fragen ob dies fuer mich ausreichen wird? Und was ist der Unterschied zu diesem hier ? (abgesehen davon das ich da noch ein extra Mikro kaufen muesste...).
Danke und Gruss,
ferdi
beide passen nicht da du in den aktiv verstärker nach hinten musst!
🙁 das waer zu schon gewesen......mit den Kabeln habe ich es nicht so......gibts da mittlerweile keinen fertigen Satz den man von irgendwo beziehen kann?
Mit dem Kufatec Fiscon Basic Plus geht es ja anscheinend auch nicht, ohne ne modifikation, oder gaebe es dafuer ein spezieller Kabelsatz?
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
beide passen nicht da du in den aktiv verstärker nach hinten musst!
nein geht nicht das es 2 verschiedene Mic`s sind
das eine aktiv das andere passiv!
mit der fiscon - kann man GAR KEIN SDS nutzen; da sich beide mic nicht gegenseitig vertragen und damit anschließbar sind
Also entweder oder :-(
Schade
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
nein geht nicht das es 2 verschiedene Mic`s sind
das eine aktiv das andere passiv!mit der fiscon - kann man GAR KEIN SDS nutzen; da sich beide mic nicht gegenseitig vertragen und damit anschließbar sind
Und das hier ? Letzter Versuch 😁
Steht klar, das es mit RNS-E ohne FSE funzen soll.....echt verwirrend das ganze, zumindest fuer mich 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
beide passen nicht da du in den aktiv verstärker nach hinten musst!
Funzt auch nicht :-(
Aber gibt es vielleicht ein fertig Kabelsatz um nur das SDS benuetzen zu koennen? P&P?
Zitat:
Original geschrieben von ferdi1982
Und das hier ? Letzter Versuch 😁
Steht klar, das es mit RNS-E ohne FSE funzen soll.....echt verwirrend das ganze, zumindest fuer mich 🙄
Zitat:
Original geschrieben von ferdi1982
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
beide passen nicht da du in den aktiv verstärker nach hinten musst!