Sportsitze (Highline) oder Komfortsitze (Comfortline)?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hm ich habe mir jetzt einiges zu den Sitzen durchgelesen und erlaube mir mal ein neues Thema anzufangen. Zur Einleitung: Fahre derzeit noch einen IIIer mit ganz einfachen Sitzen und muss mich wohl erstmal umgewöhnen

Ich habe am Freitag endlich mal probegesessen im VIer (leider nicht -gefahren). Ich bin 1,90m groß und beim Tieferstellen ist mir augefallen, dass die Sitze sich nicht gleichmäßig verstellen lassen, sondern leider hinten tiefer!

Die hatte nur den Highline mit Sportsitzen und dem Alcantara-Bezug im Laden. Den Bezug finde ich persönlich sehr gelungen!

Aber die Sitze waren mir zu unbequem. Ziemlich hart und dann die relativ hohen Seitenmulden in die man rein und wieder raus muss finde ich nicht so gelungen! Gerade die auf der Sítzfläche stehe sehr senkrecht ab!

Also, ich würde schon gern einen Highline bestellen, aber das mit den Sitzen ist schon ein Argument dagegen (oder kann man andere Sitze konfigurieren?)

Sind die Komfortsitze des Comfortline bequemer? Es gibt dann aber keine Möglichkeit den Alcantara-Bezug beim Comfortline zu wählen, oder?

Beste Antwort im Thema

Also die HIGHLINE Sitze sind eigentlich sehr gute Sitze, ergonomisch wie optisch, und besser als die Sportsitze im Golf V !

Gruß

139 weitere Antworten
139 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Don-Schoko


Hi,
so komme gerade vom "Freundlichen"...hab mich nochmals ausgiebig in die Sportsitze des HL gelümmelt. Bin z.zt. 107 KG bei 180 cm.

Super bequem, auch wenn ich die Beine nicht gerade lasse und etwas hochstelle. Hatte keine Probleme, eher im Gegenteil. Guter halt, sehr bequem und die Seitenwangen sind zwar hoch aber auch "breitbeinig" fand ich absolut ok!

Klar, beim Aussteigen hat man eine recht hohe Flanke. Wenn man sich aber richtig dreht zum Aussteigen dann merkt mans garnicht, da die Flanke zur Rückenlehne verjüngt. Min also ein paar male ein und ausgestiegen...nul problemo.

Fazit: Mein erster Eindruck täuschte mich nicht (hab sie ja auch bestellt..hehe)..denke ich werde zufreiden sein.

P.S.: Bin zwar stämmiger aber fühlte mich auch bei meinem Gewicht keinenfalls "wie eine Presswurst" im Sitz! 😉

Nochwas..lol..kommt mir jetzt nicht mit BDI )) Ich hab seid Jan.09 schon 8 kg runter und gehe regelmäßig zum Sport))) Fühle mich super und wenn das neue Gölfchen da ist, dann wiege ich bestimmt nur noch 29 kg.....huääähhh..dauert bestimmt noch sooo lange ((

ach leckt mich doch am .........

Zitat:

Original geschrieben von xxV8xx



ach leckt mich doch am .........

????????????????? 😉

Zitat:

Original geschrieben von xxV8xx



ach leckt mich doch am .........

und den nächsten schwätzer entlarvt......

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xxV8xx



ach leckt mich doch am .........

😕😕

Umgangsformen ?

ich persönlich wäre froh wenn die sportsitze noch schmaler wären.
In konfortabelen sitzen(in franzosen-autos eben) kriege ich nach 2-3 stunden oft rückenschmerzen.
wenn man nur kurzstrecke fährt sind komfort-sitze natürlich besser.
aber auf langen strecken zählt fur mich nur der halt und dass der rücken stabil ist.

ich bin zwar auch nur 1.77 und 63kg, die einzigen serien-sitze die bei mir je perfekt passten waren einstellbare sportsitze in einem 270ps BMW einser. da konnte man die wangen elektrisch einstellen=perfekt.

hängt halt von der anatomie ab, deswegen müsste es grössen geben wie bei kleidern.
so wird es immer verschiedene meinungen geben zu den selben sitzen(und das gerechtfertigt!!)

deswegen: cool bleiben und selbst testen

also ihr habt mich so verunsichert, daß wir heute nochmal zum Händler gefahren sind und im Highline-Sitz platz genommen haben, um meine Bestellung nochmal zu bestätigen.. und ich muß Euch sagen, daß mir die Highline-Sitze wie angehossen passen, ob wohl ich ein paar Kilos zuviel habe.. Größe: 1,75m

Zitat:

