Spotify-Integration und Bedienung
Ich habe zum Thema Spotify 2 Fragen, bzw. 2 Probleme:
1. Mein Huawei Mate 10 Pro funktioniert über den Punkt "Spotify" im Media Menü gar nicht. Ein mal hat es geklappt, aber nach kurzer Zeit konnte ich Spotify vom Auto aus nicht mehr bedienen, die Musik lief allerdings weiter. Bedienung ging dann nur noch über das Handy. Was geklappt hat, war die Wiedergabe über den Punkt Bluetooth im Media Menü. Dann kann ich wenigstens Titel vor und zurück skippen, mehr aber auch nicht. Das nervt. Hat jemand einen Tipp?
Mein Workaround: ich nutze mein altes Firmenhandy (iPhone 6) als Spotify Player. Das klappt dann über den Punkt "Spotify" im Media Menü sehr gut. Hier kann man dann im Titel per Touch an eine andere Stelle springen, die Playlist wechseln etc. Die Integration von Spotify ist dann fast perfekt. Wieso fast? - - >
2.Frage: gibt es eine Art Quick Button oder irgend eine Möglichkeit direkt in die aktuelle Playlist (Titelauswahl) zu springen? Momentan muss ich immer erst ins Spotify Hauptmenü gehen, dann auf Playlist, dann auf die jeweilige Playlist und dann hat man erst die Titelauswahl. Das ist ein wenig nervig, aber vielleicht gibt es ja einen anderen Weg?
114 Antworten
Meine Version ist älter. Wer hat bei dir die neue Version installiert?
BMW Werkstatt. Meiner ist aus Mitte März 2018. vielleicht war die Version schon vor dem Update drauf. Weiß ich nicht genau.
Danke für die Info mit dem Update. Muss ich mal checken. Ich glaube der 5er von JoaoAlves ist etwas neuer als deiner. Meiner wurde ebenfalls im März 2018 gebaut.
Meiner wurde am 16. März gebaut.
Ähnliche Themen
Achso, dann etwa zeitgleich mit meinem.
Ich habe ebenfalls die neuere Software. Mein 5er war aber auch erst Anfang der Woche beim Händler und hat scheinbar ein Update erhalten. Spotify startet jetzt tatsächlich etwas schneller. Schätze so 30 Sekunden braucht es, bis ich darüber Musik hören kann. Vorher knapp 2 Minuten
Bei mir startet Spotify manchmal gar nicht und manchmal doch.
Zu diesem Problem kann ich noch nicht viel sagen. Ich hatte zumindest mit der alten SW auch ab und zu mal das Problem, dass Spotify nicht gestartet ist. Mit der jetzigen Version konnte ich noch nicht genug Erfahrungen sammeln.
Früher hat es ab und zu geholfen, die Musik ganz normal über Bluetooth zu starten - Spotify hat sich dann von alleine kurz danach gestartet. Kann auch nur ein Zufall sein, hat aber 2 -3 Mal so funktioniert, nachdem Spotify vorher nicht zu starten war.
Stimmt, habe das auch schon gemerkt.
22.03.18 Geburtstag
Zitat:
@JoaoAlves schrieb am 27. Juni 2018 um 14:31:59 Uhr:
Bei mir startet Spotify manchmal gar nicht und manchmal doch.
Ist bei mir auch so.
Und mal kann ich mir meine Playlists anzeigen lassen, mal nicht.
Insgesamt eine so durchwachsene Performance, dass ich es im Auto nicht mehr nutze..
Was für ein Handy nutzt du?
Ich habe wegen Dual SIM ein Huawei Mate 10 Pro und damit ist Spotify im 5er eine Katastrophe. Es klappt eigentlich nie. Daher habe ich mein altes Arbeitshandy, ein iPhone 6, immer im Auto liegen und nutze es als Spotify Player. Das funktioniert meistens wirklich gut. Ich habe alle paar Wochen mal das Problem, dass Spotify im 5er nicht gestartet wird, aber ansonsten bin ich damit zufrieden (außer natürlich, dass man nur so umständlich in die Titelliste kommt).
Die katastrophale Umsetzung bezüglich Navigation zur Playlist (von einem Song) hatte mich zu deezer getrieben. Dort ist das vernünftig umgesetzt; ebenso wie bei amazon music (wo ich mittlerweile gelandet bin).
Zitat:
@Antalis68 schrieb am 28. Juni 2018 um 17:58:35 Uhr:
Die katastrophale Umsetzung bezüglich Navigation zur Playlist (von einem Song) hatte mich zu deezer getrieben. Dort ist das vernünftig umgesetzt; ebenso wie bei amazon music (wo ich mittlerweile gelandet bin).
ja war auch einer meiner Gründe zu apple music zu wechseln. plus offline fähigkeit auf der apple watch.
Zitat:
@KrayZeaM schrieb am 27. Juni 2018 um 10:49:25 Uhr:
Achso, dann etwa zeitgleich mit meinem.Ich habe ebenfalls die neuere Software. Mein 5er war aber auch erst Anfang der Woche beim Händler und hat scheinbar ein Update erhalten. Spotify startet jetzt tatsächlich etwas schneller. Schätze so 30 Sekunden braucht es, bis ich darüber Musik hören kann. Vorher knapp 2 Minuten
Ich habe Napster, das dudelt los so bald ich die Türe aufmache......
Was gibt's Neues zur Spotify Integration?