Sportsitze deutlich enger

BMW 5er G30

Ich habe gerade einen 520d mit M-Paket und Sportsitzen in Dakota-Leder über das Wochenende zur Probe und stelle mit Erschrecken fest dass ich nicht mehr bequem sitzen kann. Beim F11 habe ich überhaupt kein Problem, nun drückt es jedoch im Bereich der Hüften. Bin 1,91 und wiege 90 kg, würde mich immer noch als schlank bezeichnen. :-)
Sieht so aus als müsse ich auf die Komfortsitze ausweichen!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@joesellmozza schrieb am 27. April 2019 um 21:47:05 Uhr:



Zitat:

@38special schrieb am 27. April 2019 um 21:32:29 Uhr:


Ich will Euch ja nicht die Freude an einer Klageandrohung nehmen. Aber wogegen exakt soll denn die Klage gerichtet sein? Gegen sportliche Sportsitze?

Du bist offenbar nicht betroffen, anders kann ich mir einen solchen Beitrag nicht erklären.
Und mit Verlaub, die wenigsten haben Freude an Klagen und Reklamationen.
Für Dich nochmal zum Mitschreiben: die G3x-Sportsitze sind für viele (sogar schlanke) Menschen eine schmerzvolle Zumutung die man von den Vorgänger-Modellen oder anderen aktuellen BMW-Baureihen nicht kannte bzw. kennt!

Ich bin insofern auch betroffen als dass ich auch die Sportsitze hab. Und ich hab sie genau wegen dem hervorragenden Seitenhalt gekauft. Ich hab mich total gefreut, als ich bei den diversen Probefahrten gemerkt habe, dass der Sportsitz endlich wieder seiner Bezeichnung gerecht wird. Und dass das Ding etwas mehr Kontur hat, das merkt man doch in der ersten Sekunde. Bei mir war es ein wahres "Wow-yeah-Erlebnis". Endlich wieder ein richtig guter Sportsitz! Mir passt er wie ein zweiter Anzug und ich persönlich (180cm/79kg/viel Sport) wär ehrlich enttäuscht, wenn ein Sportsitz irgendwie noch mehr "weichgespült" wird. Ich hab auch damals die Recarositze geliebt.

Wenn ich sowas nicht will, hab ich als Kunde doch sogar noch zwei andere Varianten; den (guten und sehr bequemen) Standardsitz und sogar einen megabequemen und schicken Komfortsitz mit vielen extra Verstellmöglichkeiten. Wieso nimmt man denn dann einen SPORTsitz, wenn man es nicht konturiert haben will?? Dann gegen die eigene Auswahl zu klagen ist etwas, naja, seltsam. Oder etwa nicht? Der Sportsitz kann auf jeden Fall nix dafür, denn der macht exakt das, was er soll.

Einen Vergleich (wenn man sowas unbedingt konstruieren muss) würde ich am ehesten im Klamottenbereich suchen. Wenn man nicht dafür geschaffen ist und auch nicht reinpasst, dann macht es doch wenig Sinn, sich ein "Slim Fit" Hemd zu kaufen. Nur um dann, wenn es die Knöpfe absprengt, den Hersteller zu verklagen. Diese ständige Klagerei wegen Allem und Jedem empfinde ich irgendwie als eine ganz schreckliche Entwicklung. Jeder ist Schuld, nur man selbst als unmündiger Bürger nicht...

[Von Motor-Talk aus dem Thema '530e Sportsitze unbequem' überführt.]

1289 weitere Antworten
1289 Antworten

Also ich fahre seit einer Woche im Urlaub ein 430i Cabrio mit Sportsitzen und bin angenehm überrascht. Keineswegs schlechter als die S-Sportsitze im meinem A6 zuhause. Bin den 5er selbst noch nicht gefahren -
kann mir aber nicht vorstellen, dass die Sitze eine Klasse tiefer besser sein sollen. Zu meinen technischen Daten: 1,90 m, 110 kg.

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 3. Juni 2018 um 19:21:35 Uhr:


Najaaaa. Also ganz aus der Norm bin ich nicht...

Und alleine mit dem Problem offensichtlich auch nicht.

Wie immer über Gewicht kann man nicht streiten 😁😁😁😁

Zitat:

@4r7ur schrieb am 28. Mai 2018 um 07:49:03 Uhr:


Auf der Rückfahrt habe ich mir dann mit einen Handtuch eine "Sitzerhöhung" gebaut, leider sitze ich dann nicht mehr optimal an der Rückenlehne.

Jetzt am Wochenende saß ich wieder 1000km auf einem Handtuch. Morgen geht es wegen der Klima (andere Baustelle) zum Händler, mal sehen was der bei der Gelegenheit zum Sitz sagt.

Zitat:

@4r7ur schrieb am 3. Juni 2018 um 21:25:14 Uhr:



Zitat:

@4r7ur schrieb am 28. Mai 2018 um 07:49:03 Uhr:


Auf der Rückfahrt habe ich mir dann mit einen Handtuch eine "Sitzerhöhung" gebaut, leider sitze ich dann nicht mehr optimal an der Rückenlehne.

Jetzt am Wochenende saß ich wieder 1000km auf einem Handtuch. Morgen geht es wegen der Klima (andere Baustelle) zum Händler, mal sehen was der bei der Gelegenheit zum Sitz sagt.

