Sportsitze deutlich enger
Ich habe gerade einen 520d mit M-Paket und Sportsitzen in Dakota-Leder über das Wochenende zur Probe und stelle mit Erschrecken fest dass ich nicht mehr bequem sitzen kann. Beim F11 habe ich überhaupt kein Problem, nun drückt es jedoch im Bereich der Hüften. Bin 1,91 und wiege 90 kg, würde mich immer noch als schlank bezeichnen. :-)
Sieht so aus als müsse ich auf die Komfortsitze ausweichen!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 27. April 2019 um 21:47:05 Uhr:
Zitat:
@38special schrieb am 27. April 2019 um 21:32:29 Uhr:
Ich will Euch ja nicht die Freude an einer Klageandrohung nehmen. Aber wogegen exakt soll denn die Klage gerichtet sein? Gegen sportliche Sportsitze?Du bist offenbar nicht betroffen, anders kann ich mir einen solchen Beitrag nicht erklären.
Und mit Verlaub, die wenigsten haben Freude an Klagen und Reklamationen.
Für Dich nochmal zum Mitschreiben: die G3x-Sportsitze sind für viele (sogar schlanke) Menschen eine schmerzvolle Zumutung die man von den Vorgänger-Modellen oder anderen aktuellen BMW-Baureihen nicht kannte bzw. kennt!
Ich bin insofern auch betroffen als dass ich auch die Sportsitze hab. Und ich hab sie genau wegen dem hervorragenden Seitenhalt gekauft. Ich hab mich total gefreut, als ich bei den diversen Probefahrten gemerkt habe, dass der Sportsitz endlich wieder seiner Bezeichnung gerecht wird. Und dass das Ding etwas mehr Kontur hat, das merkt man doch in der ersten Sekunde. Bei mir war es ein wahres "Wow-yeah-Erlebnis". Endlich wieder ein richtig guter Sportsitz! Mir passt er wie ein zweiter Anzug und ich persönlich (180cm/79kg/viel Sport) wär ehrlich enttäuscht, wenn ein Sportsitz irgendwie noch mehr "weichgespült" wird. Ich hab auch damals die Recarositze geliebt.
Wenn ich sowas nicht will, hab ich als Kunde doch sogar noch zwei andere Varianten; den (guten und sehr bequemen) Standardsitz und sogar einen megabequemen und schicken Komfortsitz mit vielen extra Verstellmöglichkeiten. Wieso nimmt man denn dann einen SPORTsitz, wenn man es nicht konturiert haben will?? Dann gegen die eigene Auswahl zu klagen ist etwas, naja, seltsam. Oder etwa nicht? Der Sportsitz kann auf jeden Fall nix dafür, denn der macht exakt das, was er soll.
Einen Vergleich (wenn man sowas unbedingt konstruieren muss) würde ich am ehesten im Klamottenbereich suchen. Wenn man nicht dafür geschaffen ist und auch nicht reinpasst, dann macht es doch wenig Sinn, sich ein "Slim Fit" Hemd zu kaufen. Nur um dann, wenn es die Knöpfe absprengt, den Hersteller zu verklagen. Diese ständige Klagerei wegen Allem und Jedem empfinde ich irgendwie als eine ganz schreckliche Entwicklung. Jeder ist Schuld, nur man selbst als unmündiger Bürger nicht...
[Von Motor-Talk aus dem Thema '530e Sportsitze unbequem' überführt.]
1282 Antworten
Zitat:
@Pardus schrieb am 27. April 2019 um 11:41:25 Uhr:
Die Frage ist: Nehmen wir das einfach so hin?
Schlag was vor?
Ich nerve meinen Händler jedesmal damit.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '530e Sportsitze unbequem' überführt.]
Mein Händler sagt auch: "Nichts zu machen."
Deswegen bin ich ratlos. Man könnte natürlich über einen Anwalt versuchen, eine Nachbesserung durchzusetzen, aber ist man in so einem Verfahren, trübt das die Freude am Fahrzeug.
🙁
[Von Motor-Talk aus dem Thema '530e Sportsitze unbequem' überführt.]
Ich will Euch ja nicht die Freude an einer Klageandrohung nehmen. Aber wogegen exakt soll denn die Klage gerichtet sein? Gegen sportliche Sportsitze?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '530e Sportsitze unbequem' überführt.]
Zitat:
@38special schrieb am 27. April 2019 um 21:32:29 Uhr:
Ich will Euch ja nicht die Freude an einer Klageandrohung nehmen. Aber wogegen exakt soll denn die Klage gerichtet sein? Gegen sportliche Sportsitze?
Du bist offenbar nicht betroffen, anders kann ich mir einen solchen Beitrag nicht erklären.
Und mit Verlaub, die wenigsten haben Freude an Klagen und Reklamationen.
Für Dich nochmal zum Mitschreiben: die G3x-Sportsitze sind für viele (sogar schlanke) Menschen eine schmerzvolle Zumutung die man von den Vorgänger-Modellen oder anderen aktuellen BMW-Baureihen nicht kannte bzw. kennt!
[Von Motor-Talk aus dem Thema '530e Sportsitze unbequem' überführt.]
Ähnliche Themen
... aber man hätte es vor Vertragsabschluss testen können. Daher wird eine Klage nichts bringen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '530e Sportsitze unbequem' überführt.]
Zitat:
@rogerm schrieb am 27. April 2019 um 22:01:44 Uhr:
... aber man hätte es vor Vertragsabschluss testen können. Daher wird eine Klage nichts bringen.
Auf einer Probefahrt märkt man es nicht unbedingt. Und schon schwach von BMW, dass solche Sitze in Serie gehen, oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '530e Sportsitze unbequem' überführt.]
Ja, da stimme ich dir zu.
Hatte auch einen Vorführer mit Sportsitzen: Ging gar nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '530e Sportsitze unbequem' überführt.]
Zitat:
@rogerm schrieb am 27. April 2019 um 22:01:44 Uhr:
... aber man hätte es vor Vertragsabschluss testen können. Daher wird eine Klage nichts bringen.
Wenn ich mir Schuhe kaufe, die im Bereich der Sohle materialbedingt Druckstellen hervorrufen, wodurch mir Schmerzen zugefügt werden, darf ich vom Verkäufer doch Mängelbeseitigung verlangen. Meine Position ist umso stärker, wenn ich nicht der Einzige bin, der mit diesem speziellen Schuh seine Probleme hat. Der Verkäufer muss beweisen, dass der Schuh zum Zeitpunkt des Verkaufes Mängelfrei war.
Als Nichtjurist sehe ich den Sachverhalt so, bzw. ähnlich.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '530e Sportsitze unbequem' überführt.]
Wenn ich mit meiner Frau im Geschäft Leberwurst sehe die uns gefällt, die wir probieren und die uns gut schmeckt und viele Stunden später bekomme ich alleine Sodbrennen (meine Frau nicht), ist dann auch der Metzger Schuld ?
Ich bin auch kein Jurist. Daher würde mich das Thema auch interessieren.
(Sachmängelhaftung/Produkthaftung bei individuell auftretenden Problemen)?
LG
[Von Motor-Talk aus dem Thema '530e Sportsitze unbequem' überführt.]
Zitat:
@Pit_67 schrieb am 28. April 2019 um 07:19:57 Uhr:
Wenn ich mit meiner Frau im Geschäft Leberwurst sehe die uns gefällt, die wir probieren und die uns gut schmeckt und viele Stunden später bekomme ich alleine Sodbrennen (meine Frau nicht), ist dann auch der Metzger Schuld ?Ich bin auch kein Jurist. Daher würde mich das Thema auch interessieren.
(Sachmängelhaftung/Produkthaftung bei individuell auftretenden Problemen)?LG
Als Gegneranwalt würde ich sagen, in dem Fall ist eindeutig Deine Frau schuld und Du solltest Schadensersatz von Deinen Schwiegereltern einfordern, oder die Frau zurückgeben.
Im Ernst: Solche Auseinandersetzungen erfreuen bestenfalls die Anwälte, raus kommt da m.E. nichts.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '530e Sportsitze unbequem' überführt.]
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 27. April 2019 um 21:47:05 Uhr:
Zitat:
@38special schrieb am 27. April 2019 um 21:32:29 Uhr:
Ich will Euch ja nicht die Freude an einer Klageandrohung nehmen. Aber wogegen exakt soll denn die Klage gerichtet sein? Gegen sportliche Sportsitze?Du bist offenbar nicht betroffen, anders kann ich mir einen solchen Beitrag nicht erklären.
Und mit Verlaub, die wenigsten haben Freude an Klagen und Reklamationen.
Für Dich nochmal zum Mitschreiben: die G3x-Sportsitze sind für viele (sogar schlanke) Menschen eine schmerzvolle Zumutung die man von den Vorgänger-Modellen oder anderen aktuellen BMW-Baureihen nicht kannte bzw. kennt!
Ich bin insofern auch betroffen als dass ich auch die Sportsitze hab. Und ich hab sie genau wegen dem hervorragenden Seitenhalt gekauft. Ich hab mich total gefreut, als ich bei den diversen Probefahrten gemerkt habe, dass der Sportsitz endlich wieder seiner Bezeichnung gerecht wird. Und dass das Ding etwas mehr Kontur hat, das merkt man doch in der ersten Sekunde. Bei mir war es ein wahres "Wow-yeah-Erlebnis". Endlich wieder ein richtig guter Sportsitz! Mir passt er wie ein zweiter Anzug und ich persönlich (180cm/79kg/viel Sport) wär ehrlich enttäuscht, wenn ein Sportsitz irgendwie noch mehr "weichgespült" wird. Ich hab auch damals die Recarositze geliebt.
Wenn ich sowas nicht will, hab ich als Kunde doch sogar noch zwei andere Varianten; den (guten und sehr bequemen) Standardsitz und sogar einen megabequemen und schicken Komfortsitz mit vielen extra Verstellmöglichkeiten. Wieso nimmt man denn dann einen SPORTsitz, wenn man es nicht konturiert haben will?? Dann gegen die eigene Auswahl zu klagen ist etwas, naja, seltsam. Oder etwa nicht? Der Sportsitz kann auf jeden Fall nix dafür, denn der macht exakt das, was er soll.
Einen Vergleich (wenn man sowas unbedingt konstruieren muss) würde ich am ehesten im Klamottenbereich suchen. Wenn man nicht dafür geschaffen ist und auch nicht reinpasst, dann macht es doch wenig Sinn, sich ein "Slim Fit" Hemd zu kaufen. Nur um dann, wenn es die Knöpfe absprengt, den Hersteller zu verklagen. Diese ständige Klagerei wegen Allem und Jedem empfinde ich irgendwie als eine ganz schreckliche Entwicklung. Jeder ist Schuld, nur man selbst als unmündiger Bürger nicht...
[Von Motor-Talk aus dem Thema '530e Sportsitze unbequem' überführt.]
Zitat:
@38special schrieb am 28. April 2019 um 10:46:00 Uhr:
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 27. April 2019 um 21:47:05 Uhr:
Du bist offenbar nicht betroffen, anders kann ich mir einen solchen Beitrag nicht erklären.
Und mit Verlaub, die wenigsten haben Freude an Klagen und Reklamationen.
Für Dich nochmal zum Mitschreiben: die G3x-Sportsitze sind für viele (sogar schlanke) Menschen eine schmerzvolle Zumutung die man von den Vorgänger-Modellen oder anderen aktuellen BMW-Baureihen nicht kannte bzw. kennt!Ich bin insofern auch betroffen als dass ich auch die Sportsitze hab. Und ich hab sie genau wegen dem hervorragenden Seitenhalt gekauft. Ich hab mich total gefreut, als ich bei den diversen Probefahrten gemerkt habe, dass der Sportsitz endlich wieder seiner Bezeichnung gerecht wird. Und dass das Ding etwas mehr Kontur hat, das merkt man doch in der ersten Sekunde. Bei mir war es ein wahres "Wow-yeah-Erlebnis". Endlich wieder ein richtig guter Sportsitz! Mir passt er wie ein zweiter Anzug und ich persönlich (180cm/79kg/viel Sport) wär ehrlich enttäuscht, wenn ein Sportsitz irgendwie noch mehr "weichgespült" wird. Ich hab auch damals die Recarositze geliebt.
Wenn ich sowas nicht will, hab ich als Kunde doch sogar noch zwei andere Varianten; den (guten und sehr bequemen) Standardsitz und sogar einen megabequemen und schicken Komfortsitz mit vielen extra Verstellmöglichkeiten. Wieso nimmt man denn dann einen SPORTsitz, wenn man es nicht konturiert haben will?? Dann gegen die eigene Auswahl zu klagen ist etwas, naja, seltsam. Oder etwa nicht? Der Sportsitz kann auf jeden Fall nix dafür, denn der macht exakt das, was er soll.
Einen Vergleich (wenn man sowas unbedingt konstruieren muss) würde ich am ehesten im Klamottenbereich suchen. Wenn man nicht dafür geschaffen ist und auch nicht reinpasst, dann macht es doch wenig Sinn, sich ein "Slim Fit" Hemd zu kaufen. Nur um dann, wenn es die Knöpfe absprengt, den Hersteller zu verklagen. Diese ständige Klagerei wegen Allem und Jedem empfinde ich irgendwie als eine ganz schreckliche Entwicklung. Jeder ist Schuld, nur man selbst als unmündiger Bürger nicht...
Wahre Worte!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema '530e Sportsitze unbequem' überführt.]
Blödsinn!
Wenn alle Sitzvarianten Vielen zu eng sind, dann stimmt was nicht. Hatte bisher auch mit Rennschalen keine Probleme und trage nur Slimfit-Hemden. Aber weder in Sport- noch im Komfortsitz kann ich aktuell bequem sitzen.
Und an die Profis, die Probefahrten anmahnen: Manchmal, gerade beim Modellwechsel, geht das mangels Verfügbarkeit eben nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '530e Sportsitze unbequem' überführt.]
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 28. April 2019 um 11:19:33 Uhr:
Blödsinn!Wenn alle Sitzvarianten Vielen zu eng sind, dann stimmt was nicht. Hatte bisher auch mit Rennschalen keine Probleme und trage nur Slimfit-Hemden. Aber weder in Sport- noch im Komfortsitz kann ich aktuell bequem sitzen.
Und an die Profis, die Probefahrten anmahnen: Manchmal, gerade beim Modellwechsel, geht das mangels Verfügbarkeit eben nicht.
nur weil es Slimfit heißt, muss es ja nicht passen 😁
sitzt Du in anderen 5ern (G3x) auch durchgehend schlecht?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '530e Sportsitze unbequem' überführt.]
Ich habe die Sitze glücklicherweise vorher ausgiebig Probefahren können, da war recht schnell klar, dass da was für mich nicht passt und am zweiten Tag, dass sich mein Hintern auch nicht dran gewöhnen wird. Also sind es die Komfortsitze geworden.
Ich verstehe auch die, die jetzt angeschmiert sind, weil die Sportsitze, die vielleicht über Fahrzeuggenerationen super gepasst haben nun ins Drama führen. Ich hätte auch nie damit gerechnet, dass die Sportsitze nicht passen! Aus meiner Sicht sind Größe und Gewicht zweitrangig - es geht hauptsächlich um die Hüftbreite. Passt die ist’s gut, wenn nicht ist alles sch...
Ist jetzt nicht schön, dass lieb gewonnene Automatismen nicht mehr greifen, ich kann aber auch verstehen, dass BMW jetzt nicht aus Kulanz pro Fall tausende Euro in die Hand nehmen möchte.
Seid mal ehrlich, wenn Ihr Euch für Sportsitze einer anderen oder unbekannten Marke interessieren würdet, hättet Ihr die auch vorher ausgiebig gefahren und nicht blind gekauft. Mir ist das auch eine Lehre für die Zukunft, auch wenn ich gerade kein Problem habe.
Den Klageweg finde ich übrigens nicht gerechtfertigt - rechtlich gerechtfertigt oder nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '530e Sportsitze unbequem' überführt.]