Sportluftfilter ja oder nein?

Opel Astra F

Hi Leute,

ich bin am überlegen ob ich mir einen Sportluftfilter zulege. Jedoch habe ich mich mal erkundigt und muss sage, dass hier die Meinungen wieder sehr weit auseinander gehen.

Die einen sagen, dass er weniger PS bringt (bsp. von 75 PS auf 72 PS) und viel Warumluft anzieht, woraufhin der Spirtverbrauch gesteigert wird und er schlechter durchzieht. Allgemein wären diese "Pilze" sch****!

Die anderen wiederrum sagen, dass er doch sehr wohl mehr Leistung bringt (bsp. von 75 PS auf 78 PS) und das die Anschaffung nicht schlecht wäre.

Andere sind der Meinung, dass die orginalen "Platten" besser wären.

Was genau ist denn jetzt besser?

Der Pilz? Die Platte? Oder gar keine?

Wäre cool, wenn Ihr mir da weiterhelfen könntet 😉

Gruß Kevin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


"Sound"...?

Sry, aber ein 1,6er wird nie "Sound" entwickeln können...

Wenn ich neben dir fahre, lach ich mir einen... Sowas ist eine peinliche Aktion. Kauf dir 2x im Jahr einen neuen Filter. Das ist das beste und billigste.

komm. hör mal auf zu prahlen. du hast auch nur 200cm³ mehr. wenn du mit nem ordentlichen v8 ankommst, kannst du auch von "sound" sprechen. im astra sind doch ingesamt nur orgelpfeifen serie verbaut gewesen... da mach keiner ordentlich sound. 😁

40 weitere Antworten
40 Antworten

Neuer sauberer Papierfilter filtert am besten und ist damit optimal. Oder schmeisst du freiwillig Sand vor die Drosselklappe?

Bei einem 1,6er ist der eh fehl am Platze.

Bin da eigentlich nur drauf aufmerksam geworden, weil mir mal erzählt wurde, dass der Sound besser wird. Wusste nicht, ob ich dem so Glauben schenken kann und deshalb frage ich.

Gibt es da denn Tricks oder sonstige Sachen um aus den "Platten" auch i-wie einen besseren Sound zu locken?

"Sound"...?

Sry, aber ein 1,6er wird nie "Sound" entwickeln können...

Wenn ich neben dir fahre, lach ich mir einen... Sowas ist eine peinliche Aktion. Kauf dir 2x im Jahr einen neuen Filter. Das ist das beste und billigste.

Klar gibts Tricks. Thema Resonator. Mehr verrat ich dir nicht. Das wirst du wenn dann selbst rausfinden...

Ja da hast du wahrscheinlich recht 😁 Bin noch nicht so erfahren damit, was Motor-Sound und Co. angeht. Habe mich bisher eher auf die Beleuchtung aussen und im Auto beschäftigt.

Zu der "Platte": Habe mal eben bei E-Bay nachgeschaut und folgenden Luftfilter gefunden:

http://cgi.ebay.de/...785QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Zudem steht da:

"Leistungssteigernd - der höhere Luftdurchlass führt zu verbesserter Beschleunigung/Durchzug
40% mehr Luftdurchlass"

Ist das richtig oder eher werbe-bla bla??

Ähnliche Themen

So'n mist!! Wieso zeigt der den Text denn jetzt so scheiße an?

Ja da hast du wahrscheinlich recht😁
Bin noch nicht so erfahren damit, was Motor-Sound
und Co. angeht. Habe mich bisher eher auf
die Beleuchtung aussen und im Auto spezialisiert.

 

Zu der "Platte": Habe mal eben bei E-Bay
nachgeschaut und folgenden Luftfilter gefunden:

 

http://cgi.ebay.de/...785QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

 

Zudem steht da:

 

"Leistungssteigernd - der höhere
Luftdurchlass führt zu verbesserter Beschleunigung/Durchzug

40% mehr Luftdurchlass"

 

Ist das richtig oder eher werbe-bla bla??