Hallo,
bin an diesem (für mich verlängerten) Wochenende etwa 1200 km in meinen (wie wurden die noch genannt? Standard Hocker?) Standard Sitzen gefahren. Mit Lordosenstütze ein perfekter Sitz. Hab ich ja schon mal zum Besten gegeben. Absolut keine Probleme. Warum nur braucht man die Sportsite oder Komfortsessel? BMW baut wirklich klasse Sitze in den 5er! Habt ihr die überhaupt mal probegesessen? Ok, Lordosenstütze muss rein, aber sonst?
Gruß
Oliver

Ähnliche Themen

Standardsitz gibt es im 50d nicht.....

Zitat:

@Oliver_Wurm schrieb am 3. Juni 2018 um 22:16:39 Uhr:


Warum nur braucht man die Sportsite oder Komfortsessel? BMW baut wirklich klasse Sitze in den 5er! Habt ihr die überhaupt mal probegesessen?

Ja, bei der Probefahrt. Nach 30 Minuten wären wir am liebsten ausgestiegen. Dann kaufe ich lieber wieder Audi, obwohl ich das eigentlich um jeden Preis vermeiden wollte.

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 3. Juni 2018 um 22:20:05 Uhr:


Standardsitz gibt es im 50d nicht.....

Tut mir leid ...

@Oliver_Wurm hätte gerne mal Probegesessen. Standardsitze waren in meiner Gegend allerdings nicht zu finden. Freut mich, dass du mit ihnen so zufrieden bist.

Zitat:

@Oliver_Wurm schrieb am 3. Juni 2018 um 22:16:39 Uhr:


Hallo,
bin an diesem (für mich verlängerten) Wochenende etwa 1200 km in meinen (wie wurden die noch genannt? Standard Hocker?) Standard Sitzen gefahren. Mit Lordosenstütze ein perfekter Sitz. Hab ich ja schon mal zum Besten gegeben. Absolut keine Probleme. Warum nur braucht man die Sportsite oder Komfortsessel? BMW baut wirklich klasse Sitze in den 5er! Habt ihr die überhaupt mal probegesessen? Ok, Lordosenstütze muss rein, aber sonst?

War mit den Standard-Sitzen im E60 auch super zufrieden. Die Sportsitze im F10 waren allerdings mindestens zwei Klassen besser (nachdem ich sie "eingesessen" habe).

Da die Lagerfahrzeuge vom G3x Ende 2017 (zumindest bei mir in der Gegend) alle mit Sportsitzen ausgestattet waren, hat meiner jetzt eben wieder die Sportsitze.

Ich hätte allerdings auch nicht erwartet, dass es da einen so derben Rückschritt gibt..

Ich fand die im f10 nicht so besonnen, aber im g30 sind die Sportsitze wirklich Weltklasse.

So unterschiedlich sind halt Meinungen...

Man muß sie sorgfältig einstellen dann sind sie wirklich top. Ich kann mir aber vorstellen dass jemand mit breiten Hüften (Knochen, nicht Wohlstandsgeschwür) sich da nicht wohfühlt.

Grundsätzlich sollte man nicht vollständig mit dem ganzen Gewicht auf der Hüfte sitzen, das sorgt für frühe (Titan) Hüftgelenke. Die Last sollte möglichst vollständig auf der Unterseite der Oberschenkel liegen, das bekommt man über die Sitzhöhe und Neigung ganz gut hin. Angenehmer Nebeneffekt ist dass so die hinten sitzenden auch mehr Beinfreiheit haben. Danach Lenkrad und Lehnenneigung so einstellen dass bei ausgestreckten Armen die Knöchel oben bei 10 und 2 Uhr aufliegen.

Sorry aber da musst dich jetzt rein sitzen und ein Foto von deiner Position machen lassen ..
Kapiers einfach net 😕

Ich übersetze es mal:
Nicht liegen und das Lenkrad nah, aber nicht zu nah am Körper behalten.
Grundsätzlich sollte man auch (oder gerade) im PKW ziemlich aufrecht sitzen. Nicht nur sieht man dann besser (man kann auch ohne SUV höher sitzen), man hat das Fahrzeug auch besser unter Kontrolle.
Der erwähnte positive Nebeneffekt ist die erhöhte Beinfreiheit der Passagiere im Fond.

Geht doch, danke 😉

Zitat:

@FWebe schrieb am 4. Juni 2018 um 13:48:35 Uhr:


Ich übersetze es mal:
Nicht liegen und das Lenkrad nah, aber nicht zu nah am Körper behalten.
Grundsätzlich sollte man auch (oder gerade) im PKW ziemlich aufrecht sitzen. Nicht nur sieht man dann besser (man kann auch ohne SUV höher sitzen), man hat das Fahrzeug auch besser unter Kontrolle.
Der erwähnte positive Nebeneffekt ist die erhöhte Beinfreiheit der Passagiere im Fond.

Dankschön, ich wollte halt gleich eine Einstellanleitung liefern. Am wichtigsten für die Hüfte ist halt dass die Beine gerade sind und vollständig aufliegen. Also nicht die Beine spreizen und wenn die Klöten noch so dick sind 😎

Weil dann sitzt man a: auf der Hüfte und b: drücken die Seitenwangen...

Richtig sitzt man fast wie auf dem berühmten Küchenstuhl

Deine Antwort
Ähnliche Themen