Sportsitze deutlich enger

BMW 5er G30

Ich habe gerade einen 520d mit M-Paket und Sportsitzen in Dakota-Leder über das Wochenende zur Probe und stelle mit Erschrecken fest dass ich nicht mehr bequem sitzen kann. Beim F11 habe ich überhaupt kein Problem, nun drückt es jedoch im Bereich der Hüften. Bin 1,91 und wiege 90 kg, würde mich immer noch als schlank bezeichnen. :-)
Sieht so aus als müsse ich auf die Komfortsitze ausweichen!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@joesellmozza schrieb am 27. April 2019 um 21:47:05 Uhr:



Zitat:

@38special schrieb am 27. April 2019 um 21:32:29 Uhr:


Ich will Euch ja nicht die Freude an einer Klageandrohung nehmen. Aber wogegen exakt soll denn die Klage gerichtet sein? Gegen sportliche Sportsitze?

Du bist offenbar nicht betroffen, anders kann ich mir einen solchen Beitrag nicht erklären.
Und mit Verlaub, die wenigsten haben Freude an Klagen und Reklamationen.
Für Dich nochmal zum Mitschreiben: die G3x-Sportsitze sind für viele (sogar schlanke) Menschen eine schmerzvolle Zumutung die man von den Vorgänger-Modellen oder anderen aktuellen BMW-Baureihen nicht kannte bzw. kennt!

Ich bin insofern auch betroffen als dass ich auch die Sportsitze hab. Und ich hab sie genau wegen dem hervorragenden Seitenhalt gekauft. Ich hab mich total gefreut, als ich bei den diversen Probefahrten gemerkt habe, dass der Sportsitz endlich wieder seiner Bezeichnung gerecht wird. Und dass das Ding etwas mehr Kontur hat, das merkt man doch in der ersten Sekunde. Bei mir war es ein wahres "Wow-yeah-Erlebnis". Endlich wieder ein richtig guter Sportsitz! Mir passt er wie ein zweiter Anzug und ich persönlich (180cm/79kg/viel Sport) wär ehrlich enttäuscht, wenn ein Sportsitz irgendwie noch mehr "weichgespült" wird. Ich hab auch damals die Recarositze geliebt.

Wenn ich sowas nicht will, hab ich als Kunde doch sogar noch zwei andere Varianten; den (guten und sehr bequemen) Standardsitz und sogar einen megabequemen und schicken Komfortsitz mit vielen extra Verstellmöglichkeiten. Wieso nimmt man denn dann einen SPORTsitz, wenn man es nicht konturiert haben will?? Dann gegen die eigene Auswahl zu klagen ist etwas, naja, seltsam. Oder etwa nicht? Der Sportsitz kann auf jeden Fall nix dafür, denn der macht exakt das, was er soll.

Einen Vergleich (wenn man sowas unbedingt konstruieren muss) würde ich am ehesten im Klamottenbereich suchen. Wenn man nicht dafür geschaffen ist und auch nicht reinpasst, dann macht es doch wenig Sinn, sich ein "Slim Fit" Hemd zu kaufen. Nur um dann, wenn es die Knöpfe absprengt, den Hersteller zu verklagen. Diese ständige Klagerei wegen Allem und Jedem empfinde ich irgendwie als eine ganz schreckliche Entwicklung. Jeder ist Schuld, nur man selbst als unmündiger Bürger nicht...

[Von Motor-Talk aus dem Thema '530e Sportsitze unbequem' überführt.]

1289 weitere Antworten
1289 Antworten

Das Problem ist nicht grundsätzlich der Komfortsitz - sondern der Komfortsitz mit Lüftung. Dafür gibts hier einen umfangreichen Thread. Die relative Enge des Sitzes führt dazu, dass der Oberschenkel an den Seitenwangen anliegt bzw etwas drauf. Die Lüfter drücken dann bei sehr vielen Fahrern. Plus diese dummen Plastikwürste. Der Sitz ist leider für viele eine Zumutung. Wenn man Lüftung will, sollte man den sicherheitshalber länger Probe fahren. Der ohne Lüftung kann aus meiner Sicht ungesehen bestellt werden - der ist ein Traum.

wir hatten jetzt mal Gelegenheit, alle zusammen die Sportsitze im 5er und im neuen 3er (G20) direkt zu vergleichen: die sind im 5er unmöglich eng und unkomfortabel, im billigeren 3er hingegen vollkommen in Ordnung. Was hat sich BMW da nur gedacht?

Ich finde die Sportsitze im 5er G31 LCI SUPER. Komme damit viel besser zurecht als mit den Komfortsitzen im F11.
Letztens erst wieder 1.300km an einem Tag gefahren und entspannt ausgestiegen - trotz operiertem Bandscheibenvorfall.

Kann ich bestätigen, die Sportsitze sind top und weder eng noch unkomfortabel. Würde ich immer wieder nehmen, besonders mit Sensatec sehr angenehm und kein schwitzen. Bin 176cm und wiege ca. 75Kg. Also absoluter Durchschnitt…

Ähnliche Themen

Was sagt uns das? Sie sind weder das eine noch das andere, jeder Arsch, äh Rücken ist anders. 😁

Also selber testen macht gesund.

komisch, wir hatten nie Probleme mit den Sportsitzen, im A6 sind sie ein Traum, auch im Z4 passen sie. Im G30 meint BMW aber, Schraubstöcke anbieten zu müssen, so dass man auf die teuren Komfortsitze ausweicht. Also im großen 5er sind sie enger als im 1er - das muss mir mal einer erklären.

Ich hatte mehrere E8x und einen F20, die Sportsitze dort waren top.

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 31. Juli 2021 um 08:17:58 Uhr:


Kann ich bestätigen, die Sportsitze sind top und weder eng noch unkomfortabel. Würde ich immer wieder nehmen, besonders mit Sensatec sehr angenehm und kein schwitzen. Bin 176cm und wiege ca. 75Kg. Also absoluter Durchschnitt…

"Handtuch" 😉 aber muss zugeben, bei mir haben die auch gepasst bei 183cm und 93kg.
Habe aber Knacka... und Wampe.

Ist aber von BMW tatsächlich seltsam, bei meinem XF mit Sportsitzen habe ich wesentlich mehr Platz und die haben trotzdem eine gute Beinauflage und Seitenhalt

Aber Leute nochmal: SPORTsitze. Sollen die nicht etwas enger geschnitten sein? In nem Formel1-Auto würde ich mir auch kein Sofa erwarten.
Sagt doch der Name schon dass die Seitenhalt bieten sollen. Und wenn die weit und breit sind dann geht das eben nicht.

bleibt immer noch die Frage, wieso sie ausgrechnet in der oberen Mittelklasse am engsten und somit für viele Kunden untauglich sind. Das macht doch keinen Sinn.

Ein schwerer und behäbiger 5er hat eine andere Zielgruppe als ein Käufer eines 1er BMWs (zumindest als dieser nich RWD war).

Es kann im Leben nicht immer für alle und jeden passend sein. Die Sportsitze in unserem 2er GT sind übrigens auch nicht weiter. Daher kann ich die Aussagen zum 1er wäre es besser so nicht bestätigen…

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 31. Juli 2021 um 11:14:05 Uhr:


Es kann im Leben nicht immer für alle und jeden passend sein. Die Sportsitze in unserem 2er GT sind übrigens auch nicht weiter. Daher kann ich die Aussagen zum 1er wäre es besser so nicht bestätigen…

im 1er, egal ob E82 oder F20, sind sie nicht weiter, aber die Wangen flacher und liegen daher nicht wie Schraubzwingen an den Beinen.

Bin momentan im Urlaub, werde es aber bei Rückkehr mal messen und Rückmeldung geben.

Ich konnte nach 11 Monaten Wartezeit zum Jahreswechsel einen neuen GLC entgegennehmen, meine dreijährige G31 Sportsitz-Tortur ist damit beendet: Endlich wieder vernünftig sitzen!

ja, die Sportsitze sind ein Absatzförderungsprogramm für die Komfortsitze im G30;-)

Habe die Sportsitze im G20, perfekte Passform, im komfortableren 5er mußte man sie aus betriebswirtschaftlichen Gründen entfeinern.

Für mich (42 Jahre, 187cm, 85kg) sind die Sportsitze im G31 ein Traum - sehr bequem und super Seitenhalt, halt wie es sich für diese Sitzvariante in diesem Segment gehört.
Wäre ich 60+ (Alter) bzw. 90+ (Gewicht), würde ich mir stattdessen aber sicherlich auch die Komfortsitze wünschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen