Sprachbedienung für Telefonfunktion bei Audio 20 CD Touchpad mit Garmin hinzufügen

Mercedes C-Klasse W205

Da ich diesmal die Ausstattung Audio20CD mit Touchpad plus GarminMapPilot dem Comand vorgezogen habe, war der schmerzlichste Verlust die Möglichkeit Anrufe per Linguatronic zu tätigen.
Dazu fand ich jetzt Abhilfe, möglicherweise kämpft der eine oder andere auch mit diesem Problem.
Bei den WindowsPhoneGeräten (WP8) gibt es nun den Sprachassistenten "Cortana" (ähnlich Siri beim Obst). Dieser Assistent bekommt automatisch im Fahrzeugtelefonbuch einen Kontakt (Nr.) zugewiesen. Jetzt den Cortana Kontakt zu den Favoriten, diesen Favoriten nach vorne und nun ist es möglich auf einfachste Weise aus dem Fahrzeug Anrufe zu tätigen.

Beste Antwort im Thema

Ja, damit könnte man wahrscheinlich erstmal leben! Dennoch schwach, dass die sog. "Premium-Hersteller" gerade in diesen Punkten schwächeln bzw. einem UNVERHÄLTNISMÄßIG teures Zubehör aufzuzwingen. Bei Audi war's z. B. so, dass ich zwar meine Kontakte per Sprachwahl anwählen kann, die Zieleingabe funktioniert jedoch nur in dem ich Buchstabe für Buchstabe des Ortes UND der Straße diktiere!!! Absolute Zumutung!
Jeder aktuelle Kia, Hyundai oder sonst was kann das mehr oder minder in der Serie besser!

63 weitere Antworten
63 Antworten

Heute nochmals probiert Cortana zu starten, hat aber meinen Sprachbefehl nicht umgesetzt. Vielleicht weil ich zwar mobile Daten, aber auch den Stromsparmodus aktiviert hatte.

Mit dem Stromsparmodus wird das nichts, außer du erlaubst in den Einstellungen, dass Cortana trotzdem Internet-Daten senden/empfangen darf.
Dann jedoch gehen ALLE Funktionen von Cortana, so als ob du das Phone in der Hand hältst.
Bei mir kommt übrigens nur der "letzte" Ton der Cortana-Aktivierung, der "Anfang" des Aktivierungstons wird bei mir wohl abgeschnitten.

Cortana und somit Windows Phone sind eine kleine Rettung für mich.

Hatte schon erwartet, dass man in einem Mercedes per Sprachbefehlt Anrufe starten kann. Ist es denn nicht möglich die Sprachtaste mit welcher das Navi startet auch für Kontakte oder der Steuerung des Radios verwenden bzw. umzustellen? Die Software kann doch nicht so schwach sein!

Nicht mit dem Audio-20 🙁
Das gibts dann erst für ein paar Tausender mehr...

Ähnliche Themen

Zitat:

@denny00 schrieb am 12. Januar 2016 um 23:26:50 Uhr:


Cortana und somit Windows Phone sind eine kleine Rettung für mich.

Hatte schon erwartet, dass man in einem Mercedes per Sprachbefehlt Anrufe starten kann. Ist es denn nicht möglich die Sprachtaste mit welcher das Navi startet auch für Kontakte oder der Steuerung des Radios verwenden bzw. umzustellen? Die Software kann doch nicht so schwach sein!

Nutze doch dafür einfach die Favoritentaste.

Cortana am ersten Platz gespeichert sind es 2 Klicks auf diesen Knopf.

Habe Cortana bereits als Favorit gesetzt.
Viel bequemer wäre aber ein anwählen über die Sprachtaste am Lenkrad. Das würde weniger ablenken.

Damit bei mir Cortana funktioniert, darf das Windows Phone nicht im Lautlos Modus laufen. Ich muss also die Lautstärke anheben.

Zu Android Geraeten bzw. zum Samsung S6

Beim S6 gibt es eine Funktion die nennt sich Smart Lock (ich nutzte das Handy auf englisch, weiss nicht ob die Funktion/Menuepunkte in der deutschen Version ggf. anders heissen).

Settings > Personal > Lock screen and sec... > Secure lock settings > Smart Lock

Hier unter Trusted Devices das Bluetooth vom MB hinzufuegen. Damit entsperrt sich das Handy beim automatischen Verbinden mit dem W205 und Anrufe etc. koennen ganz einfach ueber S-Voice, Google Now etc. getaetigt werden ;-)

Hoffe das hilft einigen.

Zitat:

@O-O schrieb am 18. Januar 2016 um 12:10:29 Uhr:


Zu Android Geraeten bzw. zum Samsung S6

Beim S6 gibt es eine Funktion die nennt sich Smart Lock (ich nutzte das Handy auf englisch, weiss nicht ob die Funktion/Menuepunkte in der deutschen Version ggf. anders heissen).

Settings > Personal > Lock screen and sec... > Secure lock settings > Smart Lock

Hier unter Trusted Devices das Bluetooth vom MB hinzufuegen. Damit entsperrt sich das Handy beim automatischen Verbinden mit dem W205 und Anrufe etc. koennen ganz einfach ueber S-Voice, Google Now etc. getaetigt werden ;-)

Hoffe das hilft einigen.

Leider nicht in Verbindung mit Unternehmens-Email-Account, denn dann wird aufgrund der Sicherheitsvorgaben das SmartLock deaktiviert 🙁

Nutzt jemand von euch ein Dual-Sim Windows Phone mit dem Audio 20 CD?
Klappt das ohne Probleme, also kann ich während ich im Auto unterwegs bin über Bluetooth Kontakte von der SIM1 und SIM2 wählen?

Zitat:

@denny00 schrieb am 20. Januar 2016 um 21:18:06 Uhr:


Nutzt jemand von euch ein Dual-Sim Windows Phone mit dem Audio 20 CD?
Klappt das ohne Probleme, also kann ich während ich im Auto unterwegs bin über Bluetooth Kontakte von der SIM1 und SIM2 wählen?

Die Frage wäre ob Cortana das beherrscht, was ich Dir nicht beantworten kann da kein DualsimPhone.

Es stehen Dir die Möglichkeiten zur Verfügung was das WP System mittels Sprachbedienung beherrscht. So kann man z.B. wie schon erwähnt wurde die Wettervorhersage abfragen oder dergleichen mehr.

Frage vielleicht einmal in einem Telefonforum ob Cortana das switchen der beiden SIM steuern kann.

Was ist jetzt eigentlich der aktuelle Stand bzgl. Audio 20 und iOS Sprachsteuerung? Soweit ich's dem Thread entnommen habe funktioniert "Hey Siri" wenn man das iPhone über USB im Auto lädt.
Würde gerne vermeiden das Gerät irgendwo anstecken zu müssen. Gibt es eine Lösung wie die mit Cortana im Telefonbuch über eine Favoriten-Funktion auch für Siri (ohne eine Cortana App installieren zu müssen)?

Also bei meinem iPhone 7 plus funktioniert "Hey Siri" auch ohne das es lädt. Bei der Einrichtung des Telefons wurde Siri auf meine Stimme trainiert, sodass sie auch nur auf mich reagiert.
Mein Handy liegt im Ablagefach, ein einfaches "Hey Siri" löst dann die Spracherkennung aus.
Man kann aber auch direkt "Hey Siri wie wird das Wetter morgen" sagen und muss nicht erst auf Aktivierung des Gerätes warten.

Zitat:

@Rocketchefx84 schrieb am 15. Januar 2017 um 20:09:01 Uhr:


Also bei meinem iPhone 7 plus funktioniert "Hey Siri" auch ohne das es lädt. Bei der Einrichtung des Telefons wurde Siri auf meine Stimme trainiert, sodass sie auch nur auf mich reagiert.
Mein Handy liegt im Ablagefach, ein einfaches "Hey Siri" löst dann die Spracherkennung aus.
Man kann aber auch direkt "Hey Siri wie wird das Wetter morgen" sagen und muss nicht erst auf Aktivierung des Gerätes warten.

Super, danke! Ab wann wird das Mikrofon und die Lautsprecher des Fahrzeugs genutzt? Zumindest das erste "Hey Siri" dürfte ja vermutlich über das Mic des Handy's laufen, oder?

Sobald Siri antwortet wird es auf die Fahrzeuglautsprecher geleitet. Die erste Spracheingabe erfolgt wie du schon sagst übers handy.
Sicher keine perfekte Lösung für die Hosentasche, aber auf jeden fall ein großer Schritt in die richtige Richtung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen