Sportsitze (Highline) oder Komfortsitze (Comfortline)?
Hm ich habe mir jetzt einiges zu den Sitzen durchgelesen und erlaube mir mal ein neues Thema anzufangen. Zur Einleitung: Fahre derzeit noch einen IIIer mit ganz einfachen Sitzen und muss mich wohl erstmal umgewöhnen
Ich habe am Freitag endlich mal probegesessen im VIer (leider nicht -gefahren). Ich bin 1,90m groß und beim Tieferstellen ist mir augefallen, dass die Sitze sich nicht gleichmäßig verstellen lassen, sondern leider hinten tiefer!
Die hatte nur den Highline mit Sportsitzen und dem Alcantara-Bezug im Laden. Den Bezug finde ich persönlich sehr gelungen!
Aber die Sitze waren mir zu unbequem. Ziemlich hart und dann die relativ hohen Seitenmulden in die man rein und wieder raus muss finde ich nicht so gelungen! Gerade die auf der Sítzfläche stehe sehr senkrecht ab!
Also, ich würde schon gern einen Highline bestellen, aber das mit den Sitzen ist schon ein Argument dagegen (oder kann man andere Sitze konfigurieren?)
Sind die Komfortsitze des Comfortline bequemer? Es gibt dann aber keine Möglichkeit den Alcantara-Bezug beim Comfortline zu wählen, oder?
Beste Antwort im Thema
Also die HIGHLINE Sitze sind eigentlich sehr gute Sitze, ergonomisch wie optisch, und besser als die Sportsitze im Golf V !
Gruß
139 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von skyfly1969
Die Sportsitze im normalen Golf VI (im Plus ist das anders) haben hohe harte Schalen. Die können aus meiner Sicht gar nicht weich werden, weil Sie einen harten Kern haben. Ein Polster wird vielleicht weicher und gibt nach, aber kein "Plastikkern". Ich bin zwei Stunden in den Sportsitzen gefahren. Es war die Hölle!!! Ich will mir nicht vom Sitz vorschreiben lassen, wie ich zu sitzen habe. Ich will mich auch mal breitbeinig in meinen Sitz reinfleezen! Schließlich fahre ich keine Rennen mit der Karre! Also ich würde auf jeden Fall den Comfortline nehmen, weil die Sitze im Highline schon ein KO-Kriterium sind.Im Golf Plus sind die Sportsitze anders. Breiter, mit weniger ausgeprägten Wangen. Da konnte ich dann den Highline nehmen.
HG
DAnke für die vielen schnellen Eindrücke und Antworten. Ich habe den selben Eindruck wie "skyfly". Habe den neuen Golf Plus Probe gefahren und die Sportsitze des Highline wären okay! Die Wangen sind weicher und der ganze Sitz wirkt breiter.
Also ich denke auch, dass die Wangen vom Golf Highline kaum weicher werden können wegen dem harten Kern.
Ist wirklich ein Problem😕
Sind denn die Sitze im Komfortline auch im täglichen Betrieb weiter so bequem? Ich weiß ist wieder eine subjektive Frage? Würde mich aber über weitere Meinungen aber freuen! Danke!
Nimm den Comfortline! Wenn du das so empfindest wie ich, wirst du mit dem Highline nicht glücklich!!! Ich hätte sogar den Mehrpreis akzeptiert, der bei mir entstanden wäre.
Oder:
Nimm den Golf Plus!!! In bluegraphit mit Portofelgen! Der sieht echt schick aus und ist aus meiner Sicht sein Opaimage los.
HG
comforline Sitze sind die besseren für uns,
Es gab mal beim 4er soenannte sport comfort Sitze die waren top, ich bin 1.92 cm groß.
Ich verstehe nicht warum die abgeschafft wurden.
eine kleine Geschichte:
wie gesagt ich hatte einen 4er Highline mit sport comfort Sitzen, infach super kein drücken an der Seite kein Problem beim aussteigen, 600 km am Stück keine Rückenschmerzen.
