Sportsitze deutlich enger
Ich habe gerade einen 520d mit M-Paket und Sportsitzen in Dakota-Leder über das Wochenende zur Probe und stelle mit Erschrecken fest dass ich nicht mehr bequem sitzen kann. Beim F11 habe ich überhaupt kein Problem, nun drückt es jedoch im Bereich der Hüften. Bin 1,91 und wiege 90 kg, würde mich immer noch als schlank bezeichnen. :-)
Sieht so aus als müsse ich auf die Komfortsitze ausweichen!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 27. April 2019 um 21:47:05 Uhr:
Zitat:
@38special schrieb am 27. April 2019 um 21:32:29 Uhr:
Ich will Euch ja nicht die Freude an einer Klageandrohung nehmen. Aber wogegen exakt soll denn die Klage gerichtet sein? Gegen sportliche Sportsitze?Du bist offenbar nicht betroffen, anders kann ich mir einen solchen Beitrag nicht erklären.
Und mit Verlaub, die wenigsten haben Freude an Klagen und Reklamationen.
Für Dich nochmal zum Mitschreiben: die G3x-Sportsitze sind für viele (sogar schlanke) Menschen eine schmerzvolle Zumutung die man von den Vorgänger-Modellen oder anderen aktuellen BMW-Baureihen nicht kannte bzw. kennt!
Ich bin insofern auch betroffen als dass ich auch die Sportsitze hab. Und ich hab sie genau wegen dem hervorragenden Seitenhalt gekauft. Ich hab mich total gefreut, als ich bei den diversen Probefahrten gemerkt habe, dass der Sportsitz endlich wieder seiner Bezeichnung gerecht wird. Und dass das Ding etwas mehr Kontur hat, das merkt man doch in der ersten Sekunde. Bei mir war es ein wahres "Wow-yeah-Erlebnis". Endlich wieder ein richtig guter Sportsitz! Mir passt er wie ein zweiter Anzug und ich persönlich (180cm/79kg/viel Sport) wär ehrlich enttäuscht, wenn ein Sportsitz irgendwie noch mehr "weichgespült" wird. Ich hab auch damals die Recarositze geliebt.
Wenn ich sowas nicht will, hab ich als Kunde doch sogar noch zwei andere Varianten; den (guten und sehr bequemen) Standardsitz und sogar einen megabequemen und schicken Komfortsitz mit vielen extra Verstellmöglichkeiten. Wieso nimmt man denn dann einen SPORTsitz, wenn man es nicht konturiert haben will?? Dann gegen die eigene Auswahl zu klagen ist etwas, naja, seltsam. Oder etwa nicht? Der Sportsitz kann auf jeden Fall nix dafür, denn der macht exakt das, was er soll.
Einen Vergleich (wenn man sowas unbedingt konstruieren muss) würde ich am ehesten im Klamottenbereich suchen. Wenn man nicht dafür geschaffen ist und auch nicht reinpasst, dann macht es doch wenig Sinn, sich ein "Slim Fit" Hemd zu kaufen. Nur um dann, wenn es die Knöpfe absprengt, den Hersteller zu verklagen. Diese ständige Klagerei wegen Allem und Jedem empfinde ich irgendwie als eine ganz schreckliche Entwicklung. Jeder ist Schuld, nur man selbst als unmündiger Bürger nicht...
[Von Motor-Talk aus dem Thema '530e Sportsitze unbequem' überführt.]
1289 Antworten
bin 184 und habe 79kg - wie Schraubstöcke im G30. Im G20 ein Traum, der Unterschied: die Sitzwangen sind hier deutlich flacher.
Also wie im Schraubstock sitze ich in meinem G31 nichteinmal, wenn ich die Sitzwangen so eng wie möglich eingestellt habe …
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 6. Februar 2022 um 22:15:41 Uhr:
bin 184 und habe 79kg - wie Schraubstöcke im G30. Im G20 ein Traum, der Unterschied: die Sitzwangen sind hier deutlich flacher.
Hast du Sensatec oder Stoff?
Sensatec ist auch der sportsitz, aber negatives habe ich hierüber noch nicht gelesen
Zitat:
@mephisto-f10 schrieb am 4. März 2017 um 13:12:42 Uhr:
Zitat:
@Hamburg906 schrieb am 4. März 2017 um 13:04:18 Uhr:
Bei mir (1.95 / 96 Kg) waren die Sportsitze im Hüftbereich unangenehm. Also sind es die Komfortsitze geworden. Allerdings fahre ich auch 70.000 Km p. a.
So unterschiedlich kann Empfindung sein. Deshalb kann dies nur persönlich Probesitzen klären.
Habe übrigens derzeit auch Komfortsitze und würde eher auf die Standardsitze ausweichen, als auf Sportsitze.
