Sprachbedienung für Telefonfunktion bei Audio 20 CD Touchpad mit Garmin hinzufügen
Da ich diesmal die Ausstattung Audio20CD mit Touchpad plus GarminMapPilot dem Comand vorgezogen habe, war der schmerzlichste Verlust die Möglichkeit Anrufe per Linguatronic zu tätigen.
Dazu fand ich jetzt Abhilfe, möglicherweise kämpft der eine oder andere auch mit diesem Problem.
Bei den WindowsPhoneGeräten (WP8) gibt es nun den Sprachassistenten "Cortana" (ähnlich Siri beim Obst). Dieser Assistent bekommt automatisch im Fahrzeugtelefonbuch einen Kontakt (Nr.) zugewiesen. Jetzt den Cortana Kontakt zu den Favoriten, diesen Favoriten nach vorne und nun ist es möglich auf einfachste Weise aus dem Fahrzeug Anrufe zu tätigen.
Beste Antwort im Thema
Ja, damit könnte man wahrscheinlich erstmal leben! Dennoch schwach, dass die sog. "Premium-Hersteller" gerade in diesen Punkten schwächeln bzw. einem UNVERHÄLTNISMÄßIG teures Zubehör aufzuzwingen. Bei Audi war's z. B. so, dass ich zwar meine Kontakte per Sprachwahl anwählen kann, die Zieleingabe funktioniert jedoch nur in dem ich Buchstabe für Buchstabe des Ortes UND der Straße diktiere!!! Absolute Zumutung!
Jeder aktuelle Kia, Hyundai oder sonst was kann das mehr oder minder in der Serie besser!
63 Antworten
Spracheingabe geht auch über freisprecheinrichtung. Mein fehler.
Nur das hey siri läuft über das telefon
Und es funktioniert auch, wenn man einen Kontakt "Cortana" oder wie man ihn nennt im Nokia 930 anlegt (mit "a" beginnend steht er dann ganz oben unter MB Kontakt) mit der 9999.. Nummer.
Es klappt perfekt. Sprachein-und Ausgabe über Autolautsprecher. Wetter ansagen lassen etc. klappt dann auch. Toll
Zitat:
@SignumFan schrieb am 28. Januar 2015 um 07:40:44 Uhr:
Und es funktioniert auch, wenn man einen Kontakt "Cortana" oder wie man ihn nennt im Nokia 930 anlegt (mit "a" beginnend steht er dann ganz oben unter MB Kontakt) mit der 9999.. Nummer.Es klappt perfekt. Sprachein-und Ausgabe über Autolautsprecher. Wetter ansagen lassen etc. klappt dann auch. Toll
Bedankt!
Hallo zusammen,
gibt es für Android Geräte schon eine gute Lösung bzw. mit Samsung S Voice?
Ähnliche Themen
Zitat:
@mbclauser schrieb am 15. März 2015 um 19:45:47 Uhr:
Hallo zusammen,gibt es für Android Geräte schon eine gute Lösung bzw. mit Samsung S Voice?
Ich kenne mich mit Android Geräten nicht aus. Habe aber bei WParea gelesen dass "Cortana" als App auch auf Android und IOS portiert wird. Analog den Office-Apps. Wie tief diese dann im System verankert sein wird ist allerdings die Frage.
Danke für die Info. Dann warten wir es mal ab. Derzeit würde ich S Voice ggü. der Google App den Vorzug geben.
Hallo,
sorry, wenn ich diesen alten Fred ausgrabe - aber: gibt es schon eine Lösung für Androids die wirklich gut und komfortabel ist?
ciao,
Stefan
Es gibt auch (aus meiner Sicht) keine gute Lösung für iOS. 🙁
Es ist wie es ist. Schade....
Es ist wirklich schneller das Telefon in die Hand zu nehmen und den Kontakt zu suchen und zu wählen. Danke Mercedes.
Es wird wohl demnächst eine "Cortana" App für iOS und Android geben.
Link dazu.
Ob diese App dann ebenfalls eine Telefonnr. für das Starten der Sprachbedienung hinterlegt ist bisher nicht kommuniziert.
Der Funktionsumfang soll ggü. WP eingeschränkt sein, andererseits erschließt sich mir nicht warum ein Siri oder Hey Google Nutzer sonst das Wettbewerberprodukt nutzen sollte?
Ich komme mit meiner Variante eigentlich gut klar, nicht so komfortabel wie über Comand, aber um Längen besser als im Verkehr mit dem TP rumzuscrollen.
Zitat:
@mbclauser schrieb am 19. Juli 2015 um 13:35:27 Uhr:
Es gibt eine APK mit der Beta. Ich sehe keinen Cortana Kontakt im Auto.
Bei mir hat Cortana die Nr. 5555559876. Wäre vielleicht einen Versuch wert.
Möglicherweise ist diese Version aber auch noch nicht so weit.
Geht bei mir mit der 224'er Version von Cortana für Android leider nicht. Weder wurde automatisch der Kontakt angelegt noch erreiche ich die Cortana App über den manuell angelegten Kontakt mir der Nummer 555 555 9876.
Hallo,
ich habe eine Mercedes Benz B Klasse mit Becker Map Pilot System.
Ich habe die Kontakte übertragen und sehe nun Cortana in den Kontakten. Wenn ich diesen Kontakt anrufe, aktiviert sich auf meinem Windows Phone (Version 8.1) Cortana und ich kann dann über Sprachbefehlt einen anderen Kontakt anrufen. Leider erkling der Cortana typische Startton nicht. Somit weiß ich nicht, ob Cortana bereits zuhört.
Muss ich hierbei etwas beim Telefonsystem im Mercedes einstellen?
Ich werde jetzt probieren, ob ich Cortana auch im Energiesparmodus nutzen kann, damit es unterwegs die mobilen Daten nicht so sehr verbraucht. Auch werde ich probieren, ob ich mittels Sprachbefehlt über Cortana SMS verschicken und Termine anlegen kann.
Bin gespannt wie das funktioniert.
Falls jemand Tipps hat, bitte hier posten. Danke!
Kann ich eigentlich auf das Speichergerät von Becker Musik ablegen und diese dann im Auto abspielen?
Bei mir kommt der Cortana-Startton. Ist aber die Internet-Funktion unterbunden stellt Cortana nicht mal mehr den Wecker. In dem Punkt bin ich skeptisch, habe das aber noch nicht probiert.