Sprachbedienung für Telefonfunktion bei Audio 20 CD Touchpad mit Garmin hinzufügen
Da ich diesmal die Ausstattung Audio20CD mit Touchpad plus GarminMapPilot dem Comand vorgezogen habe, war der schmerzlichste Verlust die Möglichkeit Anrufe per Linguatronic zu tätigen.
Dazu fand ich jetzt Abhilfe, möglicherweise kämpft der eine oder andere auch mit diesem Problem.
Bei den WindowsPhoneGeräten (WP8) gibt es nun den Sprachassistenten "Cortana" (ähnlich Siri beim Obst). Dieser Assistent bekommt automatisch im Fahrzeugtelefonbuch einen Kontakt (Nr.) zugewiesen. Jetzt den Cortana Kontakt zu den Favoriten, diesen Favoriten nach vorne und nun ist es möglich auf einfachste Weise aus dem Fahrzeug Anrufe zu tätigen.
Beste Antwort im Thema
Ja, damit könnte man wahrscheinlich erstmal leben! Dennoch schwach, dass die sog. "Premium-Hersteller" gerade in diesen Punkten schwächeln bzw. einem UNVERHÄLTNISMÄßIG teures Zubehör aufzuzwingen. Bei Audi war's z. B. so, dass ich zwar meine Kontakte per Sprachwahl anwählen kann, die Zieleingabe funktioniert jedoch nur in dem ich Buchstabe für Buchstabe des Ortes UND der Straße diktiere!!! Absolute Zumutung!
Jeder aktuelle Kia, Hyundai oder sonst was kann das mehr oder minder in der Serie besser!
63 Antworten
Ja, damit könnte man wahrscheinlich erstmal leben! Dennoch schwach, dass die sog. "Premium-Hersteller" gerade in diesen Punkten schwächeln bzw. einem UNVERHÄLTNISMÄßIG teures Zubehör aufzuzwingen. Bei Audi war's z. B. so, dass ich zwar meine Kontakte per Sprachwahl anwählen kann, die Zieleingabe funktioniert jedoch nur in dem ich Buchstabe für Buchstabe des Ortes UND der Straße diktiere!!! Absolute Zumutung!
Jeder aktuelle Kia, Hyundai oder sonst was kann das mehr oder minder in der Serie besser!
Guten Abend,
geht es mitlerweile bei der C Klasse mit dem Radio20 (ohne CarPlay) Siri per Knopfdruck am Lenkrad über Bluetooth zu bedienen?
osTec schreibt hier im Forum:
Also bei mir im CLA Facelift mit Audio 20 und Garmin funktionieren nur WhatsApp Textnachrichten.
Ich halt dazu einfach die Sprachtaste am Lenkrad gedrückt bis der Signalton von Siri kommt. Dann den Befehle neue WhatsApp Nachricht an Name und die Nachricht sprechen."
So wie es osTec es schildert funktioniert die Sache auch bei meinen Eltern bei ihrem Renault OHNE CarPlay. Da drücke ich den Knopf, es macht Piep und ich kann sagen rufe Jutta an. Wäre schön, wenn die C Klasse das auch kann, da ich beabsichtige eine zu kaufen und CarPlay nur selten bei Gebrauchten oder sehr teuren Klassen zu finden ist.
Wenn ja, nach welcher Baureihe/Modellpflege muss ich da gucken?
liebe Grüße
Zitat:
@Acdctiger schrieb am 17. April 2018 um 21:04:28 Uhr:
Guten Abend,geht es mitlerweile bei der C Klasse mit dem Radio20 (ohne CarPlay) Siri per Knopfdruck am Lenkrad über Bluetooth zu bedienen?
Wenn ja, nach welcher Baureihe/Modellpflege muss ich da gucken?
liebe Grüße
Wir bekommen in 1-2 Wochen unseren "Neuen", einen S205 Vor-MOPF-Vorführwagen aus 04/18 mit Audio20 CD mit Garmin ohne Smartphone-Integration / CarPlay (wobei man dies ja einfach nachträglich freischalten kann bei der aktuellen Hardware).
Bei der Probefahrt haben wir es ausprobiert. Handy über Bluetooth verbunden. Durch langes Drücken der Sprachtaste am Lenkrad wird SIRI aktiviert und steht sofort über Bordmikro u. Bprdlautsprecher zur Verfügung. Es reagiert dann auf alle normalen Befehle, die Siri eben so kann. Vielleicht liegt es am Modelljahr?
Ich frage jetzt spaßeshalber selber noch mal nach ob jemand schon eine praktikable Lösung für die Androiden hat?
Will mein 1020 in Rente tun und habe jetzt ein P20pro. Allerdings ist das mit der Sprachbedienung Kappes, da das wahrscheinlich wegen der Geräuschkulisse im Auto bei laufender Musik und Gerät im Ablagefach einfach nicht mit "Hey Google" funktioniert.
Es gibt zwar unzählige Apps für die Dinger, aber auf so eine relativ simple Idee wie mit der Rufnummer für den Aufruf des Sprachassistenten scheint von tausenden Entwicklern noch keiner gekommen zu sein.