Nun ich wollte unbedingt den 4er V6 204 PS habe ich dann auch bestellt und natürlich gefragt sind auch wirklich die gleichen Sitze drin, der VW Händler--jajaja--- ok, der Golf kam nagelneu und siehe da kaum gesessen schon gemerkt es drückt es ist eng an den Seiten und hart nenenene das sind nicht die Sitze.
Ja dann hieß es der ZUliefer RECARO wurde gewechselt deshalb wurde umgestellt, es gibt jetzt nur noch sport Sitze und oder Comfort Sitze, toll die Sportsitze die ich damals im V6 4er hatte sind die gleichen (in etwa) wie heute die im Highline verbaut werden. also be carefull.
Ich versteh die Politik nicht , ich vermute hier geht es echt um Kohle die wollen sparen.
Übrigens ich habe das Autohaus verklagt, kein Witz, natürlich haben die gesagt interessiert uns nicht., also habe ich bei einem anderen VW Händler um Hilfe gebeten und habe ersteinmal auf eigene Kosten die forderen Sitze (Leder) umbauen lassen und zwar mußte man nur die Komponenten austauschen.
Über das Ersatzteilwesen haben wir dann die alten Komponentem vom sport comfort Sitz verwendet und anschließend mit dem gleichen Leder die Bezüge dazu bestellt (auch über Ersatzteile) und ich hatte wieder die sport comfort Sitze wie früher.
Letztlich haben wir es geschafft das das Autohaus die ca. 3500.- Euro übernehmen mußte.
Die Sitze im Auto sind das A und O also nochmal be carefull.
Gruß
xxV8xx
Okay, danke noch einmal für die Antworten! Das Problem mit Konfiguration und den nicht abwählbaren Sportsitzen finde ich echt schade. Oder Sport-Comfort-Sitze wie beim neuen Golf Plus (oder wie beschriebne damals beim IV er) wären dieeee Lösung gewesen.
Ja dann muss ich das jetzt irgendwie entscheiden, denn die Sitze sind für mich schon ein 1A-Kriterium 😕
Ähnliche Themen
darf ich mal die indiskrete frage nach der figur/gewicht stellen..? ich hab nämlich bei den highline-sitzen noch ein wenig "luft" zu den wangen bei 1,83m und 84kg..
für MICH sind die highline-sitze im vergleich zu anderen sportsitzen sehr weich, wie die sportsitze im IVer, deswegen wird für mich wohl aus dem grund der highline nicht in frage kommen, sondern der gti/gtd - ich brauche einen sitz der meinen rücken etc stützt und nicht "french"-like ein wabbeliges sofa-gefühl
so unterschiedlich sind die "anforderungen" 😉
Das hat weniger etwas mit der Figut zu tun als vielmehr mit der Sitzhaltung. Für die Sportsitze müssen die Beine eher parallel sein, wenn man aber gerne "breitbeinig" fährt, dann geht das nicht.
Zitat:
Original geschrieben von is74
darf ich mal die indiskrete frage nach der figur/gewicht stellen..? ich hab nämlich bei den highline-sitzen noch ein wenig "luft" zu den wangen bei 1,83m und 84kg..für MICH sind die highline-sitze im vergleich zu anderen sportsitzen sehr weich, wie die sportsitze im IVer, deswegen wird für mich wohl aus dem grund der highline nicht in frage kommen, sondern der gti/gtd - ich brauche einen sitz der meinen rücken etc stützt und nicht "french"-like ein wabbeliges sofa-gefühl
so unterschiedlich sind die "anforderungen" 😉
Na klar: Bin 1,90m und wiege 87 kg!
Ich würde schon in die Sitze hineinpassen, nur möchte ich halt meine Beine auch mal zur Seite legen können, ohne auuf die harten Sitzwangen zu stossen!