Ähnliche Themen
Ich finde mit 41 die Komfortsitze im g31 super angenehm.saß mal desöfteren in sportsitzen in einem Focus rs und das war überhaupt nicht bequem.ich habe ne normale Figur aber diese Komfortsitze sind der Wahnsinn.würde gerne mal darauf schlafen 🙂🙂
Bei den Komfortsitzen kann man den seitenhalt auch einigermaßen einstellen
Zitat:
@niewiederfaschismus schrieb am 6. Februar 2022 um 22:24:23 Uhr:
Also wie im Schraubstock sitze ich in meinem G31 nichteinmal, wenn ich die Sitzwangen so eng wie möglich eingestellt habe …
es geht doch um die Wangen am unteren Sitz.
Find die Sportsitze auch gut. Kann nichts Negatives sagen. Anstelle eines Auslaufmodelles wie den GLC, mit dem unterirdischen Multimediasystem und den langweiligen 4 Zylindermotoren hätte ich dann einfach ein paar Euro für die Komfortsitze ausgegeben und rundherum ein besseres Auto mit dem G3x genossen. Aber jedem das Seine…
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 7. Februar 2022 um 08:09:35 Uhr:
Find die Sportsitze auch gut. Kann nichts Negatives sagen. Anstelle eines Auslaufmodelles wie den GLC, mit dem unterirdischen Multimediasystem und den langweiligen 4 Zylindermotoren hätte ich dann einfach ein paar Euro für die Komfortsitze ausgegeben und rundherum ein besseres Auto mit dem G3x genossen. Aber jedem das Seine…
Hier gibt es ungefähr 50% die Probleme mit den Sportsitzen haben. Die unteren Wangen zum Po hin sind zu hoch. Das ist beim 3er/X3 besser gelöst. Punkt!
Jemanden seinen GLC schlecht zu machen, finde ich ziemlich unüberlegt, um es einmal diplomatisch auszudrücken.
Ganz ehrlich Joachim, wenn jemand aus dem einzigen Grund, die schlechten Sportsitze im G3x, den Schwenk zum GLC macht, zumal es eine viel bessere Option beim G3x gibt, eines mit der besten, einstellungsreichsten und bequemsten Sitze am Markt mit den Komfortsitzen, dann kann man das durchaus kritisch kommentieren. Wenn jemand sagt mir gefällt die Optik nicht, mir gefällt das Platzangebot nicht usw., dann habe ich Verständnis. Aber es wäre als wenn ich im 5er kein Soundsystem bestelle und hinterher sage die Musik klingt kacke und deswegen kaufe ich ein Mercedes GLC anstatt das ich mir einfach das Soundsystem im G3x dazu bestelle…
Ich hatte einen S205, wuerde ich definitiv nicht mehr machen. Einen G31 dagegen jederzeit wieder.
Aber Markenbashing bringt uns hier tatsächlich nicht weiter. Was natürlich stimmt, wenn einem die Sportsitze nicht taugen bestellt man andere. Wobei das bei bestimmten Ausstattungslinie nur eingeschränkt moeglich ist.
Zitat:
@BMWfuenfer21 schrieb am 7. Februar 2022 um 08:16:26 Uhr:
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 7. Februar 2022 um 08:09:35 Uhr:
Find die Sportsitze auch gut. Kann nichts Negatives sagen. Anstelle eines Auslaufmodelles wie den GLC, mit dem unterirdischen Multimediasystem und den langweiligen 4 Zylindermotoren hätte ich dann einfach ein paar Euro für die Komfortsitze ausgegeben und rundherum ein besseres Auto mit dem G3x genossen. Aber jedem das Seine…Hier gibt es ungefähr 50% die Probleme mit den Sportsitzen haben. Die unteren Wangen zum Po hin sind zu hoch. Das ist beim 3er/X3 besser gelöst. Punkt!
Jemanden seinen GLC schlecht zu machen, finde ich ziemlich unüberlegt, um es einmal diplomatisch auszudrücken.
exakt das ist es und da es im eigentlich komfortableren 5er absolut widersinnig ist, hier engere Sitze als im 3er anzubieten, bleibe ich dabei: Preiserhöhung durch Entfeinerung. Komfortsitze sind für viele die logische Konsequenz.
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 7. Februar 2022 um 08:52:21 Uhr:
Zitat:
@BMWfuenfer21 schrieb am 7. Februar 2022 um 08:16:26 Uhr:
Hier gibt es ungefähr 50% die Probleme mit den Sportsitzen haben. Die unteren Wangen zum Po hin sind zu hoch. Das ist beim 3er/X3 besser gelöst. Punkt!
Jemanden seinen GLC schlecht zu machen, finde ich ziemlich unüberlegt, um es einmal diplomatisch auszudrücken.exakt das ist es und da es im eigentlich komfortableren 5er absolut widersinnig ist, hier engere Sitze als im 3er anzubieten, bleibe ich dabei: Preiserhöhung durch Entfeinerung. Komfortsitze sind für viele die logische Konsequenz.
Jupp, aber möglichst ohne Belüftung ;-)
Im Sommer mit T-Shirt oder Hemd spürt man ,zumindestens beim LCI, ausreichend Luftströmung!
Ich finde es sehr angenehm!