Original geschrieben von hoocchh


ich persönlich wäre froh wenn die sportsitze noch schmaler wären.
In konfortabelen sitzen(in franzosen-autos eben) kriege ich nach 2-3 stunden oft rückenschmerzen.
wenn man nur kurzstrecke fährt sind komfort-sitze natürlich besser.
aber auf langen strecken zählt fur mich nur der halt und dass der rücken stabil ist.

ich bin zwar auch nur 1.77 und 63kg, die einzigen serien-sitze die bei mir je perfekt passten waren einstellbare sportsitze in einem 270ps BMW einser. da konnte man die wangen elektrisch einstellen=perfekt.

hängt halt von der anatomie ab, deswegen müsste es grössen geben wie bei kleidern.
so wird es immer verschiedene meinungen geben zu den selben sitzen(und das gerechtfertigt!!)

deswegen: cool bleiben und selbst testen

Gute Einstellung, aber die verschiedenen Größen wirde es bei Sitzen nur nicht geben. Und ich fahre häufig kurze Strecken, sehr sehr selten länger als 1 Stunde. Da denke ich halt, dass die Comfortsitze schon bequemer sind!!!

Und ich bin auch erst 38 Jahre alt und treibe Sport, aber das Aussteigen über die leider zu harten Sitzwangen finde ich auch mühsam. Oder wende ich die falsche Technik an?

Komme gerade von der Probefahrt eines Highline mit Sportpaket (mit Winterbreifung).
Bei mir ist es so, dass ich in den Sitze sehr gut sitze. Ich bin jetzt gut eine Stunde gefahren und ich fande die Stühle wirklich passend und bequem; bzgl. der Sitzwangen hatte ich keine Probs.
Ich wiege 74kg, bin 187cm und nicht besonders breit gebaut, vielleicht passen die Dinger deswegen bei mir so gut; k.A.
Ich bin nur froh dass die Sitze bei mir passen, denn sonst hätte ich aus der Not heraus die Lederbestuhlung genommen, obwohl die sich ja nur im Bezug unterscheiden sollen.

Na denn jetzt steht endlich die gesamte Konfig :-)

Viele Grüße
Rainer

Tja, ich war heute auch nochmal beim Händler und habe für Freitag nochmal eine Probefahrt vereinbart, denn ich möchte auch mal das DSG testen! Beim Probesitzen kam mir der Highline an den Wangen etwas breiter vor!? Das war eine Vorführwagen, der schon einige KM hinter sich hatte. Ansonsten sind die Sitze halt härter als die vom Comfortline!

Sind eigentlich die Sitze vom Trendline mit Lendenwirbelstütze dieselben wie die beim Comfortline?

Hallo, ist es eigentlich möglich die sportsitze nachträglich zu ändern? also aufmachen fester kern an der seite raus, was weicheres rein wieder zu? dürfte doch für einen Polsterer kein großer Aufwand sein odeR?

Zweite Frage: Besteht absolut keine Möglichkeit bei VW einen Sonderwunsch zu äußern und sich in den Highline Comfortsitze einbauen zu lassen? Hat diesbezüglich schon mal jemand bei VW angefragt?

Zitat:

Original geschrieben von chiefrocker1111


Hallo, ist es eigentlich möglich die sportsitze nachträglich zu ändern? also aufmachen fester kern an der seite raus, was weicheres rein wieder zu? dürfte doch für einen Polsterer kein großer Aufwand sein odeR?

Zweite Frage: Besteht absolut keine Möglichkeit bei VW einen Sonderwunsch zu äußern und sich in den Highline Comfortsitze einbauen zu lassen? Hat diesbezüglich schon mal jemand bei VW angefragt?

.

Hast du denn überhaupt schon mal probe-gesessen? Ich persönlich finde die Sportsitze in Lederausstattung super bequem 🙂

also ich finde dass die seitenwangen bei den vw sportsitzen nicht optimal sind. das hartplastik in den seiten ist einfach viel zu eng ausgelegt und zu hart. aber das nachträglich ändern zu lassen? hmm ich weiss nicht ... ist halt die frage wie fix bzw. intergriert das plastikinnenleben in den seitenwangen in die sitze verbaut ist. die sitze ruinieren soll mir auch keiner ;-)

@defunked: Genauso ging es mir auch. Empfand die Sitzwangen auch zu hart und habe nur aus diesem Grund den Comfortline bestellt! Es ist halt schade, dass man die Sitze im Highline nicht ändern kann🙁

ich finde die Sportsitze auch super gemütlich, und gar nicht eng. Der Comfortline Sitz ist für die etwas fülligeren und bequemeren Golf Fahrer sicher die richtige Lösung. Jedenfalls bieten die auch guten Seitenhalt, das kann man jetzt verstehen wie man will 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen