Sportsitze zu eng
Hi,
Testberichte über unser aller Liebling, den 8P, vergleicht man natürlich mit eigenen Erfahrungen. Las jetzt wiederholt die Kritik, dass die Sportsitze "zu eng geschnitten" seien. Nachdem ich nun fast 4 Monate mit meinem vorwiegend Freude habe, schließe ich mich dieser Kritik jedoch an. Insbesondere die Sitzfläche ist zu eng. Den Druck der Seitenwangen empfinde ich nach etwas längerer Fahrt als unangenehm. Folglich sitze ich unruhig, weil ich versuche durch ständiges Verändern der Sitzposition Abhilfe zu schaffen - nutzt aber nix. Meine Statur/Figur kann hierfür eigentlich nicht ursächlich sein; bin schlank, Jeans Bundweite 31.
Aus meiner Sicht waren die Sportsitze im 8L Facelift besser, obwohl die sogar noch ausgeprägtere Seitenwangen hatten.
Ist das bei Euch auch so? Sitzt man die Sitze evtl. mit der Zeit ein, so dass es etwas weniger eng wird?
Gruß
___________________
8P 3.2 DSG
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gerd53
Schöne Grüsse an die gesamte MT- Runde.
Das ist mein erster Beitrag.
Hallo und willkommen ! 😁
Also ich habe meinen SB zwar erst 1,5 Monate aber bin bis jetzt mit den Sportsitzen sehr zufrieden.
Gruß Josef
also,
anfänglich waren mir die S-Lime Sportsitze ein bißchen zu eng und hart.
Da ich aber viel mit dem Auto unterwegs bin, habe ich festgestellt... es gibt nichts besseres für mein Kreuz.
Ich habe hin und wieder einen Golf gefahren; dies war anfäglich bequemer. Ich mußte aber feststellen, daß gerade der starke Seitenhalt der A3-Sitze auf Bundes- und Landstraßen das Kreuz viel mehr entlastet, als die bequemeren Golfsitze.
Den engen Schnitt der A3-Sitze finde ich also super. (Bundgröße 54)
Wir könnten aber über die Länge der Sitze diskutieren. Für "Langkreuzer" wie mich wäre eine etwas längere Rückenlehne sinnvoll.