Bin die letzten 12 Jahr in einem Golf III mit super bequemen "Sofasitzen" herumgefahren ohne Sitzwangen u.ä. Ist bestimmt auch etwas Gewöhnungssache 😕
das auch und jeder muss sich wohl fühlen 😉
aber wenn ich das grad lese, dann muss ich an meinen kleinen denken - nein ich will keine neuen schuhe, die alten (ausgelatschen) will ich behalten, hat er natürlich nicht, weil die von der sohle etc schon schief abgelaufen waren und das ende vom lied, jetzt passen die neuen viel besser und er kann besser drin laufen 😉
aber solange du keine rückenschmerzen bekommst ist alles ok, ICH bekomm nur von den einfachen sitzen rückenschmerzen, wenn ich länger als 2-3 std am stück autofahre - wenn ich mit sport- oder recarositzen fahre, steige ich selbst nach 6std am stück völlig entspannt aus...
Zitat:
Original geschrieben von Schlumpfbert
Das hat weniger etwas mit der Figut zu tun als vielmehr mit der Sitzhaltung. Für die Sportsitze müssen die Beine eher parallel sein, wenn man aber gerne "breitbeinig" fährt, dann geht das nicht.
naja - gibt auch schon welche die passen mit ihrem hintern nicht in die sitze 😉
also wenn ich etwas "breitbeiniger" fahre stoße ich eher an die türverkleidung und mitteltunnel als das mich die sitze einschränken, deswegen hatte ich ja gefragt, um mir das etwas vorzustellen 😉
Zitat:
Original geschrieben von is74
naja - gibt auch schon welche die passen mit ihrem hintern nicht in die sitze 😉Zitat:
Original geschrieben von Schlumpfbert
Das hat weniger etwas mit der Figut zu tun als vielmehr mit der Sitzhaltung. Für die Sportsitze müssen die Beine eher parallel sein, wenn man aber gerne "breitbeinig" fährt, dann geht das nicht.
also wenn ich etwas "breitbeiniger" fahre stoße ich eher an die türverkleidung und mitteltunnel als das mich die sitze einschränken, deswegen hatte ich ja gefragt, um mir das etwas vorzustellen 😉
Hm, tja mich haben halt die harten Sitzwangen eher gedrückt beim Bein zur Seite legen. Einen Langstreckenvergleich in beiden Sitzen habe ich ja auch nicht!
ich will hier keinen übereden oä, bei mir ist es wirklich der rücken auf langstrecke und nicht umsonst werden recaros etc auch tlw DESWEGEN nachgerüstet und manchmal sogar von der krankenkasse bezahlt..
aber wie gesagt, kommt auf dein wohlfühlgefühl an, nur das argument "hab ich mich dran gewöhnt" klingt echt nach alten turnschuhen 😉
wenn du aber eh nur kurzstrecke fährst dann ist es eh egal, wenn du auch langstrecke fährst und dir die sitze wichtig sind, dann kannste ja mal versuchen ein auto mit den comfort- oder highlinesitzen über nacht oder wochenende zu bekommen...
hat doch nichts mit french like zu tun--alle VW Sitze sind auf Ihre Art gut bis sehr gut (bessser wie Daimler) jedoch ist das wohlgefühl entscheident, und sollten nun mal zwei Menschen mit anderen Maßen (nicht Massen) zufällig dem ausgelaufenen Sport Comfort Sitz des 4er nachtrauern ist das ok-übrigens waren und sind das die besten für sogenannte Rückengeschädigte, nur noch einmal die Sport comfort Sitze gibt es leider nicht mehr, wenn du mehr auf eine Rennsemmel stehst und deinen Rücken kaputt machen willst deine Sache, geh zu RECARO und hol dir ne Vollschalle oder fahre R32, für jeden das seine.
1.92cm, 120kg Bodymassindex ok.
