Sportsitze: Fahrersitz knarzt !
Hi Ihr,
Heute hatte ich meinen Compact bei der Inspektion und hatte dem Meister da gleich gesagt, dass mein Fahrersitz komische Knarzgeräusche macht.
Den Wagen hinterher abgeholt..."ja, die Geräusche sind weg, wir haben da so ein Schmierfett druntergesprüht."
Nunja. Erstmal losgefahren. Nach kurzer Zeit kamen diese Geräusche wieder 🙁
Ich hab die Stoff-Sportsitze verbaut und das Geräusch hört sich schwer nach einer Feder an. Ist ungefähr mit nem alten ausgelutschten Sofa zu vergleichen, wo die Federn schon angefangen haben, zu knarzen. Und ich sage euch eins: Auf Dauer macht einen das wahnsinnig...
Weiss jemand da eine Lösung bzw. irgend etwas, was ich dem Meister mal unter die Nase reiben kann? So als kleinen Hinweis...vielleicht krieg ich das ja auch selber in den Griff 🙂
Danke schonmal im vorraus!
Lieber Gruß
Chris
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
Meiner steht nun das 4. oder 5. mal mit knarzendem Sitz in der Werkstatt...
Mal schauen wie es dieses Mal wird 😉
Na deiner entwickelt sich auch immer mehr zur Möhre, was? 😉
Servus
Tom
Meiner Knarzt auch,
gibts da irgendeinen Geheimpunkt den mann ölen muss, meine 90kgrämmchen sind wohl doch zu viel
das mit der küchenrolle hört sich interessant an, wobei es da ja auch von BMW O-Ringe geben soll.
@Reason
Kannst du vielleicht ein Foto von der Konstruktion machen? oder welche schraube genau?
meiner (Leder-Sportsitze) ist schon mit knarzendem Beifahrersitz ausgeliefert worden, als er neu war:
Sitzschale gebrochen. :-O
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
Meiner steht nun das 4. oder 5. mal mit knarzendem Sitz in der Werkstatt...
Mal schauen wie es dieses Mal wird 😉
ich kann mir schon vorstellen woran es liegt... 😛😉
weder der sportsitz in meinem e36 coupe noch im e46 touring gibt irgendwelche geräusche von sich bei uns...
Hallo Jan,
es liegt eindeutig nicht am Gewicht des Fahrers 😉
Denn wie wir hier lesen konnten, sind auch Hämpflinge davon betroffen 😉
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
Hallo Jan,
es liegt eindeutig nicht am Gewicht des Fahrers 😉
Denn wie wir hier lesen konnten, sind auch Hämpflinge davon betroffen 😉
Beste Grüße
naja wer weiß, was die alles so auf ihren sitzen "treiben".. 😁?
nein klar, war ja auch net ernst gemeint.
aber andererseits ist es ja nun mal nicht bei jedem. vielleicht hängts ja damit zusammen, wie oft der sitz verstellt wird bzw ob er unten oder oben ist?
aber im prinzip könnt ich mir schon vorstellen, dass es etwas mitm gewicht zu tun hat oder eben, wie schnell man durch kurven fährt und der sitz dadurch "belastet" wird oder so...
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
... vielleicht hängts ja damit zusammen, wie oft der sitz verstellt wird ...
Ich kann mir nicht vorstellen, warum Thorsten seinen Sitz öfter mal verstellen sollte. Denn er war ja schliesslich schon auf dem einen oder anderen Sicherheitstraining (schon mal mit dem Zaunpfahl wink) und weiß, wie man ihn einstellen sollte.
Gruß,
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von dirk-andree
Ich kann mir nicht vorstellen, warum Thorsten seinen Sitz öfter mal verstellen sollte. Denn er war ja schliesslich schon auf dem einen oder anderen Sicherheitstraining (schon mal mit dem Zaunpfahl wink) und weiß, wie man ihn einstellen sollte.
Gruß,
Dirk
ja ich meinte das ja auch in die andere richtung 😉.
vielleicht sollte man ihn öfter mal verstellen, damit er nicht in einer position festgeht und irgendwelche teile nicht mehr geschmiert werden und anfangen zu quietschen 😉?
ach was weiß ich *gg*
Ja Jan da haste recht, wenn ich bei BMW in der der Qualitätssicherung wäre, würde ich mir erstmal 2-3 hübsche Azubinen nehmen und die Sitze "testen".
😁
Ist ja ne Dauerkrankheit beim e46
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
würde ich mir erstmal 2-3 hübsche Azubinen nehmen und die Sitze "testen".
😁
Ist ja ne Dauerkrankheit beim e46
Was soll eine Dauerkrankheit sein, das knarzen des Sitzes oder das testen von Azubinen im E46....🙂😁
Ne, mal im Ernst. mein Gestühl (Fahrerseite) fängt seit neuestem auch so an....will wieder ruhe haben (um Radio zu hören...)
@Thorsten: Hat sich der Sachsenring schonmal wieder zu Wort gemeldet...?
... der Sachsenhing hat in einem Telefonat vom letzten Donnerstag mit Bedauern mitgeteilt, dass sie immer noch keine Termine bekommen haben 🙁
Ich wurde auf den Januar 2006 vertröstet...
Ich melde mich sobald ich was genaues weiss 🙂
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Reason330d
Das Problem kenne ich, habe allerdings einen Touring. Die Ursache liegt bei mir in der Plastikverkleidung in der auch die Hebel für die Sitzverstellung sind. Die Verkleidung ist von hinten mit einer Schraube verschraubt. Diese habe ich entfernt, die Verkleidung leicht angehoben und dahinter ein halbes Blatt Küchenrolle gestopft. Dann Schraube wieder rein und was soll ich sagen, seit nunmehr 2000 Km ist Ruhe. Sicherlich eine etwas ungewöhnliche Methode aber wenns hilft...
Gruß
Nils
Nein! Genau DAS meinte ich nicht...das Problem hatte ich bei mir auch schon, hab ich aber selber hinbekommen. Das liegt eindeutig nur an dem Billigplastik-Rahmen, den BMW da verbaut hat 😉
Bei mir knarzt es immer IM Sitz. Hört sich wie ne Feder o.ä. an...
JUHUUUU, ich habs! Ich weiss jetz, woher mein Knarzen kommt. Hat etwas mit der Rückenlehne zu tun!
Den Sitz an den Führungen unten öfter mal schmieren bzw. öfter mal Leute auf der Fahrerseite nach hinten einsteigen lassen 🙂
Wenn die Gelenke mal wieder öfter bewegt/geschmiert werden, sollte das laufen 😉
*freu* jetz binnisch scho ein wenig stolz auf mich! 😁