Sportluftfilter

Renault Clio 2

Moin Leute

ich hab mir überlegt in meinen Clio einen Sportluftfilter einzubauen!
Wo ich nachgesehen hab wieviel Platz ich hab, hab ich gesehen das beim Ansaugstutzen alles voll Öl oder so is(im Ansaugschlauch nach dem Luftfilter auch)und im Ansaugschlauch nadem lLuftfilter geht noch ein schlauch weg un führt zum Motor!!

Jetzt meine Frage:ist das so gut wenn ich da einen Sportluftfilter ran bau oder eher net??
Ich weiß ja net für was diese Verbindung gut ist.
Denk mal entweder um das "zeug" weg zu schaffen oder um irgendwas zu schmieren...das denk ich aber bald net!

Bj:01

also wer sich damit auskennt kann mir mal ne Antwort geben!
Ps.:alle anderen auch^^

danke schu mal für eure Hilfe!!

80 Antworten

Wusaaaaa!

Reib den Ärger in die Wüste!😉

Zitat:

Original geschrieben von Tipo-Janner


Naja, über Sinn und Unsinn lässt sich dabei jatzt über 50 Seiten
Streiten.
Aber die Auspuff-Motorkombi währe dann bei einem 2,0 Litermotor
natürlich Sinnvoller.

Ja da geb ich dir recht. Aber dafür hab ich ja nen Audi TT

Zitat:

Macht das nicht aggressiv, wenn man da raufdrückt und das dröhnt
und röhrt, aber im Endeffekt die Motorleistung nicht das wiedergibt
was Akustisch suggeriert wird?

Was hatte der Wagen 55 oder 75 Ps?

Schau mal wieviel Twingos auf unseren Strassen rumfahren und da wollt ich mich halt ein bisschen von der Masse abheben. Just for Fun

Der Twingo ist unser Zweitwagen und da wir auf dem Lande wohnen kann man ganz schön um die Ecken blasen.

gruß gege

Zitat:

Original geschrieben von Ghost2112



Kuchen hat gesprochen;D

Der war gut 🙂🙂🙂

Wenn ich das viele Geld hätte für in großes Auto würde ich mir och eins kaufen!!
Aber ich verdien noch net so viel un deswegen mach ich was an meinem "kleinen Rennwagen"^^

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TTreblo



Zitat:

Original geschrieben von Gipserlein


Aber was hast du davon wenn du im Auto sitzt und fährst, siehst und hörst du von deinem Auspuff ja gar nichts seiden du läst das Fenster runter.Und für was soll das gut sein einen lauteren und besseren Sound zu haben wenn man ihm im Auto fast eh nicht hört.Bitte um Erklärung und keine dummen Sprüche.Ach übrigens mein Hobby ist Modellsegelflug,da sehe und höre(Verbrennungsmotor) ich wenigstens für mein Geld was.

Wenn der Kuchen spricht, haben die Krümmel Pause !
Wenn du das Schrauber- u. Tuninghobby mit uns nicht teilen kannst,
dann bleib bei deinen Gummi- Aufziehmodellen und pass auf, daß du dabei keinen steifen Hals bekommst.
Erklären brauch ich dir gar nichts und ausserdem hast du mit den dummen Sprüchen angefangen.

ich empfehle mich

Meine Segelflugmodelle haben über 5m Spannweite da ist nichts mehr mit Gummi aufziehen,da läüft ein Verbrennungsmotor drin,der den Segler auf Höhe bringt.Aber jetzt zurück zum Thema meine Frage wurde immer noch nicht beantwortet:Was soll das bringen wenn ein Twingo lauter röhrt? zu einem Sportwagen gehört das dazu,aber zu einem Twingo mit nicht mal 100PS also ich weiß nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Gipserlein



Zitat:

Original geschrieben von TTreblo


Wenn der Kuchen spricht, haben die Krümmel Pause !
Wenn du das Schrauber- u. Tuninghobby mit uns nicht teilen kannst,
dann bleib bei deinen Gummi- Aufziehmodellen und pass auf, daß du dabei keinen steifen Hals bekommst.
Erklären brauch ich dir gar nichts und ausserdem hast du mit den dummen Sprüchen angefangen.

ich empfehle mich

Meine Segelflugmodelle haben über 5m Spannweite da ist nichts mehr mit Gummi aufziehen,da läüft ein Verbrennungsmotor drin,der den Segler auf Höhe bringt.Aber jetzt zurück zum Thema meine Frage wurde immer noch nicht beantwortet:Was soll das bringen wenn ein Twingo lauter röhrt? zu einem Sportwagen gehört das dazu,aber zu einem Twingo mit nicht mal 100PS also ich weiß nicht.

Echt??

Wenn ich meine Autotüren aufmach hab ich auch eine Spannweite von 5m!!

Ich hab auch einen Verbrennungsmotor aber net um mich auf Höhe zu bringen sondern um mich auf Tempo zubringen!!

Außerdem kann ich mir och in 1.4er oder 1.6er Motor einbauen!!

Dann hab ich locker meine 100PS!!

Ps.:ich hab schu alles erklärt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Gipserlein



Zitat:

Original geschrieben von TTreblo


Wenn der Kuchen spricht, haben die Krümmel Pause !
Wenn du das Schrauber- u. Tuninghobby mit uns nicht teilen kannst,
dann bleib bei deinen Gummi- Aufziehmodellen und pass auf, daß du dabei keinen steifen Hals bekommst.
Erklären brauch ich dir gar nichts und ausserdem hast du mit den dummen Sprüchen angefangen.

ich empfehle mich

Meine Segelflugmodelle haben über 5m Spannweite da ist nichts mehr mit Gummi aufziehen,da läüft ein Verbrennungsmotor drin,der den Segler auf Höhe bringt.Aber jetzt zurück zum Thema meine Frage wurde immer noch nicht beantwortet:Was soll das bringen wenn ein Twingo lauter röhrt? zu einem Sportwagen gehört das dazu,aber zu einem Twingo mit nicht mal 100PS also ich weiß nicht.

Was willst du jetzt hören. Just for Fun

Hab ich doch schon geschrieben.

Was bringt es dir, ein Modell mit über 5m Spannweite zu fliegen,
wenn´s auch Modelle mit 2m Spannweite gibt.
Und ziemlich sicher hörst du deinen Verbrennungsmotor in 100m Höhe weniger wie ich meinen Auspuff bei geschlossenem ( die Betonung liegt bei geschossenem ) Fenster.
gruß gege

Was mich immer nur wundert ist das es natütürlich auch
immer Geld kostet ein Auto zu tunen.
So ein Auspuff kostet doch bestimmt 350 € mit Eintragung (nicht gegoogelt). Der Lüffi mit auch gerne 100-150€. Tieferlegung bestimmt 400€. Und nochmal etwas Schnick Schnack für 200€.

Da kommt man schon mal über 1000€

Ich sag jatzt nicht das das alles dumm oder Schwachsinn ist, aber für 1000€ bekomme ich zum Spaß haben was mit fast selben Hubraum,
wo übehaupt kein Tuning nötig ist.

Sowas hab ich mir mal zum Spaß gekauft (350€- Ohne Witz!)

(so geht die 1300er G3b Maschine von Suzuki)

http://www.youtube.com/watch?v=Ub4N3UlpII4

Genau: Just for Fun
Richtig unser Sportauspuff is 3mal lauter als dein 0,5PS Trabbimotor.
Außerdem hab ich mehr von meinem Motor und ich bin direkt ins Geschehen mit einbezogen und guck net nur zum Himmel hoch und beobachte Fugzeuge,da kann ich ah aufn Flughafen gehn und mir das angucken,die sind wenigstens größer!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Tipo-Janner


Was mich immer nur wundert ist das es natütürlich auch
immer Geld kostet ein Auto zu tunen.
So ein Auspuff kostet doch bestimmt 350 € mit Eintragung (nicht gegoogelt). Der Lüffi mit auch gerne 100-150€. Tieferlegung bestimmt 400€. Und nochmal etwas Schnick Schnack für 200€.

Da kommt man schon mal über 1000€

Ich sag jatzt nicht das das alles dumm oder Schwachsinn ist, aber für 1000€ bekomme ich zum Spaß haben was mit fast selben Hubraum,
wo übehaupt kein Tuning nötig ist.

Sowas hab ich mir mal zum Spaß gekauft (350€- Ohne Witz!)

(so geht die 1300er G3b Maschine von Suzuki)

http://www.youtube.com/watch?v=Ub4N3UlpII4

Was soll de an dem Auto geil sein,da sieht dr Twingo vom gege viel geiler aus und da geb ich lieber mal 500€ mehr aus und hab dafür in Auto,was net glei auseinander fällt und was 5x besser aussieht!

PS.:mein Auto war schon vorgetunt,also brauch ich net mehr sooooo viel ausgeben!

Naja, jetzt geht es doch um die Optik?

Ich glaub aber das der Swift GTI das suggerierte Feeling eher
wieder gibt.

Ist schon ein gutes Gefühl
mit einem 2,6er A6 beschleunigungsmässig auf gleicher
höhe zu sein.
Optisch war er nicht mein Fall, bis ich den dann Probefahren durfte.
Das macht definitiv reellere Freude als nur ein lauter Auspuffsound.

Seit dem bin ich von diesem Pseudotuning weg und bin überzeugt von
vernünftigen Motoren, die auch das wiedergeben was sie suggerieren.

Bei uns fuhr mal so ein Daihatsu Coure GTTI Breitbau rum.
Der war genau so gepimpt wie dein Twingo (Duplex usw).

Mit dem hat sich auch jeder angelegt der glaubte er habe mehr in seinen 1,2er investiert.
Leider hatte alle keine Ahnung das es ein 1,0 Twincam 12v Turbo (serienmassig) mit grösserem Lader war.

Sie wurden alle enttäuscht.

Genau darin sehe ich den Sinn/Spaß von aufgepeppten Kisten.

Wie gesagt, nix für Ungut!

Zitat:

Original geschrieben von Tipo-Janner



Naja, jetzt geht es doch um die Optik?

Ich glaub aber das der Swift GTI das suggerierte Feeling eher
wieder gibt.

Ist schon ein gutes Gefühl
mit einem 2,6er A6 beschleunigungsmässig auf gleicher
höhe zu sein.
Optisch war er nicht mein Fall, bis ich den dann Probefahren durfte.
Das macht definitiv reellere Freude als nur ein lauter Auspuffsound.

Seit dem bin ich von diesem Pseudotuning weg und bin überzeugt von
vernünftigen Motoren, die auch das wiedergeben was sie suggerieren.

Bei uns fuhr mal so ein Daihatsu Coure GTTI Breitbau rum.
Der war genau so gepimpt wie dein Twingo (Duplex usw).

Mit dem hat sich auch jeder angelegt der glaubte er habe mehr in seinen 1,2er investiert.
Leider hatte alle keine Ahnung das es ein 1,0 Twincam 12v Turbo (serienmassig) mit grösserem Lader war.

Sie wurden alle enttäuscht.

Genau darin sehe ich den Sinn/Spaß von aufgepeppten Kisten.

Wie gesagt, nix für Ungut!

Hallo,

das was du schreibst mag ja alles recht und gut sein, aber warum soll ein Twingo nicht auch sportlich sein und so aussehen.

Hab den 1999 neu gekauft .

Es wurde dann ein Gewindefahrwerk, 175/50 13er vorne und 195/45 13er hinten auf 7x13 mit Distanzen montiert.

Zusätzlich noch den offenen Pilz und ein Sportauspuff.

Dann war nach einigen Jahren der Sporttopf fertig.

Hätte ich dann deiner Meinung nach das originale Magermilchtöpfchen ranschrauben sollen ?

Viele geben ihr Geld für genauso unsinnigen Scheiß aus.
Knallen sich jeden Abend paar Bier in die Birne oder rauchen 1 - 2 Schachteln Zigaretten pro Tag.
Da kann ich mir jedes Jahr einen vergoldeten Endtopf kaufen.

Hab jetzt in meinem TT im Motorraum paar Teile verchromen und die Motorabdeckungen lackieren lassen für 500 Euronen.
Das sieht auch niemand.
DAS habe ich für MICH gemacht. Weil es mir gefällt.
Kann man das ein bisschen verstehen.
gruß gege

Na klar, war jetzt auch kein persönlicher Angriff!

Ist aber natürlich für andere etwas schwerer zu verstehen.

Gut einige haben es etwas ünglücklich formuliert, so das doch wieder
die (fast 50 seitige 😁) Diskussion ausgebrochen ist.

Ich mein ist doch ok. der eine mag es schnell, der andere laut,
der andere es optisch etwas anders.
Zur Diskussion kommte es natürlich immer wenn einer
sich das Auto so laut macht, obwohl die Leistung nicht wirklich passt.

Es ist natürlich erlaubt und auch in sofern i.O.

Du wirst am besten wissen warum Du darauf stehst.

Wie gesagt, kein Angriff !

Zitat:

Original geschrieben von Ghost2112


Genau: Just for Fun
Richtig unser Sportauspuff is 3mal lauter als dein 0,5PS Trabbimotor.
Außerdem hab ich mehr von meinem Motor und ich bin direkt ins Geschehen mit einbezogen und guck net nur zum Himmel hoch und beobachte Fugzeuge,da kann ich ah aufn Flughafen gehn und mir das angucken,die sind wenigstens größer!!!!!

Dieser Satz so leid es mir tut,spricht nicht von viel Intelligenz.

Zitat:

Original geschrieben von Gipserlein



Zitat:

Original geschrieben von Ghost2112


Genau: Just for Fun
Richtig unser Sportauspuff is 3mal lauter als dein 0,5PS Trabbimotor.
Außerdem hab ich mehr von meinem Motor und ich bin direkt ins Geschehen mit einbezogen und guck net nur zum Himmel hoch und beobachte Fugzeuge,da kann ich ah aufn Flughafen gehn und mir das angucken,die sind wenigstens größer!!!!!
Dieser Satz so leid es mir tut,spricht nicht von viel Intelligenz.

Ach denkst wohl wenn man 10 min in Himmel guckt das das dann Intelligenter ist??

Glaub ich nicht!!

Da bekommt man eh nur in steifen Hals usw.!!

Das ist klar das das für dich kein sinn macht...aber für uns macht das fliegen keinen sinn!!

@Tipo:ja das ist schu klar das es net sehr viel bringt!!
aber ich bin ja noch in dor Ausbildung un da hab ich net so viel Geld um mir in Großes Auto zu kaufen und deswegen wollt ich halt was aus diesen 60 PS machen!!
Auch wenn es nur mehr Optik sein wird!!

@gege:Was würdestn du für einen Sportauspuff empfehlen??
Einen von Devil oder in anderen??

Deine Antwort
Ähnliche Themen