NB: In meinem A8 sind die Sitze gar kein Thema komisch oder, könnte es nicht sein das es einfach wie bereits festgestellt in der Golfklasse einfach um Kohle und sparen geht (obwohl die Sitze wie gesagt Topqualität haben)man kann sehr viel Geld mit kleineren Unterbauten und kleinerem Schaum sparen. Zudem ist oft die Abmessung der kleinen Autos zu gering um einen Sitz zu verbauen der alle gerecht wird.
Ich habe zudem seit einer Woche den 2.0 Diesel Golf Vollausstattung mit allem PiPaPo ich möchte ihn nicht missen aber die Sitze sind für meinen Arsch etwas zu eng, meine Frau ist begeistert, hätte er Sport Comfort Sitze verbaut wären 2 Menschen zu 150% zufrieden.
Was glaubst du wieviele Menschen den Golf Highline nicht kaufen wegen den Sitzen, das sind viele mit Sicherheit.
Glaube mir mit meinen 50 Jahren bin ich fast jede Gurke gefahren und das oft über weite Strecken.
Unschlagbar waren folgende Sitze Sport comfort Sitz Golf4er, Smart Sitz, A8 und scheiße sind alle Sitze (meine Meinung) die erstens zu tief verbaut sind und mit Neigungsprofil arbeiten (natürlich muß man immer meine Köpergröße und natürlichdas alter sehen)zb. Porsche Sitze im 944,911 etc. aber am schlimmsten waren Daimler 220 CDI Sportcoupe Evoulution danach war ich in REHA.
viel Spaß beim Sitzen.
xxV8xx
Zitat:
Original geschrieben von is74
darf ich mal die indiskrete frage nach der figur/gewicht stellen..? ich hab nämlich bei den highline-sitzen noch ein wenig "luft" zu den wangen bei 1,83m und 84kg..für MICH sind die highline-sitze im vergleich zu anderen sportsitzen sehr weich, wie die sportsitze im IVer, deswegen wird für mich wohl aus dem grund der highline nicht in frage kommen, sondern der gti/gtd - ich brauche einen sitz der meinen rücken etc stützt und nicht "french"-like ein wabbeliges sofa-gefühl
so unterschiedlich sind die "anforderungen" 😉
ich gebe skyfly da vollkommen recht ich empfinde es genauso, mit solchen Sitzen wird nicht jeder glücklich.
Seid nicht sauer aber ich muß noch einmal festhalten.....warum werden die sport-comfort Sitze nicht mehr verbaut das war ne tolle mischung mit weicheren Seitenwangen wo man auch mal den Schenkel drüber legen konnte.
Ich hab mich als Alter RECARO Hase schlau gemacht...meines Wissens nach wurde der Zulieferer RECARO kurz vor Produktionsstopp Golf 4er gekndigt und Learseating bekam glaube ich den Zuschlag natürlich ändert dies auch die Qualität, es läuft immer aufs Geld hinaus.
gruß
xxV8xx
Zitat:
Original geschrieben von melodyman
DAnke für die vielen schnellen Eindrücke und Antworten. Ich habe den selben Eindruck wie "skyfly". Habe den neuen Golf Plus Probe gefahren und die Sportsitze des Highline wären okay! Die Wangen sind weicher und der ganze Sitz wirkt breiter.Zitat:
Original geschrieben von skyfly1969
Die Sportsitze im normalen Golf VI (im Plus ist das anders) haben hohe harte Schalen. Die können aus meiner Sicht gar nicht weich werden, weil Sie einen harten Kern haben. Ein Polster wird vielleicht weicher und gibt nach, aber kein "Plastikkern". Ich bin zwei Stunden in den Sportsitzen gefahren. Es war die Hölle!!! Ich will mir nicht vom Sitz vorschreiben lassen, wie ich zu sitzen habe. Ich will mich auch mal breitbeinig in meinen Sitz reinfleezen! Schließlich fahre ich keine Rennen mit der Karre! Also ich würde auf jeden Fall den Comfortline nehmen, weil die Sitze im Highline schon ein KO-Kriterium sind.Im Golf Plus sind die Sportsitze anders. Breiter, mit weniger ausgeprägten Wangen. Da konnte ich dann den Highline nehmen.
HG
Also ich denke auch, dass die Wangen vom Golf Highline kaum weicher werden können wegen dem harten Kern.
Ist wirklich ein Problem😕
Sind denn die Sitze im Komfortline auch im täglichen Betrieb weiter so bequem? Ich weiß ist wieder eine subjektive Frage? Würde mich aber über weitere Meinungen aber freuen! Danke!
Zitat:
Original geschrieben von xxV8xx
1.92cm, 120kg Bodymassindex ok.
Ihr Geschlecht: männlich
Gewicht: 120 kg
Körpergrösse: 192 cm
Das Ergebnis Ihrer Berechnung:
Ihr BMI-Wert: 32.55 kg/m²
Ihr idealer BMI-Wert: 24.5 kg/m² Die Abweichung vom Idealwert beträgt: 8.052 kg/m²
Für Ihren Wert, von 32.55 bedeutet dies:
Sie sind stark übergewichtig. Adipositas.
"...Ab einem Body Mass Index von über 25 sprechen Ernährungsmediziner von Übergewicht und erst ab einem BMI von 30 von Adipositas. Ab einem Ergbnis im bmi-rechner von 30 muss eine ernährungsmedizinische Therapie erfolgen...."
soviel dazu 😉
Zitat:
Original geschrieben von xxV8xx
alle VW Sitze sind auf Ihre Art gut bis sehr gut
kommt drauf an, aber ich hab nie gesagt, dass die schlecht sind, falls du richtig gelesen hättest habe ICH immer von MIR gesprochen...
Zitat:
Original geschrieben von xxV8xx
..bessser wie Daimler...
du solltest nicht verallgemeinern, es gibt bei mercedes sehr gute sitze die deutlich besser sind als die von vw, aber das ist ein anderes thema und eine andere klasse - die im clc sind extrem hart und gefallen mir auch nicht...
Zitat:
Original geschrieben von xxV8xx
...Sport Comfort Sitz des 4er nachtrauern ist das ok-übrigens waren und sind das die besten für sogenannte Rückengeschädigte...
definitiv NEIN - rede mal mit nem orthopäden..
Zitat:
Original geschrieben von xxV8xx
...wenn du mehr auf eine Rennsemmel stehst und deinen Rücken kaputt machen willst deine Sache, geh zu RECARO und hol dir ne Vollschalle
entweder hast du wieder nicht richtig gelesen oder verstanden - oder du weißt es leider nicht, recaro oder zb die gti-sportsitze und hartschalensitze sind NICHT das gleiche..! wenn du den unterschie nicht kennst solltest du DAZU lieber nichts mehr sagen.. 😉
Hi,
so komme gerade vom "Freundlichen"...hab mich nochmals ausgiebig in die Sportsitze des HL gelümmelt. Bin z.zt. 107 KG bei 180 cm.
Super bequem, auch wenn ich die Beine nicht gerade lasse und etwas hochstelle. Hatte keine Probleme, eher im Gegenteil. Guter halt, sehr bequem und die Seitenwangen sind zwar hoch aber auch "breitbeinig" fand ich absolut ok!
Klar, beim Aussteigen hat man eine recht hohe Flanke. Wenn man sich aber richtig dreht zum Aussteigen dann merkt mans garnicht, da die Flanke zur Rückenlehne verjüngt. Min also ein paar male ein und ausgestiegen...nul problemo.
Fazit: Mein erster Eindruck täuschte mich nicht (hab sie ja auch bestellt..hehe)..denke ich werde zufreiden sein.
P.S.: Bin zwar stämmiger aber fühlte mich auch bei meinem Gewicht keinenfalls "wie eine Presswurst" im Sitz! 😉