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


"Sound"...?

Sry, aber ein 1,6er wird nie "Sound" entwickeln können...

Wenn ich neben dir fahre, lach ich mir einen... Sowas ist eine peinliche Aktion. Kauf dir 2x im Jahr einen neuen Filter. Das ist das beste und billigste.

komm. hör mal auf zu prahlen. du hast auch nur 200cm³ mehr. wenn du mit nem ordentlichen v8 ankommst, kannst du auch von "sound" sprechen. im astra sind doch ingesamt nur orgelpfeifen serie verbaut gewesen... da mach keiner ordentlich sound. 😁

Thema Zylinderfüllung.

"Sound" kommt nur vom Luftdurchsatz. Geringe Leistung=geringer Luftdurchsatz. Entsprechend kann man von 7xPS nicht viel erwarten... Und ein 8V wird nie soviel Luft bei gleichem Hubraum in den Zylinder bringen...

Im übrigen fahr ich mit Papierfilter.

TS: 40% mehr Luft heisst auch gröberes Filtermaterial. Ergo mehr Dreck im Motor. Bleib bei deinem Licht und kauf die nen ordentlichen Auspuff. Das ist der richtige Weg zum "Sound".

@Mouse entsprechend deinem Hubraum müsstest du auf 135PS mit deinem 1,6er kommen 😛

Ja gut, dann weiß ich bescheid.

PS: Ich bleibe doch nicht ewig bei meinem Licht 😁 Nur man muss auch erst seine Erfahrungen machen ne 😉

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


"Sound"...?

Sry, aber ein 1,6er wird nie "Sound" entwickeln können...

Wenn ich neben dir fahre, lach ich mir einen... Sowas ist eine peinliche Aktion. Kauf dir 2x im Jahr einen neuen Filter. Das ist das beste und billigste.

Klar gibts Tricks. Thema Resonator. Mehr verrat ich dir nicht. Das wirst du wenn dann selbst rausfinden...

kei sound denk ich mal net mußt mal meinen hören......

Nein Danke, das Bild reicht schon^^

Astra Harlekin 😛

Und wenn es nicht fährt, ist es peinlich...

Hallo!
Ich habe einen 2,5td 6Zylinder Omega B.

habe damals eine Leistungssteigerung mit Chip durchführen lassen. Der Hr. meinte damals, ich solle auch so einen K&N Sportluftfilter einbauen. Gesagt getan.... nach Xtausend km sah ich mir die Geschichte dann mal genauer an, der Luftmassenmesser war dermaßen verdreckt - sowas hab ich noch nie gesehen!!! Nie mehr Sportluftfilter - egal ob Platte oder Pilz!

Mit Papierfilter und sauberen LMM geht das Ding besser als mit K&N!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von scotch2.5td


Hallo!
Ich habe einen 2,5td 6Zylinder Omega B.

habe damals eine Leistungssteigerung mit Chip durchführen lassen. Der Hr. meinte damals, ich solle auch so einen K&N Sportluftfilter einbauen. Gesagt getan.... nach Xtausend km sah ich mir die Geschichte dann mal genauer an, der Luftmassenmesser war dermaßen verdreckt - sowas hab ich noch nie gesehen!!! Nie mehr Sportluftfilter - egal ob Platte oder Pilz!

Mit Papierfilter und sauberen LMM geht das Ding besser als mit K&N!!!!!

kann ich so nur bestätigen!!! die dinger bringen nichts als ärger!!!

standard filter rein, resonanzbehälter raus und gruppe a ab kat drunter..... wäre denke ich die beste lösung!

mfg BiZ

Habe mal gelesen das es da auch so ein Resonanzrohr gibt. Wo sitzt das denn genau und wie kriege ich den Behälter und das Rohr am besten raus??

Könnte vielleicht einer mal so'ne anleitung oder i-was in der art posten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen