Sportsitze (Highline) oder Komfortsitze (Comfortline)?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hm ich habe mir jetzt einiges zu den Sitzen durchgelesen und erlaube mir mal ein neues Thema anzufangen. Zur Einleitung: Fahre derzeit noch einen IIIer mit ganz einfachen Sitzen und muss mich wohl erstmal umgewöhnen

Ich habe am Freitag endlich mal probegesessen im VIer (leider nicht -gefahren). Ich bin 1,90m groß und beim Tieferstellen ist mir augefallen, dass die Sitze sich nicht gleichmäßig verstellen lassen, sondern leider hinten tiefer!

Die hatte nur den Highline mit Sportsitzen und dem Alcantara-Bezug im Laden. Den Bezug finde ich persönlich sehr gelungen!

Aber die Sitze waren mir zu unbequem. Ziemlich hart und dann die relativ hohen Seitenmulden in die man rein und wieder raus muss finde ich nicht so gelungen! Gerade die auf der Sítzfläche stehe sehr senkrecht ab!

Also, ich würde schon gern einen Highline bestellen, aber das mit den Sitzen ist schon ein Argument dagegen (oder kann man andere Sitze konfigurieren?)

Sind die Komfortsitze des Comfortline bequemer? Es gibt dann aber keine Möglichkeit den Alcantara-Bezug beim Comfortline zu wählen, oder?

Beste Antwort im Thema

Also die HIGHLINE Sitze sind eigentlich sehr gute Sitze, ergonomisch wie optisch, und besser als die Sportsitze im Golf V !

Gruß

139 weitere Antworten
139 Antworten

Die Sitze sollen ja straff gepolstert sein und im oberen Bereich guten Seitenhalt bieten, das wollen auch die Diskussionsteilnehmer hier, aber die Sitzfläche ist vielen Fahrern zu eng, darum geht es. Große Unterschiede beim GTI Sitz zum Highline Sitz erkenne ich außer Design nicht.

Hallo,

ich persönlich finde die Highline Sitze sehr bequem und auch im Winter sehr angenehm. Durch die Schalenform und das Alcantara sind sie auch seitlich sehr warm. Allerdings sollte man nicht zu breit gebaut sein. Auch beim Ein- und Aussteigen behindern die hohen Seitenwangen etwas.

Ich würde die Highline-Sitze wieder nehmen, weil sie hochwertig aussehen und für einen Fahrer mit Normalgewicht sehr bequem sind.

Die HL-Sitze sind spitzenklasse. Eine solche Qualität findest du in keinem anderen fahrzeug dieser
preisklasse. jeder beifahrer, egal ob groß, klein, dick oder dünn lobt die sitze. "...da sitzt man aber gut" lauten die kommentare.

Aber, jedem kann man es nicht recht machen, letztendlich hilft nur ein probesitzen im autohaus.

Mir ist schon klar, dass jeder ein anderes Empfinden hat und auch jeder einen anderen Körperbau, aber ich finde es schon krass, dass hier so viele schreiben, Ihnen wären die HL-Sitze zu eng. Ich hingegen (176cm, 67kg) finde sie für Sportsitze noch etwas zu weit. Meine Mutter (65J, 160cm, 80kg) findet die Sitze bequem.

Trotzdem kann ich schon verstehen, dass sich manche wünschen, dass die optinal abwählbar wären. Ich verstehe auch nicht ganz, warum Sportsitze ein Muss sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Sind die Sportsitze vom Sportpaket Atlanta mit denen vom Highline identisch (mal abgesehen davon daß die Sitze keinen Alcantara-Bezug haben) ? Oder gibt es verschiedene Sportsitze für den Golf VI (mal abgesehen von den sicher anders konstruierten Sitzen des GTI bzw. dann des R20) ?

Hi, wollte nochmal nachaken um sicher zu sein .

Ich will mir einen CL mit R-Line Paket kaufen, (ME-Sitze),konnte aber, aber "nur" die HL Sitze probieren, sind die ganz baugleich?
Sollten die ME schmaler (Sitzbreite) sein werde ich dann doch den HL nehmen müssen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen