Sportluftfilter
hallo hallo
wollte mir einen kleinen luftfilter holen
ich ahbe jetzt auch einen bei e-bay gesehen doch ich weiss nicht ob der passt weil das steht wenn adapter erforderlich dann 15 euro extra
hier ein bild davon reichen die teile?
29 Antworten
Also wenn es von einem seriösen TÜV-Prüfer eingetragen und somit als unbedenklich anerkannt wurde und dieser Vorgang auch legal abgelaufen ist, dann kann dir die Polizei GAR NICHTS !!!
Denn der TÜV-Prüfer ist in solchen Angelegenheiten weit über der Polizei.
Leider sehen manche* Polizisten sich als "Götter in grün", die sich einfach alles erlauben können. Sie denken, wenn sie etwas sagen, ist es Gesetz. Wenn aber laut Gesetz beispielsweise solch ein Luftfilter im Bereich der StVO und StVZO absolut zulässig und unbedenklich ist und ein Prüfer dir das auf Grund seines Wissens und der vorhandenen Unterlagen des jeweiligen Herstellers versichern kann, dass dieses Teil an deinem Auto erlaubt ist, dann hat die Polizei darüber bei einer Kontrolle kein Wort zu verlieren. Sie dürfen lediglich fragen, ob dieses Teil eingetragen ist, bzw. ob eine ABE dafür vorhanden ist. Einen Ausbau können und dürfen sie nicht erzwingen, solang es sich um nachweislich legale "Einbauten" handelt.
* Es sind nicht alle damit gemeint, einige erledigen ihren Job auch sehr zuverlässig und ohne Schikanierung der Autofahrer.
Viele sagen sich nun sicher: Die machen doch nur ihren Job ...
Mag sein, aber ihr Job besteht darin, für Recht und Ordnung zu sorgen, und nicht darin, aus Frust und langeweile Autofahrer zu schikanieren, deren Autos zu 100% den Bestimmungen der StVZO entsprechen.
Ein Beispiel was mir selbst passiert ist:
Auf dem Weg an die Ostsee wurde ich plötzlich angehalten. Nachdem er dann seinen Lebenslauf erzählt hatte, bemängelte er, dass mein "Navi" nicht eingeschaltet sei. Im ausgeschalteten Zustand würde es unnötig die Sicht durch die Frontscheibe behindern. Bei dem von ihm benannten "Navi" handelte es sich um einen kleinen Fernseher mit DVB-T-Empfang, der abgeschaltet war, weil die da oben damals noch kein DVB-T hatten. Dann wollte er, dass ich das Teil ausbaue ... nach 2 Handgriffen übergab ich es ihm, damit er feststellen konnte, dass ich es legal gekauft hab.
Leicht gereizt, ging er vorne ans Auto und kam nach kurzer Betrachtung zurück. Seine bitte, ich soll die ABE für den Grill ohne Emblem und für die FK Angel Eyes zeigen.
Meine Antwort: Mit sowas brauchen Sie mir nicht kommen, beides ist nachweislich eintragungsfrei und ne ABE gibts für beides nicht.
Nachdem die beiden noch 5 Minuten ums Auto gelaufen und gekrochen sind, kam dann der Satz: Naja, dann sind sie ja nochmal knapp durchgekommen, andere Kollegen hätten das Auto still gelegt, aber wir lassen Sie mal weiter fahren.
Nun meine Frage ... wofür stilllegen ? Für ein "Navi", was sich als abgeschalteter Fernseher entpuppte ? Für einen eintragungsfreien Grill ohne Emblem ? Für eintragungsfreie AngelEyes von FK ? Oder war es meine Gelassenheit, die ihn so ne Scheiße labern ließ ?
Merkwürdiger Weise hat er über die Scheinwerferblenden nichts gesagt, und die sind NUR mit ABE am Auto zulässig ...
Da sieht man mal wieder, auch Polizisten sind definitiv nicht allwissend. Wenn ihr also Teile am Auto habt, die eingetragen werden müssen, dann besorgt euch die notwendigen Papiere dafür und lasst es eintragen, somit seid ihr IMMER auf der sicheren Seite.
Ach ja, und ein seriöser TÜV-Prüfer sollte natürlich auch vorhanden sein ... nicht so einer, der einen kennt, der wieder einen kennt, der wieder einen kennt ... usw ...
MfG BassSuchti
Ich weiss nicht, was ihr für Prüfer habt??? Meiner ist der Stellv der DEKRA Niederlassung des benachbarten Landkreises. Und ich hab nen offenen LuFi, Fächer und SportESD in den Papieren. Was soll ich als "Laie" den machen, als das ganze abnehmen zu lassen??? Was viel wichtiger ist, dass man über sein Auto und so manche Passage der STVZO bescheid weiss. Dann gehts schonmal soweit, dass die Beamten der Polizei kein Auto stilllegen dürfen. Fertig! Bei allen anderen Sachen zweifel ich ihre Kompetenz an. Das ist so, keine Kfz. Ausbildung um solche Sachen einschätzen zu können. ->einen Verdacht können Sie gern äussern! Zur Wahl steht dann die Prüfung sofort oder die Prüfung durch eine Prüfer meiner Wahl in einem gewissen Zeitraum.
Aber keine Aussagen wie: "...weiss ich nicht, war schon eingebaut..."
Der LuFi ist jedenfalls Schrott! -->Ich hab noch so einen Adapter für den LMM. Von viereckig auf rund...!
Ich find das immer mit der Matte so geil! Die haben bei einem Treffen in der Nähe die Fz. kontrolliert und auf sowas geachtet. Nur steht in dem GA keine Matte drin^^ Und wenn nicht in den Papieren, dann auch keine Matte^^
😰😰hey hatte grade das prob habe einen fehler bei dem sportfilter gemacht hatte ihn angebaut und ihn nicht eingetragen dumm von mir aber lax!!!!
die bullen haben mich angehalten und gesagt ich solle ihn eintragen lassen oder ab nehmen und zum tüv fahren und den mängel bericht beseitigen lassen,
war dann beim tüv da hies es,
wen sie ihn eintragen wollen wie gesagt eine dähmmatte rein bauen udn keinen sportauspuff dran haben das kostet dan 35€ oder ihn aus bauen und 30€ bezahlen , aber hatte kein bock die scheiss dähmmattte zu kaufen habe ihn dann raus gebaut naja habe ihn jetzt um getauscht,
hatte ja vorher einen offenen und habe jetzt einen für den lüfter kasten der is dan nicht eintragungs flichtig.
wollte mal fragen was der unter schied bei den beiden is ob offen oder im kasten schlechtere sound und wie?????
Ps.fals ihr den offen eintragen wollt dann guckt auch auf der ABE das auch der astra drauf steht!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von ryan vs atze
hatte ja vorher einen offenen und habe jetzt einen für den lüfter kasten der is dan nicht eintragungs flichtig.
Das verstehe ich nicht. 😕 wie für den lüfter kasten?
Ähnliche Themen
ist ne matte für den Luftfilterkasten
Aber die hat doch nix mit Sound zu tun.
das hat er wohl mit seiner frage gemeint ob es noch nen Unterschied zwischen einen Offenen und der matte gibt außer dem Klandefizit der Matte.
der offene macht krach und hält länger behaupte ich jetzt mal... nachteil: eintragungspflichtig, folgekosten in form von öl und reiniger, klaut leistung bei hohen temperaturen
die dinger fürn kasten kannste in die tonne kloppen... die sind zwar eintragungsfrei bringen gegenüber der original-papierfilter aber keine vorteile... weder krach noch leistung... und kosten das 8 fache...
Zitat:
Original geschrieben von ryan vs atze
wen sie ihn eintragen wollen wie gesagt eine dähmmatte rein bauen udn keinen sportauspuff dran
Oder Sportauspuff ohne Dämmmatte per Einzelabnahme^^ Wenn es denn einer macht :P
jetz mal im ernst... die dämmmatte is total fürn allerwertesten... die bringt garnix an dämmung!
Genauso wie nen Minikat/KLR... Dann müsste man schon TÜV auf Musikanlagen machen^^
stimmt... da brauchen wir nicht drüber reden 😉
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Dann müsste man schon TÜV auf Musikanlagen machen^^
Ey 😰 mach ma keen scheiß hier ... 😁
Ab wie viel dB bin ich dann illegal unterwegs ?
nur so nebenbei erwähnt
Ein Kumpel hat neulich beim dB-Drag den 3. Platz gemacht ... knapp über 139 dB 😁
6 x 25 cm Subwoofer ...
Einbau by: BassSuchti
ja sorry, kam mir gerade wieder in den Sinn, als es um Musikanlagen ging ...
________________________________________________________________________
Zurück zum Thema:
Also diese Austauschfilter, die man anstelle der normalen Luftfilter in den den Luftfilterkasten packt, bringen keinen Sound und keine Mehrleistung. Das einzige was sie bringen, sind eine leichte Geldbörse. Für ein stärkeres Ansauggeräusch, kann man entweder den kompletten Resonanzbehälter entfernen, oder einfach nur den "Luftschacht" aus dem Kasten herausnehmen. Entfernung vom Luftschacht bringt auch eine bessere und gleichmäßige Luftzufuhr am Filter. Mit Luftschacht ist es nur punktuell und der Filter ist an der jeweiligen Stelle sehr schnell dicht.
Den Schacht sieht man sofort, wenn der Filter ausm Kasten raus ist.
Luftschachtbild im Anhang
so´n zeug hat aber nicht jeder...
den resonator (wenn überhaupt vorhanden) würde ich drin lassen... bei mir hat die karre nachm ausbau nur noch rumgezickt... mordsmäßiges ruckeln beim beschleunigen, das ging auf keine kuhhaut...
Meiner "zuckelt" nicht rum. Macht dann aber möderlärm für nen "org." LuFi...
-->Anlagen dürften nur so laut sein, dass man noch Signalhörner (tolles Wort!) hört! Aber wer fährt schon dauerhaft mit 120+db rum...